Durchgeführt von Stena Line auf der Kiel Göteborg Strecke
Die Stena Germanica ist die größte Fähre in der nördlichen Region und ermöglicht Ihnen, mit zahlreichen Bars, Restaurants und Unterhaltungsprogrammen, eine ideale Fährüberfahrt als Start Ihrer Reise.
Es gibt eine Reihe an unterschiedlichen Kabinenunterkünften, sodass für jedes Budget etwas dabei ist. Sie können von Standard Kabinen mit zwei Betten bis hin zu luxuriösen Suiten mit Whirlpool und Terrasse wählen. Alle Kabinen sind mit einem eigenem Bad und DUX-Matratzen für einen besseren Schlaf ausgestattet. Zudem werden Bettwäsche, Handtücher und Duschgel gestellt.
Auf der Stena Germanica befinden sich zwei Restaurants, um Ihren Gaumen zu verwöhnen. Im "Metropolitan" können Sie saisonale Gerichte von einer Speisekarte wählen und exzellente Getränke erhalten, während Sie im "Taste" von einem modernen Buffet mit skandinavischen Speisen zum Pauschalpreis auswählen können. An Bars stehen Ihnen die stilvolle Bar Riva mit ihrem Angebot an über 40 Weinen, die zweistöckige Bar auf dem Sonnendeck mit Sitzgelegenheiten für rund 180 Passagiere und das "Taste" zur Verfügung, in welchem Sie aus über 40 Weinen aus unterschiedlichen Ländern und Rebsorten wählen können.
An Bord werden Sie alles Mögliche, von Kosmetika über Spirituosen bis hin zu Süßwaren, zu erschwinglichen Preisen vorfinden. Es gibt Parfüms der führenden Modehäuser und Kosmetika sowie Hautpflegeprodukte der großen Marken. Wählen Sie aus guten Biersorten und Weinen zu günstigen Preisen, blended und single malt Whiskeys sowie weitere klassische und neue Ergänzungen von den besten Herstellern der ganzen Welt und noch vieles mehr!
Die Lounge C-View ist mit einem riesigen Bildschirm ausgestattet, auf welchem große Events wie Fußballspiele, Popkonzerte und Nachrichten gezeigt werden. Lesen Sie die Tageszeitungen aus der ganzen Welt, wählen Sie Ihre Lieblingszeitung aus 1450 Zeitungen von 90 Ländern und in 60 verschiedenen Sprachen und lassen Sie sich gegen eine geringe Gebühr ausdrucken. Stena Line bietet an Bord einen kostenlosen Wi-Fi-Zugang an.
Auf der Stena Germanica gibt es einen Kinderspielebereich genannt "Kids Corner", in dem Ihre Kinder Filme schauen können.
Auf dem Schiff gibt es Kabinen, die speziell auf die Bedürfnisse von Passagieren mit eingeschränkter Bewegungsfreiheit angepasst sind sowie Fahrstühle, die alle Decks miteinander verbinden.
Bitte beachten: Auch wenn wir uns größte Mühe gegeben haben Ihren Stena Germanica Führer so akurat we möglich bezüglich der Annehmlichkeiten, Service und Unterhaltung zu halten, kann sich dies zu der Zeit Ihrer Überfahrt geändert haben. Die Reedereien behalten sich auch das Recht vor, andere Fähren als die eingeplante kurzfristig einzusetzen.
98% unserer Kunden empfehlen diese Fähre
"Überfahrt mit der Fähre "
flotte überfahrt, sicherlich auch für die Kinder ein Erlebnis
Bewertet am von Michel der mit Stena Line auf der Stena Germanica gereist ist.
"Verbesserungsvorschläge "
Schattige Warteplätze schaffen im Sommer, beheizte im Winter.
Bewertet am von Helge der mit Stena Line auf der Stena Germanica gereist ist.
"Entspannte Überfahrt Göteborg - Kiel"
Begünstigt durch eine glatte See, milde Witterung, fast wolkenlosen Himmel und dem dazu passenden Sonnenuntergang war es eine entspannte, sehr angenehme Überfahrt. Als Frühbucher erhält man mit gut 400 EUR für Wohnmobil und Familien-Außenkabine einen fairen Preis für die Rückreise nach Deutschland aus einem Skandinavienurlaub. Bedenkt man, dass man für die Kurzdistanz Hirtshals - Kristiansand auch gut 200 EUR zahlen muss, hebt der Gewinn an Spritersparnis und Urlaubszeit die Mehrkosten auf. Wir fuhren mit der Stena Germanica, deren Hauptmaschine auf Gasantrieb umgestellt ist. Positiver Aspekt neben dem Umweltaspekt: Noch nie habe ich bei einer nächtlichen Überfahrt so wenig Maschinenvibrationen gespürt wie auf diesem Schiff. Es gibt praktisch keine, wenn man in der Koje liegt. Vermutliche Ursache: Es gibt keinen großen Kolbenmotor mehr, sondern rotierende Turbinen, was die völlige Vibrationsfreiheit erklären würde. Ein Umstand, den Stena geschickt bewerben könnte, es aber seltsamerweise nicht tut. Auch an Bord erhält man keine technischen Informationen (habe allerdings auch nicht gezielt nachgefragt). Das ist jedenfalls eine echte Komfortsteigerung zu früher. Die Klimaanlage in der Kabine arbeitete sehr leise und ließ sich gut regeln. Das Bad mit Dusche war sehr sauber und geräumig. So ist eine wirklich gute Nacht garantiert. Es war ausreichend Personal da, und es schien auch gut geschult zu sein, war freundlich und hilfsbereit. Schön am Schiff ist die weitgehend vollständige Begehbarkeit des auf drei Ebenen verteilten Sonnendecks 11. Hier gibt es eine kleine Minigolfanlage und auch einige Rastplätze mit Holztischen und Holzbänken zur freien Benutzung (begrenztes Angebot). Zwei kleine Kritikpunkte: Bei unser sonnigen, warmen Überfahrt schloss die unter freiem Himmel angelegte, aber windgeschütze Außenbar "Yacht Club" am Heck Deck 11 bereits kurz nach 21 Uhr. Als ich mit meiner Frau dort noch einen Prosecco als Sundowner trinken wollte, standen wir vor verschlossener Theke, obwohl noch reichlich Fährgäste zugegen waren. Hier könnte man den Außenservice bei gutem Wetter etwas flexibler gestalten und zeitlich verlängern (nur Getränke, ohne Grillangebot). Wenn man mit Kindern unterwegs ist, genießen ja auch diese die Fährüberfahrt und wollen noch gerne etwas aufbleiben. Leider gibt es außer kleinen Rundtischchen und den bereits erwähnten Außensitzplätzen an den Holztischen auf dem offenen Deck 11 keine Rückzugsgebiete für Familien mit vernünftigen Tischen. Diese gibt es nur in den Restaurantbereichen und verpflichten zum Verzehr (wurde mir auf Nachfrage bestätigt). Hier gab es zu jeder Zeit des Abends freie Tische, die aber demonstrativ mit aufgestellten Servietten reserviert sind und damit die Verzehrpflicht demonstrieren. Hier könnte man auf verschiedene Weise flexibler reagieren, indem man nach Maßgabe der Restaurant-Inanspruchnahme einige dieser Tische freigibt oder im Nicht-Restaurantbereich solche "Familientische" anbietet oder in den "Familienkabinen" Klapptische zwischen den unteren Betten anbietet, die denselben Zweck erfüllen. Als Beispiel zum letzten Vorschlag verweise ich auf die praktischen Klapptische in den Liegewagenabteilen der Autoreisezüge von DB und ÖBB. Was unter diesen beengten Verhältnissen geht, sollte in einer im Vergleich dazu geräumigeren Außenkabine auch möglich sein. Auf Nachfrage erhielt ich vom Personal die Auskunft, dass man unser Anliegen höchstens mit den Holztischen auf Deck 11 befriedigen könne, was aber am späteren Abend bei voller Fahrt auf hoher See keine Alternative ist. (Da könnte man nur noch dick eingemummelt sitzen, und die erste Bö würde einem die Spielkarten vom Tisch fegen.) Ein Stern Abzug.
Bewertet am von Rainer der mit Stena Line auf der Stena Germanica gereist ist.
"Alles bestens in Ordnung"
Wir würden jederzeit wieder mit der Stena Line fahrn. Alles top
Bewertet am von Andrea der mit Stena Line auf der Stena Germanica gereist ist.
"Kiel - Göteborg und zurück. "
Sehr schöne Überfahrt. Super Buffet. Sehr nett auf dem Deck bei guter Musik, guter Stimmung und Sonnenschein.
Bewertet am von Sabine der mit Stena Line auf der Stena Germanica gereist ist.
"Gute Fahrt"
👍😎👍
Bewertet am von Michael der mit Stena Line auf der Stena Germanica gereist ist.
"Gute Alternative "
Schiff War nur schwach gebucht, deshalb sehr ruhig und entspannt. Essen sehr gut (menu vorab gebucht, Innenkabine klein aber sehr gut ausgestattet und sauber , gute Matratze. Ruhige Überfahrt ohne Seekrankheit.
Bewertet am von Ulrich der mit Stena Line auf der Stena Germanica gereist ist.
"Geldmacherei, Sixhwerheit!!??"
Auf der Germanica, wie auch auf den Schwesterschiffen ist nicht ersichtlich, wo sich der Passagier aufhalten kann, ohne einem Verzehrzwang zu unterliegen; eine ordentliche Beschilderung wäre hilfreich. Leiter für das Etagenbett Kabine 9-714: Sowohl am Halter an der Kabinenwand, als auch an den Bügeln zur Befestigung am oberen Bett waren nahezu alle Schrauben lose!! Hier sollte die körperliche Unversehrtheit der Passagiere im Vordergrund stehen.
Bewertet am von Hans der mit Stena Line auf der Stena Germanica gereist ist.
"Gute Fahrt"
Wir hatten zwei wunderbar reibungslose Fahrten. Das Frühstück können wir uneingeschränkt empfehlen, auch das Abendessen á la carte war gut. Für ein paar Stunden Nachtschlaf war die Innenkabine völlig ausreichend. Was hätte die Fahrt perfekt gemacht? Ein windgeschützter Sitzplatz an Deck (das haben wir auf der Norwegenfähre sehr geschätzt) oder ein Aufenthaltsbereich, der nicht Restaurant oder Unterhaltungslounge ist, wo man einfach in Ruhe sitzen kann. Die Personalkompetenz kann ich nicht beurteilen - wir hatten keine nennenswerten Berührungspunkte.
Bewertet am von Kristina der mit Stena Line auf der Stena Germanica gereist ist.
"Super freundlich und hilfsbereit"
Sowohl bei der Hinfahrt (Götheburg- Kiel) als auch bei der Heimfahrt (Kiel - Götheburg) super freundliches und hilfsbereites Personal. Selbst bei der Handy-Suche wurde mir geholfen. Und auch beim Frühstücksbuffet wurde lieb auf unsere Tochter eingegangen und man hätte freundliche Worte für sie übrig. Das Personal spricht überwiegend schwedisch und englisch, vereinzelt auch deutsch. Wir sind damit super klargekommen.
Bewertet am von Anonym der mit Stena Line auf der Stena Germanica gereist ist.
"Göteborg-Kiel"
pünktlich auf die Minute, trotz Sturms recht ruhige Überfahrt, Wartezeit beim Dinner etwas lang, Frühstücksbuffet sehr gut
Bewertet am von Wolfgang der mit Stena Line auf der Stena Germanica gereist ist.
"Angenehme Überfahrt"
Unsere erste Überfahrt mit Stena Line hat uns in allen Punkten überzeugt. Das nächste Mal wieder
Bewertet am von Hans-jürgen der mit Stena Line auf der Stena Germanica gereist ist.
"Alles in allem positiv, aber laute Musik bis in die Nacht in Kabine"
Alles in allem war die Passage angenehm. Dass es Kabinen gibt die nahe der Zonen liegen in denen die Abendunterhaltung abläuft liegt in der Natur der Dinge. Da wir aber, mit kleinem Kind, lieber früh schlafen wollten war dieser Umstand für uns sehr störend. Bei der Buchung hatte ich leider keine Möglichkeit eine "ruhige Kabine" zu buchen.
Bewertet am von Anonym der mit Stena Line auf der Stena Germanica gereist ist.
"Top Überfahrt"
Alles zusammen eine schöene Überfahrt Zimmer sauber,Essen gut,Buchung online war sehr einfach,die Auffahrt auf die Fähre auch mit Womo mit langen Überstand problemlos Es wurde für meine Verhältnisse zu früh geweckt
Bewertet am von Frank der mit Stena Line auf der Stena Germanica gereist ist.
"Gemütlich und ruhige Überfahrt"
-
Bewertet am von Anonym der mit Stena Line auf der Stena Germanica gereist ist.
"Fähre nach Schweden"
Wie immer sehr nette Mitarbeiter, die sehr hilfsbereit sind.
Bewertet am von Gertrud der mit Stena Line auf der Stena Germanica gereist ist.
"Kiel - Göteborg"
Kiel - Göteborg und zurück
Bewertet am von Walter der mit Stena Line auf der Stena Germanica gereist ist.
"Enstpannte Überfahrt"
Freundliche und engagierte Hilfe bei Problemen, ruhiges aber zügiges Ein- und Ausfahren, ruhige Kabine, heiße Dusche, ausführliche Verpflegungsmöglichkeiten
Bewertet am von Jörg der mit Stena Line auf der Stena Germanica gereist ist.
"Ausgezeichnete Fahrt und Betreuung"
sehr zufrieden mit allem
Bewertet am von Anonym der mit Stena Line auf der Stena Germanica gereist ist.
"Fähre von Kiel nach Göteborg"
Tolle Sache, wir sind das erste Mal mit der Autofähre über Nacht eine so weite Strecke gefahren. Die Kabinen waren gemütlich und gut ausgestattet. Die Unterhaltung auf dem Schiff, fanden wir nicht so toll.
Bewertet am von Anita der mit Stena Line auf der Stena Germanica gereist ist.