Cherbourg – Guernsey
Fähren nach Guernsey
Cherbourg – Guernsey
Fähren nach Guernsey
Aktuell gibt es keine Abfahrten auf der Fährverbindung Cherbourg Guernsey.
Die Frequenz und Überfahrtsdauer der Cherbourg Guernsey Fähren kann je nach Saison variieren. Auf manchen Strecken verkehren Fähren nur saisonal. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um alternative Strecken zu finden und vergleichen Sie Preise, Zeiten und Fahrpläne.
Die beste Cherbourg - Guernsey Fähre hängt von Ihren Präferenzen und Buchungsdetails ab. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um die beste Überfahrt für Sie zu finden, und Verfügbarkeiten, Preise, Betreiber und Abfahrtszeiten etc. zu vergleichen.
Die beliebteste Zeit für eine Reise nach Guernsey ist zwischen Juni und September, wenn das Wetter besonders schön ist, und die Strände zum Baden einladen. Sie planen einen Sommerurlaub nach England oder Frankreich? Warum nicht auch gleich die Kanalinseln entdecken. Mit der Fähre Jersey Guernsey kein Problem.
Auch in der Nebensaison lohnt sich eine Reise auf die zweitgrößte der Channel Inseln.
Der Preis für schnelle und konventionelle Fähren, Hochgeschwindigkeitsfähren und Hydrofoil Boote kann variieren. Mit unserem Preisfinder können Sie alle Preise leicht vergleichen. Generell ist der Preis für die Fahrt mit einer Hochgeschwindigkeitsfähre aber zumeist etwas höher als der mit konventionellen Fähren.
Finden Sie günstige Fährtickets mit unserem Preisfinder. Um die bestmöglichen Preise und Verfügbarkeiten zu erhalten, empfehlen wir im Voraus zu buchen.
Dank zahlreicher Überfahrten finden Sie ganz sicher die passende Fähre für Ihre Bedürfnisse. Für mehr Flexibilität werden zusätzlich auch alternative Routen angezeigt.
Für weitere Informationen besuchen Sie einfach unsere Fähren nach Guernsey Seite.
Die Gepäckbestimmungen an Bord der Fähren unterscheiden sich je nach Fähranbieter und Schiff. Es empfiehlt sich, sich vor Reiseantritt genaustens zu informieren.
Falls Sie vor Ihrer Reise eine Unterkunft in der Nähe dem Hafen von Cherbourg suchen, besuchen Sie unsere Unterkünfte Seite für die besten Angebote und Preise.
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets könne Sie Ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Cherbourg - Guernsey Zusammenfassung der Route | ||
---|---|---|
Abreiseort | Frankreich | |
Zielort | Guernsey |
* Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage, zuletzt aktualisiert am 1 April 2025.
Sie können sich noch nicht zwischen zwei Urlaubszielen entscheiden? Kein Problem! Mit Direct Ferries können Sie gleich mehrere Ziele erkunden. Reisen Sie entspannt, bequem und ohne die Qual der Wahl. Perfekt für Rundreisen, Roadtrips, Camping oder Inselhopping.
Cherbourg, ein pulsierender Hafen an der französischen Nordküste, ist bekannt für seine maritime Geschichte und kulturelle Vielfalt.
Der Hafen von Cherbourg bietet nicht nur beeindruckende Überfahrten, sondern auch Zugang zu einigen der bemerkenswertesten Sehenswürdigkeiten der Region, wie der Cité de la Mer, einem maritimen Museum, das in einem ehemaligen Transatlantik-Terminal untergebracht ist.
Reisende können auch das beeindruckende Musée Thomas Henry besuchen.
Besonders hervorzuheben ist das alljährlich stattfindende Musikfestival 'Les Traversées Tatihou', das Musikliebhaber aus der ganzen Welt anzieht.
Vom Cherbourg Fährhafen aus ist das Stadtzentrum leicht mit einer kurzen Busfahrt zu erreichen, und der Bahnhof bietet Verbindungen in größere französische Städte wie Paris und Rennes. Cherbourg ist somit ein idealer Ausgangspunkt für Reisende, die die Normandie erkunden möchten.
Der Fährhafen von Cherbourg befindet sich auf der Halbinsel Cotentin im Nordwesten Frankreichs. Vom Stadtzentrum aus ist der Hafen leicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Auto oder zu Fuß zu erreichen.
Der Fährhafen von Cherbourg ist gut ausgeschildert und leicht mit dem Auto zu erreichen. Von Paris aus nehmen Sie die A15, dann die E05 Richtung Rouen. Anschließend folgen Sie der A13 in Richtung Caen und wechseln von dort auf die E46 nach Cherbourg (Fahrtdauer ca. 4 Stunden). Von Le Havre aus kommend nehmen Sie die A13 in Richtung Caen und dann die E46. Die Fahrt dauert etwa 2,5 Autostunden. Von St. Malo sind es via der E401 und E46 ebenfalls gut zweieinhalb Autostunden nach Cherbourg.
Von Südfrankreich aus nehmen Sie am besten die N13, die direkt am Kreisel vor dem Hafen endet.
Das Parken am Hafen ist kostenlos, aber nur für kurze Aufenthalte. Etwas weiter entfernt finden sich auch Langezeitparkplätze, auf denen Autos und Wohnwagen sicher über Nacht abgestellt werden können. Hier können Kosten anfallen.
Alternativ zum eigenen Auto können Sie den Hafen auch bequem mit dem Taxi erreichen. Taxis stehen normalerweise vor dem Fährterminal bereit. Sollte kein Taxi verfügbar sein, können Sie über den Informationsschalter im Terminal eines buchen. Die Fahrt dauert etwa 5 Minuten und kostet ca. 8 bis 10 €.
Vom Stadtzentrum aus ist der Hafen in gut 15 Minuten zu Fuß zu erreichen. Alternativ können Sie vom Bahnhof Cherbourg-en-Cotentin (Gare de Cherbourg) einen Shuttle-Bus zum Hafen nehmen. Die Fahrt dauert etwa 10 Minuten und kostet ca. 1.50 €. Tickets können direkt beim Fahrer erstanden werden (nur Bargeld) oder per Karte an den Busticketmachinen. Die Abfahrtszeiten am Hafen und in der Innenstadt richten sich nach der Ankunft der Fähren. Informieren Sie sich im Voraus.
Der Hauptbahnhof Gare de Cherbourg ist über das Netz von SNCF mit dem Rest Frankreichs verbunden. Von Paris (Saint-Lazare) sind es mit dem Zug gut 3,5 Stunden nach Cherbourg. Es bestehen auch Verbindungen nach Rouen, Caen und Rennes. Zu Fuß dauert der Weg vom Bahnhof zum Fährterminal gut 40 Minuten.
Die nächstgelegene Bushaltestelle am Hafen befindet sich am Boulevard Maritime.
Die nächstgelegenen internationalen Flughäfen sind Rennes–Saint-Jacques Airport (RNS), der mit dem Auto gut 2,5 Stunden entfernt liegt, oder Paris Charles de Gaulle Airport (CDG), von dem aus Cherbourg je nach Verkehr in gut 4 Autostunden erreicht werden kann.
Aktuell gibt es am Hafen von Cherbourg keine Gepäckschließfächer oder Service. Online können Sie sich über private Alternativen erkundigen. Die Gepäckbeschränkungen an Bord der Fähren können je nach Betreiber unterschiedlich ausfallen, informieren Sie sich rechtzeitig, um unangenehme Überraschungen an Bord zu vermeiden.
Das Passagierterminal am Hafen Cherbourg verfügt über alle wichtigen Einrichtungen, einschließlich einer Passagierlounge, Shops, Cafés, Bar, Snackautomaten, Geldautomaten, öffentliches Wi-Fi, sowie Informations- und Ticketschalter. Es finden sich zudem öffentliche Toiletten und behindertengerechte Einrichtungen.
Vor allem in der Hochsaison im Sommer kann der Hafen Cherbourg geschäftig sein. Planen Sie also genügend Zeit für die Anreise und das Boarding ein, vor allem, wenn Sie mit einem Fahrzeug, Haustier oder viel Gepäck reisen. Generell wird zumeist empfohlen, mind. 90 Minuten vor Abfahrt am Hafen zu erscheinen.
Fähren vom Hafen Cherbourg verkehren nach Rosslare, Portsmouth, Poole und Dublin.
Quai de Normandie, 50100 Cherbourg-en-Cotentin, France
Die Insel Guernsey liegt im Ärmelkanal und ist eine der Kanalinseln. Sie befindet sich rund 50 km westlich vor der französischen Küste der Normandie und ist offiziell im Besitz der britischen Krone.
Guernsey, mit seinem charmanten Hafen und der malerischen Küste, bietet eine faszinierende Mischung aus britischer und französischer Kultur.
Besucher des Guernsey Fährhafen finden in der Nähe zahlreiche Attraktionen, darunter das Castle Cornet, das seit über 800 Jahren die Hafeneinfahrt bewacht, und das schöne Hauteville House, wo Victor Hugo im Exil lebte.
Jedes Jahr im September erweckt das Guernsey Literary Festival die reiche literarische Geschichte der Insel zum Leben. Von hier aus können Reisende leicht weitere Kanalinseln wie Jersey oder die kleineren Inseln Herm und Sark erkunden.
Verkehrsanbindungen in das Stadtzentrum und zu anderen Teilen der Insel sind gut ausgebaut; Busse fahren regelmäßig vom Hafen aus. Der Guernsey Fährhafen dient somit als idealer Startpunkt, um die einzigartige Kultur und die atemberaubende Landschaft der Insel zu entdecken.
Das Fährterminal und Hafen von Guernsey befindet sich in St. Peter Port im Osten der Insel. Dank Guernseys relativ kleinen Größe ist der Hafen leicht von allen Ecken der Insel zu erreichen.
Mit dem Auto erreichen Sie den Hafen von Albecq im Westen der Insel in etwa 12 Minuten via der Rte des Talbots. Von Clos du Valle im Norden via der Rte Militaire, und von Süden kommend via der Forest Road.
In St. Peter Port angekommen können Sie den Hafen via der St. Julian’s Ave oder der N. Esplanade erreichen. Nehmen Sie einfach den Kreisverkehr und folgen anschließend der Beschilderung zu den Terminals.
Es finden sich Kurz- und Langzeitparkplätze vor dem Fährgebäude.
Die nächstgelegene Bushaltestelle befindet sich im Stadtzentrum, etwa 5 Minuten Fußweg vom Hafen entfernt. Auf Buses.gg erhalten Sie mehr Informationen zu den Busverbindungen und Abfahrtszeiten.
Es gibt es keine Eisenbahnverbindungen auf Guernsey.
Der nächstgelegene Flughafen ist Guernsey Airport, und kann vom Hafen aus in etwa 15 Autominuten erreicht werden. Mit dem Bus nehmen Sie die Linie 71, 94 oder S3. Die Fahrt dauert etwa 40 Minuten. Bitte beachten Sie, dass Sie hier auch einige Minuten Laufen müssen.
Aktuell gibt es am Hafen von Guernsey keine Gepäckschließfächer oder Service. Online können Sie sich über private Alternativen erkundigen. Die Gepäckbeschränkungen an Bord der Fähren können je nach Betreiber unterschiedlich ausfallen, informieren Sie sich rechtzeitig, um unangenehme Überraschungen an Bord zu vermeiden.
Im Hafen von Guernsey finden Sie alle wichtigen Einrichtungen wie öffentliche Toiletten, eine Sitzecke, Gepäckaufbewahrung, einen Wickelraum, öffentliches WI-FI, Bankautomaten, eine Wechselstube, Läden und ein Café.
Wann muss ich am Hafen Guernsey einchecken? Vor allem in der Hochsaison im Sommer kann der Hafen Guernsey geschäftig sein. Planen Sie also genügend Zeit für die Anreise und das Boarding ein, vor allem, wenn Sie mit einem Fahrzeug, Haustier oder viel Gepäck reisen.
Wie früh sollte ich im Hafen von Guernsey ankommen? Generell wird zumeist empfohlen, mind. 90 Minuten vor Abfahrt am Hafen zu erscheinen.
Fähren von Guernsey verkehren nach Jersey, Poole, Portsmouth, St. Malo, Cherbourg und Dielette.
White Rock, St. Peter Port, Guernsey