Camping in Cornwall: Urlaub mit Wohnmobil
Reiseführer
Reiseführer
Deutsche Urlauber kennen Cornwall wahrscheinlich am ehesten aus den Rosamunde Pilcher-Romanen und -Verfilmungen, die im deutschen Fernsehen seit den 1990er-Jahren laufen. Tatsächlich ist die englische Grafschaft jedoch ein echter Geheimtipp unter Campern und Wohnwagen-Liebhabern. Hier gibt es zahlreiche Plätze, an denen man kleine Bungalows mieten, mit dem Wohnwagen stehen oder sein Zelt aufschlagen kann. Wir geben Ihnen einen Einblick in diese wunderschöne Ecke Englands und zeigen, wie Sie mit Ihrem Fahrzeug ganz einfach vom europäischen Festland auf die Insel kommen.
Cornwall ist die südwestlichste Grafschaft Englands und ist vor allem für seine wunderschöne Natur bekannt. Raue Steilküsten stehen im Kontrast mit feinen Sandstränden, während unberührte Landschaften das Zuhause frühgeschichtlicher Denkmäler sind. Zudem gibt es zahlreiche Burgen, Schlösser und ehemalige Bergwerke zu entdecken. Nicht zuletzt ist Cornwall dank seines recht milden Klimas auch ideal als Badeort – wenn die Wassertemperaturen auch nur für abgehärtete Schwimmer geeignet sind!
Besonders bei den Briten ist Cornwall ein beliebter Ferienort, doch auch immer mehr Europäer suchen sich die englische Grafschaft als Urlaubsziel aus. Ganz oben steht dabei St. Ives, eine Künstlerkolonie, die mehrfach für ihre wunderschönen Strände und das klare Wasser ausgezeichnet wurde. Newquay im Westen Cornwalls ist vor allem bei Surfern sehr beliebt, und auch das an der Meeresbucht Mounts Bay gelegene Penzance ist ein viel besuchter Badeort.
Neben zahlreichen, typisch britischen Bed and Breakfast-Unterkünften gibt es in ganz Cornwall viele Campingplätze. Denn eine beliebte Urlaubsart in England sind die sogenannten caravan holidays. Auf großen Plätzen in der Natur gibt es Bungalows zur Miete sowie Stellplätze für Wohnwägen. Auch das ganz einfache Zelten ist an vielen Stellen erlaubt. In den beliebten Urlaubsorten Newquay, St Ives und Penzance gibt es Camping in Cornwall direkt am Meer, ideal für Familien, Gruppen oder Paare. Auch an vielen weiteren Küstenorten sowie im Landesinneren gibt es zahlreiche Caravan- und Campingplätze – an Auswahl mangelt es Ihnen hier wirklich nicht!
Wer sein Auto, Wohnwagen oder Wohnmobil mit nach England bringen möchte, der kann das mit der Fähre oder durch den Eurotunnel tun. Beide Reiseoptionen bringen Sie in den Süden der Insel und haben ihre Vorteile, sodass Sie Ihre Anreise auf Ihre eigenen Bedürfnisse und Vorlieben anpassen können.
Fähren von Frankreich nach England verkehren von zahlreichen Hafenstädten in Frankreich und legen ganz in der Nähe von Cornwall an. Die Fähre St. Malo – Plymouth bringt Sie in durchschnittlich 10 Stunden 30 Minuten über den Ärmelkanal, von Plymouth sind es dann nur noch wenige Kilometer bis nach Cornwall (z. B. 80 km bis nach Newquay, 123 km bis nach St Ives oder 127 km bis nach Penzance). Von St. Malo geht außerdem eine Fähre nach Poole (Dauer: durchschnittlich ca. 6 Stunden), eine Fährverbindung besteht ebenfalls von Cherbourg nach Poole (Dauer: durchschnittlich ca. 5 Stunden). Von hier müssen Sie nur etwas mehr Fahrtzeit einplanen: Von Poole nach Newquay sind es etwa 262 km, nach St Ives und Penzance sind es circa 305 km bzw. 308 km. Weitere Fährverbindungen von Frankreich nach England gibt es nach Portsmouth, Newhaven und Dover.
Der Autozug durch den Eurotunnel bringt Reisende samt Fahrzeugen bereits seit 1994 unter dem Ärmelkanal von Frankreich nach England. Der von LeShuttle betriebene Zug düst in nur 35 Minuten von Calais nach Folkestone. Vorraussetzung ist die Mitnahme eines Fahrzeugs, ob Auto, Wohnwagen oder Motorrad. Auch Ihr Haustier können Sie bequem mitnehmen und alle gemeinsam während der Fahrt im Auto bleiben. Die Strecke von Folkestone nach Cornwall ist zwar etwas länger, führt Sie jedoch an der wunderschönen Küste Südenglands entlang, sodass Sie hier auch ein paar Stopps einplanen können. Von Folkestone nach Newquay sind es 515 km, nach St Ives oder Penzance sind es 557 bzw. 560 km.
Auch abseits der wunderschönen Strände gibt es in Cornwall viel mehr zu entdecken, als es auf den ersten Blick erscheint. Von atemberaubenden Landschaften über süße Städtchen bis hin zu Attraktionen für die ganze Familie haben Sie die Qual der Wahl. Wir geben Ihnen hier ein paar Ideen für Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten, die Sie bequem mit dem Auto, dem Taxi oder den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen können:
Landschaft und Natur
Kultur und Architektur
Für die ganze Familie
Und: Auf keinen Fall fehlen darf ein Cornish Pasty. Das sind herzhaft gefüllte Teigtaschen, die in ganz England bekannt sind. Die Bezeichnung ist eine geografisch geschützte Angabe und darf nur unter bestimmten Voraussetzungen verwendet werden.
Campingurlaube haben sich über die Jahre zu einer beliebten Urlaubsart entwickelt. Reisende aller Art schätzen die Einfachheit und Unbeschwertheit, die ein caravan holiday mit sich bringt. Dabei ist Cornwall eine wirklich schöne Region, in der sich ein Besuch lohnt. Die Anreise mit der Fähre oder dem Autozug macht den Transfer zum Erlebnis und wird so zu einem aufregenden Teil des Urlaubs. Buchen Sie jetzt Ihre Verbindung von Frankreich nach England und freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Trip!