Rotterdam Fähre
Rotterdam Fähre
Es gibt 2 Fährbetreiber, die das ganze Jahr über Strecken von und nach Rotterdam anbieten: P&O Ferries, P&O Ferries Mini Cruise.
Es gibt ungefähr 9 wöchentliche Abfahrten vom Fährhafen Rotterdam. Die Fahrpläne können je nach Betreiber und Saison variieren. Für die aktuellsten Informationen zu Abfahrtszeiten, Preisen und Verfügbarkeiten nutzen Sie ganz einfach unseren Preisfinder.
Fähren von Rotterdam verbinden Holland mit 1 Ziel in England.
Der Hafen Rotterdam befindet sich im Nordwesten von Holland.
Zu der beliebtesten Fährverbindung von Rotterdam gehört die nach Hull.
Dock 5805, Luxembourg Weg 2, 3198 LG Europoort Rotterdam, Netherlands
Rotterdam - Hull mit P&O Ferries
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets könne Sie Ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Die Dauer der Fähren vom Fährhafen Rotterdam kann je nach Strecke und Schiff zwischen 11 Stunden 30 Minuten und 12 Stunden 30 Minuten liegen.
Die schnellste Fähre von Rotterdam verkehrt auf der Fährstrecke von Rotterdam nach Hull mit einer Dauer von etwa 11 Stunden 30 Minuten mit P&O Ferries. 2 Betreiber befahren diese Strecke.
Fähren von Rotterdam nach Hull verkehren etwa 1 Mal pro Tag mit einer Dauer von etwa 11 Stunden 30 Minuten. Der Fährpreis von Rotterdam nach Hull liegt in der Regel zwischen 275 € und 721 €.
Änderungen bei allen Fährpreisen vorbehalten, Preisangaben repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren.
Fähren, die von Rotterdam abfahren, können zwischen 10 Stunden 30 Minuten und 12 Stunden 30 Minuten dauern. Die Fahrzeiten können sich von Saison zu Saison ändern.
Ja, Sie können eine Autofähre von Rotterdam mit P&O Ferries nehmen. Weitere Informationen über Strecken und zu den Preisen für Autofähren finden Sie mit unserem Preisfinder.
Fußpassagiere sind auf den Fähren ab Rotterdam erlaubt. Sie können als Fußpassagier von Rotterdam aus mit P&O Ferries, P&O Ferries Mini Cruise reisen.
P&O Ferries, P&O Ferries Mini Cruise gehören zu den Betreibern, die Kabinen auf Fähren von Rotterdam anbieten.
Generell ist die Mitnahme von Haustieren auf den Fähren ab Rotterdam erlaubt. Ob Hunde und Haustiere auf der von Ihnen präferierten Fähre gestattet sind hängt jedoch vom Schiff, Betreiber und Route ab. Mit unserem Preisfinder erfahren Sie ob Sie Ihr Haustier auf der gewünschten Strecke mitnehmen dürfen.
Finden Sie günstige Fährtickets mit unserem Preisfinder. Um die bestmöglichen Preise und Verfügbarkeiten zu erhalten, empfehlen wir im Voraus zu buchen.
Mit ca. 1 Abfahrt pro Tag finden Sie ganz sicher die passende Fähre für Ihre Bedürfnisse. Für mehr Flexibilität werden zusätzlich auch alternative Routen angezeigt.
Die aktuellen Angebote der Fähren ab Rotterdam erhalten Sie auf unserer Seite mit Fähr- und Sonderangeboten.
Rotterdam ist die zweitgrößte Stadt der Niederlande und liegt in der Provinz Südholland im Westen des Landes im Süden von Randstad.
Trotz all der Aufmerksamkeit die Amsterdam mit seinen malerischen Landschaften und lebhaftem Nachtleben zukommt, sehen viele Rotterdam als das eigentliche Kronjuwel der Niederlande an. Die Stadt lockt Besucher mit hippen Bars, bezaubernder Architektur und kulturellem Reichtum.
Die Markthalle von Rotterdam ist eines der Wahrzeichen, und bietet Ihnen die Chance niederländischen Käse zu probieren, und die wunderschönen Kunstwerke, die den Raum schmücken zu bewundern.
Rotterdams Architektur ist vielfältig, modern und faszinierenden: Besuchen Sie zum Beispiel den Pavillon oder werfen Sie einen Blick auf die Bürogebäude Kubus und De Rotterdam in der Stadtmitte, die über das Wasser zu schweben scheinen.
Besuchen Sie auch eines der vielen Museen von Rotterdam. Etwa eine der freien Kunstgalerien, eingebettet in malerische Landschaften, oder das naturhistorische Museum, das einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit des Land bietet. Die Galerie Boijmans Van Beuningen hingegen zeigt Weltklasse Kunst, wie Werke von Vincent Van Gogh.
Nach einem spannenden Tag können Sie anschließend auf der Witte de Withstraat, in einer der vielen Bars einen Drink genießen. Etwa bei Stirr, einer beliebten Cocktail Bar, in der es kein Menü gibt, und Sie stattdessen vom Barkeeper einen Drink kredenzt bekommen, der genau Ihren Vorlieben entspricht.
Der Hafen von Rotterdam (auch Rotterdam Haven Europoort) ist der größte Hafen Europas, und liegt etwa 38 außerhalb von Rotterdam, an einer Mündung der Nordsee. Der Hafen überspannt fast 40 Quadratkilometer, und ist damit der zweitgrößte Hafen der Welt.
Mit dem Auto erreichen Sie das Fährterminal in etwa einer Autostunde via der A15 vom Stadtzentrum von Rotterdams aus. Folgen Sie den Schildern Richtung „Europoort“ und anschließend „Engeland“ oder „P&O Ferries“. Die Docknummer ist 5805.
Von Amsterdam aus nehmen Sie die A4. Die Fahrt dauert etwa 1 Autostunde. Von Den Haag via der A13 dauert die Anfahrt 35 Minuten. Aus Deutschland kommend nehmen Sie die A15. Die Entfernung von Essen nahe der Niederländischen Grenze ist etwa 3 Stunden.
Es gibt kostenlose Parkplätze direkt am Hafen.
Der Hauptbahnhof von Rotterdam (Centraal Station) liegt im Zentrum von Rotterdam. Von hier aus gehen Verbindungen in den Rest der Niederlande sowie internationale Verbindungen nach Deutschland, Frankreich und Belgien.
Vom Bahnhof aus können Sie den Fährhafen mit dem Shuttle-Service von P&O erreichen. Von Rotterdamn Centraal Station zum Hafen fährt der Bus von der Haltestelle Kruisplein um 17:00 Uhr. Aus Amsterdam kommend nutzen Sie am Hauptbahnhof von Amsterdam die Busstation H3. Am Hafen richtet sich die Abfahrt der Busse nach der Ankunft der Schiffe.
In Rotterdamn ist das beliebteste Verkehrsmittel das Fahrrad. So erkunden Sie aktiv und ganz nach ihrem eigenen Tempo die wunderschöne Stadt erkunden.
Die nächstgelegenen Flughäfen sind Rotterdam, etwa 6 km vom Hafen entfernt, und Amsterdam Schiphol, ca. 49 km vom Fährhafen gelegen. Vom Flughafen Rotterdam erreichen Sie den Hafen via der A15 in etwa einer halben Stunde. Von Amsterdam Schiphol nehmen Sie die A4. Die Fahrt dauert ca. 50 Autominuten. Alternativ können Sie auch mit mehrmaligem Umsteigen mit Bus und Straßenbahn den Hafen erreichen.
Aktuell gibt es am Hafen von Rotterdam keine Gepäckschließfächer oder Service. Online können Sie sich über private Alternativen erkundigen. Die Gepäckbeschränkungen an Bord der Fähren können je nach Betreiber unterschiedlich ausfallen, informieren Sie sich rechtzeitig, um unangenehme Überraschungen an Bord zu vermeiden.
Da der Rotterdamer Fährhafen direkt neben dem Industriezentrum der Rotterdamer Industriehäfen liegt, gibt es nur wenige Annehmlichkeiten am Hafen. Es findet sich eine Wartehalle, Geldwechselstube, ein Café und Toiletten. Der Hafen ist zumeist behindertengerecht gestaltet. Es empfiehlt sich den Fährbetreiber vor Fahrtantritt zu informieren, falls Sie Hilfe beim Einsteigen benötigen.
Vor allem in der Hochsaison im Sommer kann der Hafen Rotterdam geschäftig sein. Planen Sie also genügend Zeit für die Anreise und das Boarding ein. Vor allem sollten Sie mit einem Fahrzeug, Haustier oder viel Gepäck reisen. Generell wird zumeist empfohlen mind. 90 Minuten vor Abfahrt am Hafen zu erscheinen.
Luxembourg Weg 2, 3198 LG Europoort, Niederlande
Rotterdam Unterkunft
Rotterdam Hafenadresse