Flåm – Bergen

Fähren nach Norwegen

Flåm – Bergen

Neueste Angebote

Alle Sonderangebote anzeigen

Fähre von Flåm nach Bergen

Die Fahrt von Flåm nach Bergen mit der Fähre verspricht eine atemberaubende Reise durch die norwegischen Fjords. Entdecken Sie den malerischen Ferienort Flåm und die pulsierende Stadt Bergen und erleben Sie bei der Überfahrt zwischen den beiden Orten eine einzigartige Landschaft.

Das Wichtigste auf einen Blick

Die Fährverbindung Flåm – Bergen wird von Norled betrieben. In der Regel kosten die Fähren zwischen 101 €* und 404 €*, abhängig der Ticketdetails. Die Fahrpläne der Fähren nach Norwegen können je nach Saison variieren. Um Tickets zu vergleichen, nutzen Sie unseren Preisfinder. Dort erfahren Sie aktuelle Preise und Verfügbarkeiten für Fähren von Flåm nach Bergen.

*Preise exklusive Buchungsgebühren.

Wie weit ist es mit der Fähre von Flåm nach Bergen?

Die Entfernung zwischen Flåm und Bergen liegt bei ca. 111,4 Seemeilen (etwa 206,3 km). Mehr Informationen zum Hafen Flåm und zum Hafen Bergen finden Sie in unserem Reiseführer weiter unten auf der Seite.

Dauer der Fähre Flåm – Bergen

Die Fähre von Flåm nach Bergen legt die Strecke in etwa 5 Stunden 15 Minuten zurück. Die Dauer der Flåm-Bergen-Fähre kann je nach Betreiber, Saison und Wetterbedingung variieren.

Wann sollte man nach Bergen reisen?

Eine Reise nach Bergen wird vor allem im Sommer mit vielen Sonnenstunden und angenehmen Temperaturen belohnt – wenn es auch trotzdem ab und zu regnet. Das ist in der norwegischen Stadt aber ganzjährlich der Fall, also packen Sie unbedingt eine Regenjacke ein. Im Winter kann sich der Regen dann auch schon mal in Schnee verwandeln und Bergen in eine Puderzucker-Landschaft verwandeln. So oder so ist ein Spaziergang durch das schöne Städtchen immer eine Reise wert.

Kann man von Flåm aus einen Tagesausflug nach Bergen machen?

Aufgrund der langen Überfahrtszeit eignen sich die Fähren zwischen Flåm und Bergen leider nicht für einen Tagesausflug.

Planen Sie Ihre Reise: Fährzeiten und Preise

Flåm nach Bergen: Fährzeiten

Fähren von Flåm nach Bergen fahren normalerweise um 15:30 ab.

Fahrplan der Fährverbindung Flåm nach Bergen

Es verkehren wöchentlich etwa 6 Überfahrten von Flåm nach Bergen, die von Norled angeboten werden.

Bitte beachten Sie, dass der Fahrplan der Fähre Flåm – Bergen je nach Saison variieren kann.

Preise für Fähren von Flåm nach Bergen

Der Preis für die Fähre von Flåm nach Bergen liegt in der Regel zwischen 101 €* und 404 €*. Der Durchschnittspreis liegt in der Regel bei 202 €*. Die günstigsten Fährpreise beginnen ab 101 €*. Der Durchschnittspreis für Fußpassagiere beträgt 202 €*.

Die Fährpreise können je nach Anzahl der Passagiere, Fahrzeugtyp, Strecke und Abfahrtszeit variieren.

*Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren. Zuletzt aktualisiert Oktober 25.

Informationen bzgl. Fahrzeuge und Haustiere

Kann ich mit dem Auto auf der Fähre von Flåm nach Bergen reisen?

Nein, derzeit ist die Fahrt mit dem Auto auf den Fähren zwischen Flåm und Bergen laut den Fährbetreibern nicht gestattet.

Kann ich mein Wohnmobil auf der Flåm-Bergen-Fähre mitnehmen?

Nein, aktuell ist die Mitnahme von Wohnmobil oder Wohnwagen auf der Fähre zwischen Flåm und Bergen nicht möglich.

Kann ich mein Haustier auf die Fähre mitnehmen?

Haustiere sind derzeit an Bord der Fähren von Flåm nach Bergen nicht gestattet.

Kann ich als Fußpassagier von Flåm nach Bergen reisen?

Ja, Fußgänger können mit Norled von Flåm nach Bergen reisen.

Wählen Sie Ihre Fähre

Welche ist die beste Fähre von Flåm nach Bergen?

Die beste Fährverbindung hängt von Ihren Präferenzen und Buchungsdetails ab. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um die beste Überfahrt für Sie zu finden und Verfügbarkeiten, Preise, Betreiber und Abfahrtszeiten zu vergleichen.

Was ist die schnellste Fähre von Flåm nach Bergen?

Die schnellste Fähre von Flåm nach Bergen dauert 5 Stunden 15 Minuten und ist mit Norled. Der durchschnittliche Preis für die schnellste Fähre liegt bei 212 €*.

*Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren.

Hochgeschwindigkeitsfähre von Flåm nach Bergen

Bei den Fähren, die auf der Strecke von Flåm nach Bergen verkehren, handelt es sich um konventionelle Fähren. Der Preis für schnelle und konventionelle Fähren, Hochgeschwindigkeitsfähren und Hydrofoil-Boote kann variieren. Mit unserem Preisfinder können Sie alle Preise leicht vergleichen. Generell ist der Preis für die Fahrt mit einer Hochgeschwindigkeitsfähre meist etwas höher als der mit konventionellen Fähren.

Kann man eine Nachtfähre von Flåm nach Bergen nehmen?

Mit unserem Preisfinder erfahren Sie, ob es sich bei Ihrer gewünschten Fähre um eine Nachtfähre handelt. Hier finden Sie auch die aktuellen Fahrpläne und Überfahrtsdauer der Fähren. Bei langen Überfahrtzeiten verkehren vor allem späte Fähren auch über Nacht. Bitte beachten Sie, dass die Dauer der Nachtfähren meist etwas länger ist als die der Tagfähren.

Kann man eine Kabine auf der Fähre Flåm – Bergen buchen?

Nein, aktuell können Sie keine Kabinen auf den Fähren von Flåm nach Bergen buchen.

Zum Abschluss

Gepäckbeschränkungen an Bord

Die Gepäckbestimmungen an Bord der Fähren unterscheiden sich je nach Fähranbieter und Schiff. Wir empfehlen, dass Sie sich vor Reiseantritt noch einmal genau informieren.

Unterkünfte

Falls Sie vor Ihrer Reise eine Unterkunft in der Nähe dem Hafen von Flåm suchen, besuchen Sie unsere Unterkünfte Seite für die besten Angebote und Preise.

Günstige Tickets Flåm nach Bergen

Um die bestmöglichen Preise und Verfügbarkeiten zu erhalten, empfehlen wir im Voraus zu buchen. Mit unserem Preisfinder finden Sie dank zahlreicher Überfahrten ganz sicher die passende Fähre für Ihre Bedürfnisse. Für mehr Flexibilität werden zusätzlich alternative Routen angezeigt. Für weitere Informationen besuchen Sie einfach unsere Seite zu Fähren nach Norwegen.

Warum sollten Sie Direct Ferries nutzen?

Überall hinsegeln

Mehr Routen als alle anderen.

Überall hinsegeln

Günstiger segeln

Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.

Flexibel segeln

Mit Flexi-Tickets können Sie ihre Pläne unkompliziert ändern.

Flexibel segeln

Smart segeln

E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.

Informiert segeln

Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.

Informiert segeln

Mit Vertrauen segeln

Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.

Flåm - Bergen Zusammenfassung der Route
AbreiseortNorwegen
ZielortNorwegen
Anzahl der Operatoren1
BetreiberNorled
Durchschnittlicher Preis202 €
Durchschnittliche tägliche Abfahrten1
Durchschnittliche wöchentliche Fahrten6
Durchschnittliche Dauer der Fahrt5 h 15 m
Schnellste Segeldauer5 h 15 m
Erste Fähre15:30
Letzte Fähre15:30
Entfernung111 nautische Meilen

* Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage, zuletzt aktualisiert am 1 Oktober 2025.

Flåm - Bergen Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Fähre Norwegen

Norwegen ist ein vielfältiges Land. Von kleinen charmanten Dörfern über pulsierende Großstädte bis hin zu atemberaubenden Landschaften hat das skandinavische Land wirklich alles zu bieten. Mit der Fähre Flåm – Bergen verbinden Sie all das in einem Urlaub und verbringen eine unvergessliche Zeit.


 

Flåm Reiseführer

Weniger als 300 Einwohner zählt Flåm – und hat doch einen geschäftigen Hafen. Der Name leitet sich vom altnordischen Flá ab und bedeutet „kleine Ebene zwischen steilen Bergen“. Mit guten Verkehrsanbindungen nach Bergen und Oslo und einer malerischen Landschaft ist das Dörfchen ein beliebter Ort für Tages- oder Wochenendausflüge – und nicht zuletzt kann man von hier Fährfahrten durch die beeindruckenden Fjords unternehmen.

Der Hafen von Flåm

Am Hafen von Flåm können bis zu drei Fähren pro Tag an- und ablegen. Von hier aus bringt Sie die Reise durch die einzigartigen Fjords des Landes – eine Fahrt, die für immer in Erinnerung bleibt.

Verkehrsanbindungen vom und zum Hafen Flåm

Obgleich Flåm ein kleiner Ort ist, ist er gut an das Straßennetz Norwegens angebunden. Die E16 führt nach Bergen (westlich) und Oslo (südöstlich), zu den beiden Städten gibt es außerdem Zugverbindungen. Entlang der Bahnstrecke führt ein Rad- und Wanderweg (Rallarvegen), der ursprünglich für den Bau der Gleise verwendet wurde. Die Anreise nach Flåm ist von malerischen Landschaften und beeindruckenden Gebirgen gekennzeichnet; so kann man z.B. auch von Flåm nach Bergen mit der Fähre segeln. In Bergen und Oslo befinden sich auch die nächstgelegenen Flughäfen, die entsprechend gut an Flåm angebunden sind.

Sehenswertes in Flåm

Das erste Hotel in Flam, die engelskvillaen (die englische Villa) wurde 1880 erbaut. Auch heute existiert es noch, allerdings nun unter dem Namen Fretheim Turisthotell. Auch eine Jugendherberge befindet sich im Ort. Eine beliebte Attraktion ist das Eisenbahnmuseum Flåmsbanmuseet, das sich direkt am Bahnhof befindet. Das Freilichtmuseum Otternes zeigt das landwirtschaftliche Leben Flams, denn bis zum Bau des ersten Hotels war das der Hauptwirtschaftszweig. Das pittoreske Dörfchen mit seiner atemberaubenden Landschaft zieht jährlich etwa 450.000 Besucher an.

Annehmlichkeiten am Hafen selbst

Rund um den Hafen gibt es Restaurants, Touristen-Informationen und Souvenirläden. Aktuell gibt es am Hafen von Flåm keine Gepäckschließfächer oder anderweitige Services zur Gepäckaufbewahrung. Online können Sie sich über Alternativen erkundigen. Die Gepäckbeschränkungen an Bord der Fähren können je nach Betreiber unterschiedlich ausfallen. Bitte informieren Sie sich vor Reiseantritt über die jeweiligen Bestimmungen.

Hafen von Flåm: Wichtige Tipps

Vor allem in der Hochsaison im Sommer kann der Hafen in Flåm geschäftig sein. Bitte planen Sie daher genügend Zeit für die Anreise und das Boarding ein. Generell wird empfohlen, mind. 90 Minuten vor Abfahrt am Hafen zu erscheinen.

Flåm Hafen Fährverbindungen

Fähren von Flåm verkehren in weite Teile Norwegens, u.a. nach Vardetangen, Sollibotn, Bergen und Vik.

Flåm Hafenadresse

A-Feltvegen 27, 5743 Flåm


 

Bergen Reiseführer

Bergen liegt an der Westküste Norwegens auf der Halbinsel Bergenhalvoyen. Die „Stadt zwischen sieben Bergen“ bietet malerische Landschaften und eine reiche Geschichte, die Besucher aus aller Welt anzieht.

Der Hafen von Bergen

Bergen ist das Zuhause von Norwegens geschäftigstem und größtem Hafen. Der Fährhafen befindet sich im Zentrum der Küstenstadt und ist in zwei Docks unterteilt, zwischen denen ein Bus-Shuttle-Service verkehrt. Der Hafen von Bergen ist ein zentraler Ausgangspunkt, um die berühmten Fjorde Norwegens zu erkunden.

Verkehrsanbindungen vom und zum Hafen Bergen

Mit dem Auto ist Bergen am einfachsten über die E16 zu erreichen. Sie ist die schnellste Route von Oslo und dem Landesinneren und führt durch den Lærdalstunnel, dem längsten Tunnel der Welt. In Bergen folgen Sie anschließend der Beschilderung zum Hafen. Bitte beachten Sie, dass das Terminal je nach Zielhafen unterschiedlich sein kann. Falls Sie Ihr Fahrzeug für längere Zeit abstellen möchten, empfiehlt es sich, im nahegelegenen Stadtzentrum zu parken (ggf. kostenpflichtig). Es befinden sich jedoch ebenfalls Parkplätze direkt am Hafengelände. Bitte beachten Sie im Winter die Rutschgefahr, da es je nach Wetter glatt und eisig seien kann – denken Sie also unbedingt an Schneeketten und passende Autoreifen.

Bergen ist gut über die öffentlichen Verkehrsmittel mit dem Rest des Landes vernetzt und auch der Hafen kann leicht mit Bus oder Bahn erreicht werden. Der Bahnhof und der Busbahnhof von Bergen befinden sich nur fünf Gehminuten östlich des Hafens. Die Bergen-Linie verbindet die beiden wichtigsten Städte Norwegens, Oslo und Bergen. Die Fahrt führt entlang spektakulärer Landschaften und ist ein Erlebnis für sich. Es bestehen außerdem Zugverbindungen zu den umliegenden Städten. Der nächstgelegene Flughafen ist der Internationale Flughafen Bergen (BGO), der etwa 18 Kilometer entfernt vom Hafen liegt. Sie erreichen den Hafen vom Flughafen aus mit den Flybussen.

Sehenswertes in Bergen

Bergen ist eine Kultur-Schatztruhe. Hier befinden sich zahlreiche Museen und Theater, eine Oper, viele Kirchen und beeindruckende Bauwerke. Das Hanseviertel Bryggen mit den ehemaligen Handelskontoren gehört zu den UNESCO-Weltkulturerben, der Fischmarkt am Hafen ist ein belebter Treffpunkt. Außerdem steht hier jedes Jahr im Dezember die größte Pfefferkuchen-Stadt (Pepperkakebyen) und im September kommen Einheimische und Touristen zum Bergen Food Festival zusammen.

Annehmlichkeiten am Hafen selbst

Im Hafenterminal finden Sie ein Café, Snack- und Getränkeautomaten, barrierefreie Toiletten und kostenloses WLAN. Die Ticketschalter am Hafen akzeptieren Dänische und Norwegische Kronen sowie Euro. Zudem befinden sich am Hafen Möglichkeiten zur Gepäckaufbewahrung.

Hafen von Bergen: Wichtige Tipps

Vor allem in der Hochsaison im Sommer kann der Hafen in Bergen geschäftig sein. Bitte planen Sie daher genügend Zeit für die Anreise und das Boarding ein. Generell wird empfohlen, mind. 90 Minuten vor Abfahrt am Hafen zu erscheinen.

Bergen Hafen Fährverbindungen

Fähren von Bergen verkehren zu einer Vielzahl von Zielen in Norwegen, darunter z.B. Stavanger, Kristiansand und Rosendal sowie nach Hirtshals in Dänemark.

Bergen Hafenadresse

Strandkaien 15 5013 Bergen Norway

Flåm nach Bergen
Fähren Fahrpläne

Fahrplan der Fähren zwischen dem 27/10/2025 und 02.11.2025

Reederei Abfahrtszeit Ankunftszeit Überfahrtsdauer Taktung der Fähren
Norled 15:30 20:45 5 Stunden 15 Minuten Di., Mi., Do., Fr., Sa.

Der schnellste Weg, Ihre Buchung vorzunehmen und zu verwalten

Laden Sie unsere App noch heute herunter
Laden Sie unsere App herunter Jetzt herunterladen App download QR code Zum Herunterladen scannen A woman using her mobile phone

Kundenservice

Besuchen Sie unsere Kundenservice-Seite. Hier finden Sie nützliche Informationen zur Reise mit der Fähre, unsere FAQs und wie Sie uns kontaktieren können, falls Sie Hilfe bei Ihrer Buchung benötigen.

Brauchen Sie Hilfe?

Bleiben Sie in Kontakt

Erhalten Sie exklusive Angebote direkt in Ihr Postfach