Dover Calais Fähre Preise
Die Preise auf der Strecke Dover-Calais variieren je nach Reisezeit und Verfügbarkeit. Normalerweise sind Frühlings- und Herbstfähren etwas billiger. Um die Preise zu vergleichen, verwenden Sie bitte unseren Preisfinder, der Ihnen die günstigsten Angebote, verfügbaren Abfahrtszeiten und Fahrpläne anzeigt. Von dort aus können Sie Ihre Buchung schnell und einfach online abschließen. Wir empfehlen dringend, alternative Routen wie Dover nach Dünkirchen oder Folkestone nach Calais zu prüfen.
Dover Reiseführer
Die englische Stadt Dover liegt in Kent im Südosten Englands. Die Stadt liegt an der Küste des Ärmelkanals an der engsten Stelle des Ärmelkanals zwischen England und Frankreich. Diese schmale Wasserstraße ist die Straße von Dover. In und um die Stadt gibt es sehr viel zu sehen und zu erleben.
Das Bleriot-Denkmal erinnert an den Ort, an dem Bleriot mit seinem Flugzeug gelandet in 1909 ist—der erste Flug über den englischen Kanal. Dover Castle, das größte Schloss Englands, überblickt die Stadt. Das Schloss wurde im 12. Jahrhundert gegründet und oft beschrieben als "Schlüssel zu England”.
Der Hafen von Dover ist mit 16 Millionen Reisenden, 2,1 Millionen Lastwagen, 2,8 Millionen Autos und Motorrädern und 86.000 Bussen pro Jahr der verkehrsreichste Passagierhafen der Welt. Es ist der Haupthafen für Reisende von Großbritannien nach Frankreich. Fährfahrten werden von P & O Ferries, DFDS Seaways und My Ferry Link nach Calais und Dunkirk durchgeführt.
Calais Reiseführer
Calais ist eine Stadt im französischen Departement Nord-Pas-de-Calais und ist der Hafen am nächsten zu England. Es war lange Zeit der Kommunikationshafen für Handel und Tourismus zwischen den beiden europäischen Ländern.
Die Dover-Straße, die den Ärmelkanal auf dem britischen Festland überquert, liegt etwa 32 km von Calais entfernt. Calais war viele Jahrhunderte lang sogar der englische "Stapelhafen", bevor es Teil Nordfrankreichs wurde. An einem klaren Tag können Dovers berühmte Kreidefelsen von Calais aus leicht gesehen werden. Beim guten Wetter von diesen Klippen aus können Sie auch die französische Küste sehen.
Die Stadt ist in zwei Teile geteilt: die Altstadt und die moderne Stadt. Die moderne Stadt heißt St-Pierre und liegt im Süden. Allerdings Calais ist nicht nur ein wichtiger Hafen, der Frankreich und England verbindet, sondern mit einem reichen kulturellen Erbe, Museen, französischen kulinarischen Köstlichkeiten, einem lebendigen Nachtleben und Glockentürmen, die um die Belagerungstürme herum gebaut wurden, zu einem beliebten Touristenziel geworden. Viele der Stätten in Calais gehören auch zum UNESCO-Weltkulturerbe.