Savona – Golfo Aranci
Fähren nach Sardinien
Savona – Golfo Aranci
Fähren nach Sardinien
Aktuell gibt es keine Abfahrten auf der Fährverbindung Savona Golfo Aranci.
Die Frequenz und Überfahrtsdauer der Savona Golfo Aranci Fähren kann je nach Saison variieren. Auf manchen Strecken verkehren Fähren nur saisonal. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um alternative Strecken zu finden und vergleichen Sie Preise, Zeiten und Fahrpläne.
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets könne Sie Ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Savona - Golfo Aranci Zusammenfassung der Route | ||
---|---|---|
Abreiseort | Italien | |
Zielort | Sardinien | |
Entfernung | 0 nautische Meilen |
* Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage, zuletzt aktualisiert am 1 Mai 2025.
Sie können sich noch nicht zwischen zwei Urlaubszielen entscheiden? Kein Problem! Mit Direct Ferries können Sie gleich mehrere Ziele erkunden. Reisen Sie entspannt, bequem und ohne die Qual der Wahl. Perfekt für Rundreisen, Roadtrips, Camping oder Inselhopping.
Die italienische Stadt Savona liegt in der norditalienischen Region Ligurien an der Mittelmeerküste der Riviera de Ponente.
Savona ist bekannt für seine reiche Geschichte und malerische Lage am Meer.
Der Hafen von Savona ist ein zentraler Ausgangspunkt für Reisen zu den idyllischen Orten der italienischen Riviera und bietet direkte Fährverbindungen zu Korsika. Zu den bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten gehören die beeindruckende Festung Priamar und die Kathedrale von Savona, die mit kunstvollen Fresken und einer faszinierenden Architektur beeindruckt.
Jedes Jahr findet das Savona-Blumenfest statt, das die Stadt in ein Blütenmeer verwandelt und Besucher aus ganz Italien anzieht.
Vom Fährhafen aus ist das Stadtzentrum leicht mit dem Bus oder Taxi erreichbar, und der Bahnhof Savona bietet Zugverbindungen zu größeren italienischen Städten wie Genua und Turin.
Entdecken Sie von hier aus die Schönheit der ligurischen Küste und das reiche kulturelle Erbe Savonas.
Es gibt zwei Häfen in Savona. Das Porto Crociere di Savona Terminal liegt im Osten und ist eher für private Yachten gedacht. Fähren docken am Westhafen, der sich entlang der Straße SS1 erstreckt an.
Savona selbst ist ziemlich klein und kann gut zu Fuß erkundet werden.
Mit dem Auto erreichen Sie den Hafen von Savona aus Richtung Genua kommend via der Ausfahrt Albisola. Biegen Sie rechts ab und fahren auf die Aurelia nach Savona Ovest. Anschließend folgen Sie der Beschilderung Richtung Savona Centro e Porto. Der Hafen liegt direkt an der SS1, die entlang der Küste verläuft.
Von Turin kommend nehmen Sie die Ausfahrt Savona Vado, und folgen dann der Beschilderung.
Von Genua dauert die Fahrt via der E80 ca. eine Autostunde. Von Nizza in Südfrankreich mit der A10/E80 etwa 2 Stunden. Auch von Turn sind es via der A6 unter zwei Stunden zum Fährhafen.
Es finden sich Parkplätze im Hafengebiet.
Alternativ zum Auto oder Mietwagen können Sie den Hafen auch mit dem Bus oder Zug erreichen.
Der nächstgelegene Bahnhof liegt nur wenige Hundertmeter vom Hafen entfernt. Alternativ zum Fußweg können Sie für etwa 10 Euro auch ein Taxi buchen, das etwa 10 Minuten braucht.
Der Hauptbahnhof von Savona (Savona Stazione) befindet sich im Stadtzentrum von Savona an der Piazza Aldo Moro, etwa 5 km vom Fährhafen entfernt. Die Züge werden von Trentialia betrieben. Hier gibt es Verbindungen zu den anderen Regionen Italiens. Die Fahrt nach Genua dauert ca. 30 Minuten.
Busse werden von TPL betrieben. Es gibt zudem auch einen Shuttlebus zwischen dem Hauptbahnhof und dem Fährterminal. Die Abfahrt richtet sich nach den Ablegenden Fähren.
Die meisten Busse fahren vom Hauptbahnhof von Savona und der Piazza del Popolo ab.
Alternativ können Sie auch ein Taxi mieten oder typisch italienisch einen Scooter ausleihen.
Die nächstgelegenen Flughäfen sind Nice Cote d’Azur und Turin. Vom Flughafen Nizza sind es etwa 120 km bis zum Hafen. Fahren Sie entlang der Küste via der A10/E80. Die Fahrt dauert etwa 2,5 Stunden. Vom Flughafen Turin sind es mit der A6/E717 oder A26 etwa 2 Autostunden zum Fährhafen.
Aktuell gibt es am Hafen von Savona keine Gepäckschließfächer oder Service. Online können Sie sich über private Alternativen erkundigen. Die Gepäckbeschränkungen an Bord der Fähren können je nach Betreiber unterschiedlich ausfallen, informieren Sie sich rechtzeitig, um unangenehme Überraschungen an Bord zu vermeiden.
Die Annehmlichkeiten am Hafen sind ein Ticketschalter, Snackautomaten, Wartehalle, Terrasse und Bank. Einige Gehminuten entfernt finden sich Restaurants und Cafés, Geschäfte, Supermärkte und Unterkunftsmöglichkeiten.
Wann muss ich am Hafen Savona einchecken? Vor allem in der Hochsaison im Sommer kann der Hafen Savona geschäftig sein. Planen Sie also genügend Zeit für die Anreise und das Boarding ein, vor allem, wenn Sie mit einem Fahrzeug, Haustier oder viel Gepäck reisen.
Wie früh sollte ich im Hafen von Savona ankommen? Generell wird zumeist empfohlen, mind. 90 Minuten vor Abfahrt am Hafen zu erscheinen.
Fähren von Savona verkehren nach Bastia und Ile Rousse auf Korsika.
Calata Nord I - 17047 Savona Porto Vado, Savona, Italien
Golfo Aranci Fährhafen, gelegen an der Nordostküste Sardiniens, ist ein charmantes Ziel mit kristallklarem Wasser und malerischen Stränden.
Bekannte Attraktionen wie der Strand Spiaggia Bianca und die Inselgruppe La Maddalena ziehen Jahr für Jahr Besucher an.
Ein besonderes Highlight ist das jährliche Fest 'Festa di San Giovanni', das mit traditionellen Tänzen und einem spektakulären Feuerwerk im Juni gefeiert wird.
Von Golfo Aranci aus können Sie leicht andere Teile Sardiniens erkunden, z.B. mit dem Zug nach Olbia, das nur wenige Kilometer entfernt liegt.
Vom Fährhafen aus erreichen Sie das Stadtzentrum bequem mit dem Bus oder Taxi und können so die lokale Kultur und Küche unmittelbar erleben.
Aktuell gibt es am Hafen von Golfo Aranci keine Gepäckschließfächer oder Service. Online können Sie sich über private Alternativen erkundigen. Die Gepäckbeschränkungen an Bord der Fähren können je nach Betreiber unterschiedlich ausfallen, informieren Sie sich rechtzeitig, um unangenehme Überraschungen an Bord zu vermeiden.
Wann muss ich am Hafen Golfo Aranci einchecken? Vor allem in der Hochsaison im Sommer kann der Hafen Golfo Aranci geschäftig sein. Planen Sie also genügend Zeit für die Anreise und das Boarding ein, vor allem, wenn Sie mit einem Fahrzeug, Haustier oder viel Gepäck reisen.
Wie früh sollte ich im Hafen von Golfo Aranci ankommen? Generell wird zumeist empfohlen, mind. 90 Minuten vor Abfahrt am Hafen zu erscheinen.
Fähren von Golfo Aranci verkehren nach Toulon, Piombino, Livorno und Bastia.
Nuova Stazione Marittima, 07020 Golfo Aranci