Sassnitz – Rönne

Fähren nach Bornholm

Sassnitz – Rönne

Neueste Angebote

Alle Sonderangebote anzeigen

Fähre von Sassnitz nach Rönne

Als staatlich anerkannter Erholungsort kennt man Sassnitz vor allem wegen seiner Buchenurwälder, der Kreideküste und den Kurbädern. Der Fährhafen des kleinen Städtchens an der Ostsee ist jedoch auch ideal, um von dort aus einen Trip nach Dänemark zu machen. Mehrmals pro Woche legen hier nämlich Fähren von Sassnitz nach Rønne (deutsche Schreibweise oft „Rönne“) ab – die kürzeste Direktverbindung von Deutschland zu der dänischen Insel Bornholm. Die Stadt war bereits zu Zeiten der Wikinger ein kleines Fischerdorf und ist auch heute noch für seine farbenfrohe Fischerboote bekannt.

Das Wichtigste auf einen Blick

Die Fährverbindung Sassnitz – Rönne wird von Bornholmslinjen betrieben. In der Regel kosten die Fähren zwischen 225 €* und 732 €*, abhängig der Ticketdetails.

Die Fahrpläne der Fähren nach Bornholm können je nach Saison variieren. Um Tickets zu vergleichen, nutzen Sie einfach unseren Preisfinder. Dort erfahren Sie aktuelle Preise und Verfügbarkeiten für Fähren von Sassnitz nach Rönne.

*Preise exklusive Buchungsgebühren.

Wie weit ist es mit der Fähre von Sassnitz nach Rönne?

Die Entfernung zwischen Sassnitz und Rönne liegt bei ca. 75,3 Seemeilen (etwa 139,4 km). Mehr Informationen zum Hafen Sassnitz und zum Hafen Rönne finden Sie in unserem Reiseführer weiter unten auf der Seite.

Die schnellste Überfahrt von Sassnitz nach Rönne dauert etwa 2 Stunden 45 Minuten, durchschnittlich sind es etwa 3 Stunden 20 Minuten. Die Dauer der Sassnitz-Rönne-Fähre kann je nach Betreiber, Saison und Wetterbedingung variieren.

Wann sollte man nach Rönne reisen?

Ob Frühjahr, Sommer oder Herbst, das Klima in Rönne ist die meiste Zeit des Jahres mild. Selbst im Juli und August klettern die Temperaturen selten über 20 °C hinaus. Im Frühling und Frühherbst ist es merklich kühler, aber oft noch trocken. Wer im Winter nach Rönne reist, der sollte wind- und wasserfeste Kleidung einpacken – dann kann es doch recht ungemütlich sein!

Kann man von Sassnitz aus einen Tagesausflug nach Rönne machen?

Aufgrund der langen Überfahrtszeit eignen sich die Fähren zwischen Sassnitz und Rönne derzeit nicht für einen Tagesausflug.

Planen Sie Ihre Reise: Fährzeiten und Preise

Sassnitz nach Rönne – Fährzeiten

Die früheste Fähre von Sassnitz nach Rönne legt in der Regel um 11:50 Uhr ab, die späteste Fähre normalerweise um 14:30 Uhr.

Fahrpläne der Fährbetreiber von Sassnitz nach Rönne

Es verkehren wöchentlich etwa 4 Überfahrten von Sassnitz nach Rönne, die von Bornholmslinjen angeboten werden.

Bitte beachten Sie, dass der Fahrplan der Fähre Sassnitz – Rönne je nach Saison variieren kann.

Fähre Sassnitz nach Rönne: Preise

Der Preis für die Fähre Sassnitz nach Rönne liegt in der Regel zwischen 225 €* und 732 €*. Der Durchschnittspreis liegt in der Regel bei 732 €*. Die günstigsten Fährpreise beginnen ab 225 €*. Der Durchschnittspreis für Fußpassagiere beträgt 225 €*. Der Preis für die Fähre mit einem Auto liegt im Durchschnitt bei 732 €*.

Die Fährpreise können je nach Anzahl der Passagiere, Fahrzeugtyp, Strecke und Abfahrtszeit variieren.

*Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren. Zuletzt aktualisiert Juli 25.

Informationen bzgl. Fahrzeuge und Haustiere

Kann ich mit dem Auto auf der Fähre von Sassnitz nach Rönne reisen?

Ja, Bornholmslinjen erlauben Autos an Bord der Sassnitz Rönne Fähren. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um aktuelle Preise für Sassnitz nach Rönne Autofähren zu erhalten. Aktuelle Angebote und günstige Fährtickets finden Sie außerdem in unseren Fähr- und Sonderangeboten.

Kann ich mein Wohnmobil auf der Sassnitz-Rönne-Fähre mitnehmen?

Ja, die Mitnahme von Wohnmobil oder Wohnwagen ist auf den Fähren zwischen Sassnitz und Rönne möglich.

Kann ich mein Haustier auf die Fähre mitnehmen?

Haustiere sind derzeit an Bord der Fähren von Sassnitz nach Rönne nicht gestattet.

Kann ich als Fußpassagier auf der Sassnitz-Fähre nach Rönne reisen?

Ja, Fußgänger können mit Bornholmslinjen von Sassnitz nach Rönne reisen.

Wählen Sie Ihre Fähre von Sassnitz nach Rönne

Welche ist die beste Fähre von Sassnitz nach Rönne?

Die beste Fährverbindung hängt von Ihren Präferenzen und Buchungsdetails ab. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um die beste Überfahrt für Sie zu finden und Verfügbarkeiten, Preise, Betreiber und Abfahrtszeiten zu vergleichen.

Was ist die schnellste Fähre von Sassnitz nach Rönne?

Die schnellste Fähre von Sassnitz nach Rönne dauert 2 Stunden 45 Minuten und ist mit Bornholmslinjen. Der durchschnittliche Preis für die schnellste Fähre liegt bei 580 €*.

*Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren.

Hochgeschwindigkeitsfähre von Sassnitz nach Rönne

Der Preis für schnelle und konventionelle Fähren, Hochgeschwindigkeitsfähren und Hydrofoil-Boote kann variieren. Mit unserem Preisfinder können Sie alle Preise leicht vergleichen. Generell ist der Preis für die Fahrt mit einer Hochgeschwindigkeitsfähre meist etwas höher als der mit konventionellen Fähren.

Kann man eine Nachtfähre von Sassnitz nach Rönne nehmen?

Mit unserem Preisfinder erfahren Sie, ob es sich bei Ihrer gewünschten Fähre um eine Nachtfähre handelt. Hier finden Sie auch die aktuellen Fahrpläne und Überfahrtsdauer der Fähren.

Bei langen Überfahrtzeiten verkehren vor allem späte Fähren auch über Nacht. Bitte beachten Sie, dass die Dauer der Nachtfähren meist etwas länger ist als die der Tagfähren.

Kann man eine Kabine auf der Sassnitz-Rönne-Fähre buchen?

Nein, aktuell können Sie keine Kabinen auf den Fähren von Sassnitz nach Rönne buchen.

Zum Abschluss

Gepäckbeschränkungen an Bord

Die Gepäckbestimmungen an Bord der Fähren unterscheiden sich je nach Fähranbieter und Schiff. Es empfiehlt sich, sich vor Reiseantritt genaustens zu informieren.

Unterkünfte

Falls Sie vor Ihrer Reise eine Unterkunft in der Nähe dem Hafen von Sassnitz suchen, besuchen Sie unsere Unterkünfte Seite für die besten Angebote und Preise.

Günstige Fährtickets Sassnitz nach Rönne

Um die bestmöglichen Preise und Verfügbarkeiten zu erhalten, empfehlen wir im Voraus zu buchen. Mit unserem Preisfinder finden Sie dank zahlreicher Überfahrten ganz sicher die passende Fähre für Ihre Bedürfnisse.

Für mehr Flexibilität werden zusätzlich alternative Routen angezeigt. Für weitere Informationen besuchen Sie einfach unsere Fähren nach Bornholm-Seite.

Warum sollten Sie Direct Ferries nutzen?

Überall hinsegeln

Mehr Routen als alle anderen.

Überall hinsegeln

Günstiger segeln

Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.

Flexibel segeln

Mit Flexi-Tickets können Sie ihre Pläne unkompliziert ändern.

Flexibel segeln

Smart segeln

E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.

Informiert segeln

Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.

Informiert segeln

Mit Vertrauen segeln

Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.

Sassnitz - Rönne Zusammenfassung der Route
AbreiseortDeutschland
ZielortBornholm
Anzahl der Operatoren1
BetreiberBornholmslinjen
Durchschnittlicher Preis732 €
Durchschnittliche tägliche Abfahrten1
Durchschnittliche wöchentliche Fahrten4
Durchschnittliche Dauer der Fahrt3 h 20 m
Schnellste Segeldauer2 h 45 m
Erste Fähre11:50
Letzte Fähre14:30
Entfernung75 nautische Meilen

* Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage, zuletzt aktualisiert am 1 Juli 2025.

Sassnitz - Rönne Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Fähre Deutschland Dänemark

Eine Reise nach Deutschland oder auf die dänische Insel Bornholm? Mit der Fähre Sassnitz Rönne können Sie ganz einfach beide Länder entdecken und entspannt mit der Fähre von Deutschland nach Dänemark reisen. 
 

Sassnitz Reiseführer

Die norddeutsche Stadt Sassnitz liegt auf der Insel Rügen, direkt an der Ostsee. Die Insel ist eines der beliebtesten deutschen Urlaubsziele und zieht jährlich über eine Millionen Besucher an. Dank der reichhaltigen Buchenurwälder im örtlichen Nationalpark Jasmund darf Sassnitz den Titel „UNESCO-Weltnaturerbe“ tragen. Bekannt ist der Nationalpark außerdem für seine beeindruckenden Kreidefelsen. Besucher schätzen die Nähe zur Natur und zum Wasser sehr; es sind unter anderem diese zwei Aspekte, die Sassnitz zu einem staatlich anerkannten Erholungsort machen. Auch kulturelle Ereignisse kommen nicht zu kurz: Jährlich zieht das Hafenfest mit seinen maritimen Aktivitäten und dem lokalen Flair viele Besucher an.

Der Hafen von Strassnitz

Der Fährhafen Sassnitz, „Mukran Port“, ist nicht nur das Tor zu Dänemark, sondern auch für viele weitere Routen in Skandinavien, Mitteleuropa, dem Baltikum und GUS. Neben seiner Funktion als Drehkreuz für Fähren und Kreuzfahrtschiffe, ist er außerdem ein Industriegebiet und Umschlagspunkt für den Eisenbahnverkehr.

Verkehrsanbindungen zum Fährhafen Sassnitz

Mit dem Auto

Mit dem Auto, Motorrad oder dem Wohnmobil ist Sassnitz über die Bundesstraße B96 zu erreichen. Der Hafen liegt an der B96b und ist gut ausgeschildert. Parkplätze sind am Mukran Port vorhanden und recht günstig. Eine Reservierung ist nicht möglich.

Mit Bus und Bahn

Die Haltestelle „Mukran Fährhafen“ wird von der Buslinie 22 des VVR bedient. Mit der Bahn fahren Sie entweder zum Bahnhof in Sassnitz oder zum Bahnhof in Binz. Diese liegen 6 km bzw. 10 km vom Fährhafen entfernt.

Sehenswertes in und um Sassnitz

Sassnitz selbst ist ein Erholungsort, dessen ruhige Natur und wunderschöne Landschaft zum Entspannen einlädt. Von beeindruckenden Kreidefelsen, dichten Buchenwäldern und vielen Aussichtspunkten bis zum grün-weißen Leuchtturm gibt es in Sassnitz einiges zu sehen. Zur Stärkung nach einem langen Spaziergang oder Wandertag gibt es dann eine Reihe an Cafés und Restaurants, in denen Sie sich stärken können.

Beliebt ist jedoch auch die Nähe zu Stralsund, dessen historische Altstadt zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. In einem ehemaligen Kloster haben dort heute das Meeresmuseum und Stralsund-Museum ihr Zuhause. Weitere Museen, viele Kirchen und die jährlich stattfindenden Wallensteintage sind ebenfalls Publikumsmagnete, die Besucher aus aller Welt nach Norddeutschland locken.

Annehmlichkeiten am Hafen selbst

Rund um den Fährhafen Sassnitz gibt es ein paar Cafés und Imbisse sowie Gasthäuser und andere Unterkunftsmöglichkeiten.

Aktuell gibt es am Hafen von Sassnitz keine Gepäckschließfächer oder anderweitige Services zur Gepäckaufbewahrung. Die Gepäckbeschränkungen an Bord der Fähren können je nach Betreiber unterschiedlich ausfallen. Informieren Sie sich daher rechtzeitig, um unangenehme Überraschungen an Bord zu vermeiden.

Hafen von Sassnitz: Wichtige Tipps

Vor allem in der Hochsaison im Sommer kann der Hafen in Sassnitz geschäftig sein. Planen Sie daher genügend Zeit für die Anreise und das Boarding ein, vor allem, wenn Sie mit einem Fahrzeug, Haustier oder viel Gepäck reisen. Generell wird empfohlen, mind. 90 Minuten vor Abfahrt am Hafen zu erscheinen.

Sassnitz Hafen Fährverbindungen

Fähren von Sassnitz verkehren mehrmals wöchentlich nach Rönne.

Sassnitz Hafen Kontaktinformationen

  • Fährhafen Sassnitz: +49 (0)38392 55 111
  • Tourist Service Sassnitz: +49 (0)38392 6490
  • Tourismusverband Rügen e.V.: +49 (0)3838 80 77 80

Sassnitz Hafenadresse

Mukran Port, Im Fährhafen 20, 18546 Sassnitz, Deutschland


 

Rönne Reiseführer

Rønne (deutsche Schreibweise oft „Rönne“) liegt auf Bornholm, einer kleinen dänischen Insel unweit der norddeutschen Insel Rügen. Besonders für Wander- und Sportbegeisterte ist Bornholm das richtige Ziel. Besucher kommen hier gerne zum Golfen, Klettern, Reiten und Radfahren her. Auch als Badeurlaub ist Rønne ein beliebtes Ziel – allerdings nur für diejenigen, die ein Bad in der kalten Ostsee mögen!

Der Hafen von Rönne

Der Fährhafen Rønne ist der wichtigste Hafen der Insel. Nicht nur, dass er das Tor zu Bornholm ist; er ist ebenso ein Knotenpunkt, der Skandinavien näher zusammenbringt.

Verkehrsanbindungen nach Rønne

Bornholm ist besonders gut mit dem Fahrrad zu erkunden. Die „Bornholm Rundt“ ist eine Rundstrecke um die gesamte Insel herum, die in Rønne startet und endet. Insgesamt erstreckt sich das dichte und gut beschilderte Radwegenetz auf der dänischen Insel auf über 200 Kilometer.

Mit dem Auto

Wer mit dem Auto angereist ist, der kann sich auf Bornholms gut ausgebautes Straßennetz verlassen. Ob eine Rundfahrt entlang der Küste oder Ausflüge ins Landesinnere, die Straßen der Insel erlauben jede Art der Erkundung.

Mit Bus und Bahn

Auf ganz Bornholm gibt es Linienbusse, die die größeren Ortschaften regelmäßig anfahren. In Rönne selbst gibt es zusätzlich Stadtbusse. Der Transport von Fahrrädern ist in den Bussen erlaubt.

Mit dem Flugzeug

Der Flughafen Bornholm befindet sich etwa fünf Kilometer außerhalb von Rønne. Mehrmals täglich gehen von hier aus Flieger in Dänemarks Hauptstadt Kopenhagen. Während der Sommersaison gibt es außerdem Flugverbindungen auf das europäische Festland.

Sehenswertes in Rønne

Etwa 13.500 Einwohner hat die Stadt Rønne, die für seine charmante Altstadt und die farbenfrohen Fischerboote bekannt ist. Zu den Hauptattraktionen zählen die mittelalterliche Festung Hammershus, die malerischen Windmühlen und die runden Kirchen, die einzigartig für die Insel sind. Jedes Jahr im Februar zieht außerdem das Vinterjazz Festival zahlreiche Musikliebhaber an.

Annehmlichkeiten am Hafen selbst

Am Fährhafen in Rönne gibt es öffentliche Toiletten sowie Möglichkeiten, eine Kleinigkeit zu essen. Auch Unterkunftsmöglichkeiten sind in der Nähe vorhanden.

Aktuell gibt es am Hafen von Rönne keine Gepäckschließfächer oder anderweitige Services zur Gepäckaufbewahrung. Die Gepäckbeschränkungen an Bord der Fähren können je nach Betreiber unterschiedlich ausfallen. Informieren Sie sich daher rechtzeitig, um unangenehme Überraschungen an Bord zu vermeiden.

Hafen von Rønne: Wichtige Tipps

Vor allem in der Hochsaison im Sommer kann der Hafen in Rønne geschäftig sein. Planen Sie daher genügend Zeit für die Anreise und das Boarding ein, vor allem, wenn Sie mit einem Fahrzeug, Haustier oder viel Gepäck reisen. Generell wird empfohlen, mind. 90 Minuten vor Abfahrt am Hafen zu erscheinen.

Rønne Hafen Fährverbindungen

Fähren von Rönne verkehren nach Sassnitz, Köge sowie Ystadt in Schweden.

Rønne Hafen Kontaktinformationen

  • Hafen in Rönne: +45 (0)5695 0678

Rønne Hafenadresse

Fiskerivej 1, 3700 Rønne, Dänemark

Sassnitz nach Rönne
Fähren Fahrpläne

Fahrplan der Fähren zwischen dem 21/07/2025 und 27.07.2025

Reederei Abfahrtszeit Ankunftszeit Überfahrtsdauer Taktung der Fähren
Bornholmslinjen 11:50 15:10 3 Stunden 20 Minuten Mo., Di., Do., Fr., Sa.
Bornholmslinjen 14:30 17:15 2 Stunden 45 Minuten Mo., So.

Der schnellste Weg, Ihre Buchung vorzunehmen und zu verwalten

Laden Sie unsere App noch heute herunter
Laden Sie unsere App herunter Jetzt herunterladen A woman using her mobile phone

Kundenservice

Besuchen Sie unsere Kundenservice-Seite. Hier finden Sie nützliche Informationen zur Reise mit der Fähre, unsere FAQs und wie Sie uns kontaktieren können, falls Sie Hilfe bei Ihrer Buchung benötigen.

Brauchen Sie Hilfe?

Bleiben Sie in Kontakt

Erhalten Sie exklusive Angebote direkt in Ihr Postfach