Othonoi – Korfu
Fähren nach Ionische Inseln
Othonoi – Korfu
Fähren nach Ionische Inseln
Die Fährverbindung wird von Kerkyra Lines betrieben.
Fähren von Othonoi nach Korfu kosten in der Regel zwischen 11,60 € und 45 €, abhängig der Ticketdetails. Preise exklusive Buchungsgebühren.
Die Fahrpläne der Fähren auf die Ionischen Inseln können je nach Saison variieren. Nutzen Sie unseren Preisfinder um aktuelle Preise und Verfügbarkeit für Othonoi Korfu Fähren zu erfahren.
Die erste Othonoi Korfu Fähre fährt in der Regel um 12:00 Uhr und letzte Fähre in der Regel um 12:40 Uhr von Othonoi ab.
Die Überfahrt von Othonoi nach Korfu dauert zwischen 3 Stunden 20 Minuten und durchschnittlich 3 Stunden 39 Minuten. Die Dauer der Fähre kann je nach Betreiber, Saison und Wetterbedingung variieren.
Es verkehren wöchentlich etwa 4 Fährüberfahrten von Othonoi nach Korfu, die von Kerkyra Lines angeboten werden. Die Fahrpläne können je nach Saison variieren.
Der Preis für die Fähre Othonoi nach Korfu liegen in der Regel zwischen 11,60 € und 45 €. Der Durchschnittspreis liegt in der Regel bei 43 €. Die günstigsten Othonoi Korfu Fährpreise beginnen ab 11,20 €. Der Durchschnittspreis für Fußpassagiere beträgt 22,75 €.
Die Fährpreise können je nach Anzahl der Passagiere, Fahrzeugtyp, Strecke und Abfahrtszeit variieren.
Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren.
Die Entfernung zwischen Othonoi und Korfu liegt bei ca. 32.5 Seemeilen (etwa 60.2 km).
Mehr Informationen zum Hafen Othonoi finden Sie in unserem Othonoi Reiseführer.
Ja, Kerkyra Lines erlaubt Autos an Bord der Fähren zwischen Othonoi und Korfu. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um aktuelle Preise für Autofähren zwischen Othonoi und Korfu zu erhalten.
Ja, Fußgänger können mit Kerkyra Lines zwischen Othonoi und Korfu reisen.
Aktuell ist die Mitnahme von Haustieren auf den Fähren von Othonoi nach Korfu nicht gestattet.
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets könne Sie Ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Sie planen eine Reise auf die Ionischen Inseln? Mit der Fähre Othonoi Korfu können Sie ganz einfach gleich zwei der malerischen Ionischen Inseln entdecken, und auch ohne Auto entspannt reisen.
Dank der kurzen Überfahrtsdauer der Fähren sind Sie schon in 3,5 Stunden auf Korfu, perfekt für einen ausgedehnten Wochenendausflug oder Inselhopping. Um die beiden malerischen Inseln zu erkunden, sollten Sie dabei mind. 2 Tage pro Insel einplanen.
Die wunderschöne Insel Othonoi ist die nördlichste der Ionischen Inseln in Griechenland, und liegt vor der Nordküste von Korfu.
Othonoi bietet atemberaubenden Blick auf das kristallklare Wasser des Ionischen Meeres und ist ein beliebtes Ziel für Touristen, die sich entspannen und die natürliche Schönheit der Insel genießen möchten.
Besucher von Othonoi können die malerische Stadt erkunden, an den unberührten Stränden entspannen oder eine Bootsfahrt unternehmen, um die versteckten Buchten und Meereshöhlen entlang der Küste zu entdecken.
In der Stadt gibt es auch eine Reihe traditioneller griechischer Tavernen, in denen Besucher die lokale Küche und frische Meeresfrüchte probieren können.
Der Hafen Othonoi liegt im Westen des gleichnamigen Städtchens. Der Hafen ist leicht zu Fuß zu erreichen, und befindet sich in direkter Nähe der Hauptsiedlung.
Der Hafen von Othonoi liegt an der I.Kapodistria und Vitsentzou, die direkt zum Hafen führen.
Von Chorio im Westen der Insel sind es mit dem Auto via der Konstantinos Palaiologou gut 20 Minuten.
Es gibt keine Busse oder Taxis auf Othonoi. Zumeist bieten die Unterkünfte einen Privaten-Shuttle-Service an.
Am besten erkunden Sie die Insel zu Fuß.
Othonoi verfügt über keinen eigenen Flughafen. Der nächstgelegene Flughafen ist Corfu International Airport "Ioannis Kapodistrias" (CFU) auf Korfu.
Nehmen Sie dazu den öffentlichen Nahverkehr oder das Taxi zum Hafen Korfu und anschließend die Fähre nach Othonoi. Die Fahrt dauert etwa 3,5 Stunden.
Aktuell gibt es am Hafen von Othonoi keine Gepäckschließfächer oder Service. Online können Sie sich über private Alternativen erkundigen. Die Gepäckbeschränkungen an Bord der Fähren können je nach Betreiber unterschiedlich ausfallen, informieren Sie sich rechtzeitig, um unangenehme Überraschungen an Bord zu vermeiden.
Trotz seiner geringen Größe finden Sie in Othonoi alle wichtigen Annehmlichkeiten in der Nähe des Hafens: Unterkunftsmöglichkeiten, Restaurants, Bars, Strände und einen Supermarkt.
Vor allem in der Hochsaison im Sommer kann der Hafen Othonoi geschäftig sein. Planen Sie also genügend Zeit für die Anreise und das Boarding ein, vor allem, wenn Sie mit Gepäck reisen. Generell wird zumeist empfohlen mind. 60 Minuten vor Abfahrt am Hafen zu erscheinen.
Fähren von Othonoi verkehren nach Korfu, Ereikoussa und Mathraki.
Othoni, Diapontia, 49100, Griechenland
Die griechische Insel Korfu liegt direkt vor der Westküste Griechenlands.
Die Insel lockt mit ihrem milden mediterranen Klima und gemeinsam mit seinen ausgezeichneten Stränden macht es sie zu einem beliebten Ziel für Urlauber.
Im Vergleich zu den anderen griechischen Inseln mit seinen heißen und trockenen Sommern, ist Korfu sehr grün, und dank des Winterregen üppig an Vegetation, wie etwa den mehr als 2 Millionen Olivenbäumen.
Korfu, im Gegensatz zum Rest von Griechenland, fiel nie unter osmanische Besatzung. Durch die späteren Besetzungen der Venezianer, Franzosen und der Briten im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Insel in erster Linie zu einem Teil der westlichen und nicht der levantinischen Welt entwickelt. Und auch heute noch spürt man auf Korfu noch dessen Geschichte.
In der wunderschön erhaltenen Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, sieht man Einflüsse der Renaissance, Barock und Klassik, die zusammen mit lokalen künstlerischen Traditionen faszinieren. Schlösser, Burgen und schlichte öffentliche Gebäude aus der venezianischen Herrschaft mischen sich mit Wäscheleinen und trocknender Wäsche in den kleinen Gassen und einsamen Plätzen. Bei einem Spaziergang durch die gepflasterten Gassen mit Treppen und Gewölbegänge, die sogenannten "kantoúnia", fühlen Sie sich so, als ob Sie nach Genua oder Neapel gereist wären.
Der Fährhafen von Korfu liegt auf der Ostseite der Insel und ist über die Hauptküstenstraße oder über das gut ausgebaute Straßennetz der Insel zu erreichen.
Es gibt zwei Häfen. Der Haupthafen liegt nahe der Innenstadt und bedient die Fähren, während der zweite Hafen, Lefkimmi, zumeist für Kreuzfahrtschiffe genutzt wird und ca. 43 km von Korfu Stadt entfernt liegt.
Mit dem Auto erreichen Sie Korfu Stadt aus Süden kommend via der 25/ EO Kerkiras Achiliou, aus Norden mit der 24 / Palaiokastritsas. In Korfu Stadt selbst ist der Hafen gut ausgeschildert und über die Eth Antistaseos anfahrbar.
Es finden sich Kurz- und Langzeitparkplätze am Hafen.
Es gibt vier Buslinien, die den Hafen mit dem Flughafen und der Innenstadt von Korfu Stadt verbinden. Tickets können in Kiosken und Ticketautomaten erstanden werden. Die Grüne Buslinie Nr. 15 fährt direkt zum Hafen und hält vor dem Hafenterminal. Sie verbindet den Hafen auch mit dem Busbahnhof, der Busverbindungen zum Rest der Insel bietet.
Teilweise bieten Hotels auch Shuttle-Services zwischen dem Hafen und der Unterkunft an.
In den Sommermonaten können Taxis oft schwierig zu bekommen sein, es lohnt sich daher Taxis im Voraus zu buchen, so ersparen Sie sich lange Wartezeiten und Suche.
Der nächstgelegene Hafen ist Corfu Airport, der sich etwa 3 km entfernt vom Hafen befindet. Es gibt einen Shuttle-Service vom Flughafen in die Innenstadt von Korfu Stadt, Haltestelle San Rocco. Die Fahrt kostet etwa 2 Euro. Alternativ können Sie auch das Taxi nehmen. Taxistände finden sich direkt vor dem Flughafengebäude und dem Fährterminal. Die Fahrt dauert etwa 10 Minuten.
Mit dem Auto erreichen Sie den Hafen vom Flughafen aus in etwa 5 Minuten. Beachten Sie jedoch, dass Sie durch die Innenstadt fahren müssen, die in der Hochsaison sehr geschäftig sein kann, und die Fahrzeit möglicherweise verlängert.
Es gibt Gepäckaufbewahrungsmöglichkeiten am Hafen, sowie weitere in der Innenstadt. Online können Sie sich über private Alternativen erkundigen. Die Gepäckbeschränkungen an Bord der Fähren können je nach Betreiber unterschiedlich ausfallen, informieren Sie sich rechtzeitig, um unangenehme Überraschungen an Bord zu vermeiden.
Da der Hafen nur etwa 10 Gehminuten entfernt der Innenstadt liegt, finden sich alle wichtigen Annehmlichkeiten in direkter Nähe. Hier finden sich Autovermietungen, Restaurants und Cafés, Unterkunftsmöglichkeiten und Hotels, Geschäfte, Supermärkte, Taxistände, Bushaltestellen, Fahrradverleihe und Parks. Im Fährterminal finden sich auch öffentliche Toiletten.
Vor allem in der Hochsaison im Sommer kann der Hafen Korfu geschäftig sein. Planen Sie also genügend Zeit für die Anreise und das Boarding ein. Vor allem sollten Sie mit einem Fahrzeug, Haustier oder viel Gepäck reisen. Generell wird zumeist empfohlen mind. 90 Minuten vor Abfahrt am Hafen zu erscheinen.
Stellen Sie sicher, dass Sie zum richtigen Terminal reisen. Das nationale und internationale Terminal liegen allerdings nur 600 Meter voneinander entfernt.
Fähren von Korfu verkehren nach Italien, Albanien, den anderen Ionischen Inseln, Griechenland, Zakynthos und Kefalonia.
Hafen von Korfu, Korfu Stadt, 49100, Griechenland