Fähren nach Türkei
Was in der Türkei man tun kann
Die
Türkei liegt zwischen Südosteuropa und Asien. Es grenzt im Norden an das Schwarze Meer und im Süden an das Mittelmeer. Das Land ist kulturell und geografisch sehr vielfältig und daher ein ideales Urlaubsziel. Neben den atemberaubenden Bergen und orientalischen Basaren bietet die Türkei natürlich auch die bekannte lokale Küche.
Istanbul ist die Hauptstadt und größte Stadt des Landes. Es zieht Menschen in Scharen an. Die "Blaue Moschee" ist bekannt und die Gassen und Straßen laden zum Wandern und Entdecken ein. Überall gibt es Tee- und Beobachtungsmöglichkeiten.
Der Topkapi-Palast ist eine wunderbare Gelegenheit, die Geschichte des Landes kennenzulernen. Hier befand sich der Hof des Osmanischen Reiches. Es hat jetzt Artefakte und Schätze.
Nach einem Ausflug in die Geschichte empfehlen wir das Istanbuler Museum für Moderne mit einer beeindruckenden Sammlung moderner Kunst.
Für Naturliebhaber hat die Türkei den Lykischen Weg zu bieten. Dieser Wanderweg an der Südwestküste ist fast 540 km lang und führt über Berge entlang der Küste. Es hat eine tolle Aussicht und lykische Ruinen aus der Antike.
Mit anderen zu essen ist ein wesentlicher Bestandteil der türkischen Kultur. Die Küche des Landes wird von den Osmanen, dem Mittelmeerraum und dem Nahen Osten beeinflusst. Das typische Frühstück besteht aus Käse, Eiern und würzigen Würstchen. Zum Mittag- und Abendessen gibt es oft eine Mischung aus Gemüse mit Kebabs und Tee.
Was sind die besten Transportmittel in der Türkei?
Der Transportservice bietet Busse und Taxis und einige Städte haben auch U-Bahnen und Straßenbahnen.
Wann ist die beste Zeit, um eine Fähre in die Türkei zu buchen?
Es gibt einige Fährverbindungen von den
griechischen Inseln nach die
Türkei. Es gibt regelmäßige Überfahrten von
Chios nach Cesme, von
Kos nach Bodrum und von
Rhodos nach Fethiye, mit der Hochsaison im Juli.
Es besteht auch eine Verbindung von Zypern nach Tasucu, Mersin und Alanya in der Türkei. Diese Fähre fährt einige Male pro Woche.