Salerno – Positano
Fähren nach Italien
Salerno – Positano
Fähren nach Italien
Die Amalfiküste ist zweifelsohne eine der malerischsten Orte Italiens – und mit der Fähre von Salerno nach Positano können Sie diesen ganz besonderen Fleck der Erde in einem Tagesausflug, Wochenendtrip oder als nächsten Reisestopp erkunden.
Die Fährverbindung Salerno – Positano wird von NLG, Travelmar, Positano Jet, Alicost & Grassi Junior betrieben. In der Regel kosten die Fähren zwischen 33 €* und 130 €*, abhängig der Ticketdetails. Die Fahrpläne der Fähren nach Italien können je nach Saison variieren. Um Tickets zu vergleichen, nutzen Sie unseren Preisfinder. Dort erfahren Sie aktuelle Preise und Verfügbarkeiten für Fähren von Salerno nach Positano.
*Preise exklusive Buchungsgebühren.
Die Entfernung zwischen Salerno und Positano liegt bei ca. 16,0 Seemeilen (etwa 29,6 km). Mehr Informationen zum Hafen Salerno und zum Hafen Positano finden Sie in unserem Reiseführer weiter unten auf der Seite.
Die schnellste Überfahrt von Salerno nach Positano dauert etwa 45 Minuten, durchschnittlich sind es etwa 1 Stunde 10 Minuten. Die Dauer der Salerno-Positano-Fähre kann je nach Betreiber, Saison und Wetterbedingung variieren.
Am ehesten empfiehlt sich eine Reise nach Positano im Frühling oder Herbst, wenn die Temperaturen angenehm mild und die Amalfiküste etwas leerer ist. Im Sommer wird es hier nämlich ziemmlich voll – teilweise verzehnfacht sich die Bevölkerung Positanos über die Sommermonate.
Tagesausflüge von Salerno nach Positano mit der Fähre sind aufgrund der nur kurzen Fahrzeit und vieler täglicher Überfahrten eine beliebte Attraktion.
Die früheste Fähre von Salerno nach Positano legt in der Regel um 07:50 Uhr ab, die späteste Fähre normalerweise um 20:25 Uhr.
Es bestehen durchschnittlich 3 tägliche Überfahrten und bis zu 19 wöchentliche Überfahrten zwischen Salerno und Positano. Die Überfahrten werden von NLG, Travelmar, Positano Jet, Alicost & Grassi Junior angeboten.
Der Preis für die Fähre von Salerno nach Positano liegt in der Regel zwischen 33 €* und 130 €*. Der Durchschnittspreis liegt in der Regel bei 65 €*. Die günstigsten Fährpreise beginnen ab 33 €*. Der Durchschnittspreis für Fußpassagiere beträgt 65 €*.
Die Fährpreise können je nach Anzahl der Passagiere, Fahrzeugtyp, Strecke und Abfahrtszeit variieren.
*Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren. Zuletzt aktualisiert November 25.
Nein, derzeit ist die Fahrt mit dem Auto auf den Fähren zwischen Salerno und Positano laut den Fährbetreibern nicht gestattet.
Nein, aktuell ist die Mitnahme von Wohnmobil oder Wohnwagen auf der Fähre zwischen Salerno und Positano nicht möglich.
Haustiere sind auf den Fähren von Salerno nach Positano mit NLG & Travelmar erlaubt. Bitte beachten Sie, dass Ihr Haustier während der Überfahrt im Fahrzeug bleiben muss, es sei denn, die Fährgesellschaft bietet eine Unterkunft für Haustiere an.
Ja, Fußgänger können mit NLG, Travelmar, Positano Jet, Alicost & Grassi Junior von Salerno nach Positano reisen.
Die beste Fährverbindung hängt von Ihren Präferenzen und Buchungsdetails ab. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um die beste Überfahrt für Sie zu finden und Verfügbarkeiten, Preise, Betreiber und Abfahrtszeiten zu vergleichen.
Die schnellste Fähre von Salerno nach Positano dauert 45 Minuten und ist mit Alicost. Der durchschnittliche Preis für die schnellste Fähre liegt bei 37 €*.
*Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren.
Bei den Fähren, die auf der Strecke von Salerno nach Positano verkehren, handelt es sich um schnelle Fähren. Der Preis für schnelle und konventionelle Fähren, Hochgeschwindigkeitsfähren und Hydrofoil-Boote kann variieren. Mit unserem Preisfinder können Sie alle Preise leicht vergleichen. Generell ist der Preis für die Fahrt mit einer Hochgeschwindigkeitsfähre meist etwas höher als der mit konventionellen Fähren.
Mit unserem Preisfinder erfahren Sie, ob es sich bei Ihrer gewünschten Fähre um eine Nachtfähre handelt. Hier finden Sie auch die aktuellen Fahrpläne und Überfahrtsdauer der Fähren. Bei langen Überfahrtzeiten verkehren vor allem späte Fähren auch über Nacht. Bitte beachten Sie, dass die Dauer der Nachtfähren meist etwas länger ist als die der Tagfähren.
Nein, aktuell können Sie keine Kabinen auf den Fähren von Salerno nach Positano buchen.
Die Gepäckbestimmungen an Bord der Fähren unterscheiden sich je nach Fähranbieter und Schiff. Wir empfehlen, dass Sie sich vor Reiseantritt noch einmal genau informieren.
Falls Sie vor Ihrer Reise eine Unterkunft in der Nähe dem Hafen von Salerno suchen, besuchen Sie unsere Unterkünfte Seite für die besten Angebote und Preise.
Um die bestmöglichen Preise und Verfügbarkeiten zu erhalten, empfehlen wir im Voraus zu buchen. Mit unserem Preisfinder finden Sie dank zahlreicher Überfahrten ganz sicher die passende Fähre für Ihre Bedürfnisse. Für mehr Flexibilität werden zusätzlich alternative Routen angezeigt. Für weitere Informationen besuchen Sie einfach unsere Seite zu Fähren nach Italien.
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets können Sie ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
| Salerno - Positano Zusammenfassung der Route | ||
|---|---|---|
| Abreiseort | Italien | |
| Zielort | Italien | |
| Anzahl der Operatoren | 5 | |
| Betreiber | NLG, Travelmar, Positano Jet, Alicost & Grassi Junior | |
| Durchschnittlicher Preis | 65 € | |
| Durchschnittliche tägliche Abfahrten | 3 | |
| Durchschnittliche wöchentliche Fahrten | 19 | |
| Durchschnittliche Dauer der Fahrt | 1 h 10 m | |
| Schnellste Segeldauer | 45 m | |
| Erste Fähre | 07:50 | |
| Letzte Fähre | 20:25 | |
| Entfernung | 16 nautische Meilen | |
* Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage, zuletzt aktualisiert am 1 November 2025.
Die Fähre von Salerno nach Positano führt Sie vorbei an den malerischen Bildern der Amalfiküste und lässt Sie diese besondere Region Italiens auf eine andere Art und Weise erkudnen.
Salerno, eine malerische Stadt an der berühmten Amalfiküste, lockt Besucher mit ihrer faszinierenden Mischung aus historischem Charme und moderner Kultur. Bekannt ist die Region nicht nur durch ihr traumhaftes Flair, sondern auch für ihre rustikale und frische Küche und die qualitativ hochwertigen und weltweit geschätzten Weine.
Der Hafen von Salerno liegt im Südwesten der Stadt und kann leicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch zu Fuß erreicht werden. Von hier aus erreichen Sie andere bezaubernde Orte wie Positano, Amalfi und die Inseln Capri und Ischia. Der Transport vom Hafen ins Stadtzentrum ist durch regelmäßige Busverbindungen und Taxis unkompliziert.
Mit dem Auto erreichen Sie den Hafen Salerno z.B. über die Autobahn oder die Europastraße E45. In Salerno folgen Sie dann der Beschilderung zum „Porto Turistico“. Der Hafen selbst verfügt über keine Parkplätze, gebührenpflichtige Parkplätze befinden sich in der Via Alfonso Alvarez in der Nähe des Molo Manfredi. Alternativ gibt es die Garage Leone und Garage Manzo, die jeweils in Fußnähe des Hafens liegen. Bitte bedenken Sie, dass es vor allem in der Hochsaison zu längeren Fahrzeiten und Verkehrsbehinderungen kommen kann. Zudem können die Parkplätze schnell belegt sein. Und: Das historische Zentrum von Salerno ist eine verkehrsberuhigte Zone (ZTL).
Alternativ zum eigenen Auto, Wohnwagen oder Mietauto können Sie den Hafen Salerno auch unproblematisch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Taxi erreichen. Zahlreiche Buslinien, die vom Zentrum von Salerno abfahren, enden direkt am Hafen. Zudem liegt der Fährhafen nur gut 2 km vom Hauptbahnhof von Salerno, Piazza Vittorio Veneto, entfernt. Der Bahnhof ist mit Hochgeschwindigkeitszügen, InterCity- und Express-Zügen mit allen wichtigen italienischen Städten verbunden. Es bestehen unter anderem Verbindungen nach Mailand, Bologna, Rom, Neapel, Florenz und Venedig.
Wer es sportlich mag, kann auch das BkS-Bike-Sharing-Projekt von Salerno nutzen. Mit diesem können Sie konventionelle oder elektrische Fahrräder mieten – perfekt für kurze Ausflüge. Der nächstgelegene Flughafen ist der Internationale Flughafen Neapel, der etwa 50 Kilometer entfernt von Salerno liegt. Sie können den Fährhafen Salerno vom Flughafen Neapel aus mit dem Auto in etwa 45 Minuten erreichen. Alternativ können Sie vom Flughafen aus den Bus nach Salerno nehmen.
Allein die verwinkelten Gassen der Altstadt und die lebendigen Küstenpromenaden sind Attraktionen an sich, denn sie versprühen authentisch italienischen Charme. Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten zählen der majestätische Dom von Salerno, die Minerva-Gärten (Giardini della Minerva) sowie die Burg Castello Arechi. Zahlreiche Museen zeigen archäologische Funde, Gemälde und Artefake. Jedes Jahr ziehen außerdem das Luci d'Artista, ein spektakuläres Lichtfestival in der Weihnachtszeit, und die Feuernacht Notte del fuoco am 17. Januar zahlreiche Besucher an.
Der Hafen von Salerno ist weitläufig und praktisch gelegen. Hier befinden sich alle wichtigen Annehmlichkeiten wie öffentliche Toiletten, Parkplätze, Bars, Restaurants, Cafés, Kioske, Geschäfte, Autovermietungen, Unterkunftsmöglichkeiten und Bankautomaten. Aktuell gibt es am Hafen von Salerno keine Gepäckschließfächer oder anderweitige Services zur Gepäckaufbewahrung. Online können Sie sich über Alternativen erkundigen. Die Gepäckbeschränkungen an Bord der Fähren können je nach Betreiber unterschiedlich ausfallen. Bitte informieren Sie sich vor Reiseantritt über die jeweiligen Bestimmungen.
Vor allem in der Hochsaison im Sommer kann der Hafen in Salerno geschäftig sein. Bitte planen Sie daher genügend Zeit für die Anreise und das Boarding ein. Generell wird empfohlen, mind. 90 Minuten vor Abfahrt am Hafen zu erscheinen.
Fähren von Salerno verkehren nach Sizilien, zum Golf von Neapel, entlang der Amalfiküste wie nach Positano und Amalfi, zu den Inseln Ischia und Capri sowie nach Tunesien.
Piazza della Concordia, 84010 Maiori, Salerno (Campania), Italien
Die italienische Stadt Positano liegt an der Amalfiküste in der Region Kampanien. Der Ort begann einst als Fischerdorf und ist heute ein mondäner Ferienort, bekannt für seine Hotels und Boutiquen sowie die verwinkelten Treppen, die die Stadt und seine Klippen verbinden. Da Land knapp ist, werden Häuser buchstäblich an steilen Hängen aufeinandergestapelt. Die freien Flächen werden mit Obst und Gemüse bebaut, die in der fruchtbaren vulkanischen Erde bestens gedeihen.
Der Hafen Positano ist ein beliebter Ausgangspunkt für Fähren entlang der Amalfiküste, zum Golf von Neapel und vielen weiteren italienischen Zielen. Er befindet sich zentral in der Nähe des Strandes Spiaggia Grande.
Zunächst einmal sei gesagt, dass Positano ein Klippendorf mit vielen steilen Gassen und Treppen ist, was die Fortbewegung mit einem Kinderwagen oder Rollstuhl schwierig macht.
Mit dem Auto erreichen Sie den Hafen Positano z.B. aus Richtung Neapel und Salerno via der A3 und SS145 oder von Amalfi im Osten über die SS163. Parkplätze in Positano sind meist kostenpflichtig, und es gibt keine Parkplätze am Hafen. Alternativ zum eigenen Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln können Sie auch gut ein Moped mieten und so die engen Straßen erkunden. Der Verkehr kann vor allem in der Hochsaison dicht sein, fahren Sie hier besonders vorsichtig.
Mit dem Bus nehmen Sie aus dem Westen der Amalfiküste kommend den Bus 5070. Dieser führt nach Sponda, von wo es nur wenige Gehminuten bis zum Fährhafen sind. Busse werden von SITA betrieben, die Verbindungen entlang der gesamten Amalfiküste bieten. Sie können Fahrkarten nur an Kiosken erstehen, der Kauf direkt beim Busfahrer ist nicht möglich. Von Neapel können Sie außerdem einen Zug nach Sorrent nehmen, von wo aus Busse nach Positano fahren – oder alternativ eine Fähre. In Neapel befindet sich außerdem der nächstgelegene internationale Flughafen.
Positano ist vor allem ein Badeort, der zum Flanieren, Spazieren und Entspannen einlädt. Erkunden Sie die verwinkelten Gässchen, bestaunen Sie die schönen Kirchen des Ortes oder genießen Sie ein Eis an einem der Strände, wie dem Spiaggia Grande. Die Strände in Positano sind Kiesstrände, was in einem Gebiet mit steilen Felswänden, die direkt ins Meer hinabsteigen, selten ist. Teile der Strände sind frei, einige Abschnitte jedoch sind abgesperrt und kostenpflichtig.
Dank seiner zentralen Lage befinden sich am Hafen alle wichtigen Annehmlichkeiten und Entertainment-Angebote. Es gibt Unterkunftsmöglichkeiten, Bars, Cafés, Restaurants, Geschäfte, Bootsverleihe, Fahrkartenschalter, öffentliche Toiletten und einen Strand. Aktuell gibt es am Hafen von Positano keine Gepäckschließfächer oder anderweitige Services zur Gepäckaufbewahrung. Online können Sie sich über Alternativen erkundigen. Die Gepäckbeschränkungen an Bord der Fähren können je nach Betreiber unterschiedlich ausfallen. Bitte informieren Sie sich vor Reiseantritt über die jeweiligen Bestimmungen.
Vor allem in der Hochsaison im Sommer kann der Hafen in Positano geschäftig sein. Bitte planen Sie daher genügend Zeit für die Anreise und das Boarding ein. Generell wird empfohlen, mind. 90 Minuten vor Abfahrt am Hafen zu erscheinen.
Fähren von Positano verkehren zu vielen Häfen auf dem italienischen Festland, wie nach Vietri sul Mare, Amalfi und Minori sowie zur beliebten Urlaubsinsel Capri.
Positano Terminal, 84017 Positano, SA, Italien