"Schlechteste Fähre ever"
Aus der Buchung und digitalem Ticket geht nicht hervor, das man keine Kabine hat. Auf dem digitalen Ticket ist sogar ein Bett abgebildet,
Na gut , auf der Fähre konnte man sich an die Rezeption wenden und bei viel Glück eine Kabine nachbuchen. Auf den Hinweg nach Irland hat das noch geklappt, auf dem Rückweg leider nicht mehr.
Nun die Situation auf dem Rückweg, 18h über Nacht und keine Kabine. Absolute Vollkatastrophe. Im Restaurant und Café liegen überall Leute, auf dem Boden, zusammengeschobenen Sesseln und mit etwas Glück auf den langen Sofas. Das Licht leuchte die ganze Nacht mit voller Helligkeit. Überall schnarchen und Duft von fremden Stinkfüßen. Also an schlafen ist nicht zu denken, vielleicht 1-2 Stunden vor sich hindösen. Und das vor einer mindest 8 Stündigen Autofahrt zurück nach Deutschland.
Ich sag nur, nie wieder und ich hatte schon mehrere Fährüberfahrten, auch mit Stena Line.
Diese Fähre fährt einfach überbucht.
Jeder Euro zählt scheinbar.
Es sollte da Regeln geben.
Nachtüberfahrten ab 10h nur mit Kabine.
Nun gut man lernt nie aus.
Unser letzter Trip zumindest mit dieser Fähre von Cherbourg nach Rosselare.
Bewertet am von Dirk der mit Stena Line auf der Stena Horizon gereist ist.
Weiter
Weniger