Cadiz – Arrecife
Fähren nach Lanzarote
Cadiz – Arrecife
Fähren nach Lanzarote
Die Fährverbindung Cadiz Arrecife wird von Naviera Armas betrieben.
Fähren von Cadiz nach Arrecife kosten in der Regel zwischen 241 € und 1300 €, abhängig der Ticketdetails. Preise exklusive Buchungsgebühren.
Die Fahrpläne der Fähren nach Lanzarote können je nach Saison variieren. Tickets vergleichen – Nutzen Sie unseren Preisfinder um aktuelle Preise und Verfügbarkeit für Cadiz Arrecife Fähren zu erfahren.
Die Cadiz Arrecife Fähre fährt in der Regel um 12:30 Uhr von Cadiz ab.
Die Überfahrt von Cadiz nach Arrecife dauert durchschnittlich 27 Stunden 30 Minuten. Die Dauer der Cadiz Arrecife Fähre kann je nach Betreiber, Saison und Wetterbedingung variieren.
Es verkehren wöchentlich etwa 1 Fährüberfahrt von Cadiz nach Arrecife, die von Naviera Armas angeboten werden. Die Fahrpläne können je nach Saison variieren.
Der Preis für die Fähre Cadiz nach Arrecife liegen in der Regel zwischen 241 € und 1300 €. Der Durchschnittspreis liegt in der Regel bei 736 €. Die günstigsten Cadiz Arrecife Fährpreise beginnen ab 31 €. Der Durchschnittspreis für Fußpassagiere beträgt 313 €, mit einem Auto 677 €.
Die Fährpreise können je nach Anzahl der Passagiere, Fahrzeugtyp, Strecke und Abfahrtszeit variieren.
Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren.
Die Entfernung von Cadiz nach Arrecife liegt bei ca. 623.2 Seemeilen (etwa 1154.1 km).
Mehr Informationen zum Hafen Cadiz und Hafen Arrecife finden Sie mit unserem Reiseführer Cadiz und Arrecife Reiseführer.
Ja, Naviera Armas erlaubt Autos an Bord der Cadiz Arrecife Fähren. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um aktuelle Preise für Cadiz nach Arrecife Autofähren zu erhalten.
Ja, Fußpassagiere können mit Naviera Armas von Cadiz nach Arrecife reisen.
Aktuell können Sie nicht mit Ihrem Haustier auf der Fähre von Cadiz nach Arrecife reisen.
Die beste Fähre Cadiz Lanzarote hängt von Ihren Präferenzen und Buchungsdetails ab. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um die beste Überfahrt für Sie zu finden, und Verfügbarkeiten, Preise, Betreiber und Abfahrtszeiten etc. zu vergleichen.
Die beliebteste Zeit für eine Reise nach Arrecife auf Lanzarote ist in den Sommermonaten, wenn das Wetter besonders schön ist, und die Strände zum Baden und Relaxen einladen. Doch auch im Winter und der Nebensaison lohnt sich die Reise. Dank des ganzjährig milden Klimas ist es auch hier angenehm warm, und die beliebten Touristenorte teils weniger geschäftig. Perfekt für alle, die dem kalten Winterwetter entfliehen wollen oder Ruhe suchen.
Aufgrund der recht langen Überfahrtszeit eigenen sich die Fähren zwischen Cadiz und Arrecife derzeit nicht für einen Tagesausflug.
Aktuell verkehren vor allem konventionelle Fähren zwischen Cadiz und Arrecife.
Der Preis für schnelle und konventionelle Fähren, Hochgeschwindigkeitsfähren und Hydrofoil Boote kann variieren. Mit unserem Preisfinder können Sie alle Preise leicht vergleichen. Generell sind, ist der Preis für die Fahrt mit einer Hochgeschwindigkeitsfähre aber zumeist etwas höher als der konventionellen Fähren.
Finden Sie günstige Fährtickets mit unserem Preisfinder. Um die bestmöglichen Preise und Verfügbarkeiten zu erhalten, empfehlen wir im Voraus zu buchen.
Mit ca. 1 Abfahrt pro Woche finden Sie ganz sicher die passende Fähre für Ihre Bedürfnisse. Für mehr Flexibilität werden zusätzlich auch alternative Routen angezeigt.
Die aktuellen Angebote für die Fähre Cadiz Lanzarote erhalten Sie auf unserer Seite mit Fähr- und Sonderangeboten.
Für weitere Informationen, besuchen Sie bitte unsere Fähren nach Lanzarote Seite.
Nachtfähren werden auf Cadiz Arrecife Strecke derzeit von Naviera Armas angeboten. Mit unserem Preisfinder erfahren Sie, ob es sich bei Ihrer gewünschten Fähre um eine Nachtfähre handelt. Hier finden Sie auch die aktuellen Fahrpläne und Überfahrtsdauer der Fähren. Bitte beachten Sie, dass die Dauer der Nachtfähren Cadiz Arrecife meist etwas länger ist als die der Tagfähren.
Aufgrund der relativ langen Überfahrtszeit, sind vor allem späte Fähren meist automatisch auch Nachtfähren.
Sie können Kabinen auf Fähren buchen, die von Cadiz nach Arrecife mit Naviera Armas fahren.
Die Gepäckbestimmungen an Bord der Fähren unterscheiden sich je nach Fähranbieter und Schiff. Es empfiehlt sich, sich vor Reiseantritt genaustens zu informieren.
Alternativ zur Route Cadiz Arrecife können Sie auch von Huelva nach Arrecife reisen.
Falls Sie vor Ihrer Reise eine Unterkunft in der Nähe des Hafens von Huelva suchen, besuchen Sie unsere Unterkünfte Seite für die besten Angebote und Preise.
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets könne Sie Ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Cadiz - Arrecife Zusammenfassung der Route | ||
---|---|---|
Abreise Land | Spanien | |
Zielland | Spanien | |
Anzahl der Operatoren | 1 | |
Betreiber | Naviera Armas | |
Durchschnittlicher Preis | 690 €* | |
Durchschnittliche wöchentliche Fahrten | 1 | |
Durchschnittliche Dauer der Fahrt | 27h 30m | |
Erste Fähre | 12:30 | |
Entfernung | 623 nautische Meilen |
* Preise können sich ändern, die Preise stammen aus den letzten 30 Tagen, zuletzt aktualisiert am 2024-11-05.
Eine Reise nach Spanien oder Lanzarote? Mit der Fähre Cadiz Arrecife können Sie ganz einfach beide Urlaubsziele entdecken, und auch ohne Auto entspannt mit der Fähre von Spanien nach Lanzarote reisen.
Dank modernster Fähren sind Sie schon in 27,5 Stunden auf Lanzarote, perfekt für Rundreisen oder spannenden Roadtrips. Um die beiden malerischen Küstenstädte zu erkunden, sollten Sie dabei mind. 2 Tage pro Stadt einplanen.
Die im Südwesten Spaniens gelegene Hafenstadt Cádiz ist die Hauptstadt der Provinz Cádiz und seit dem 18. Jahrhundert der Sitz der spanischen Marine. Cádiz ist außerdem die älteste durchgehend bewohnte Stadt Spaniens und eine der ältesten in Südwesteuropa.
Für Besucher von Cádiz gibt es viel zu sehen und zu unternehmen. Eines der berühmtesten Wahrzeichen der Stadt ist vielleicht die Kathedrale, die an der Stelle einer älteren, im 13. Jahrhundert fertiggestellten Kathedrale steht, die 1596 abbrannte. Der Bau der Kathedrale, die sich durch ihren barocken Stil auszeichnet, wurde 1776 begonnen und benötigte 116 Jahre bis zu ihrer Fertigstellung.
Die Stadt ist auch bekannt für ihre Antiquitäten, die in den verschiedenen Stadtvierteln wie El Populo, La Vina und Santa Maria zu finden sind.
Der Hauptstrand der Stadt ist ausgedehnt und sowohl bei Touristen als auch Einheimischen beliebt. Cádiz liegt zudem in der Nähe von Jerez de la Frontera, welches für seine weltberühmte Weinindustrie bekannt ist.
Cadiz ist der wichtigste Hafen mit Fährverbindungen vom europäischen Festland auf die Kanarischen Inseln.
Mit dem Auto aus Norden kommend ist Cadiz einfach über die Seville - Cadiz Autobahn zu erreichen. In Cadiz folgen Sie der Beschilderung zum Hafen. Das Terminal liegt in unmittelbarer Nähe zum Stadtzentrum. Wenn Sie Cadiz mit dem Auto vom Süden oder Gibraltar erreichen wollen nehmen Sie die E5, gefolgt von der A48 und der CA33, die Sie direkt ins Zentrum von Cadiz bringt.
Nahe des Fährhafens befinden sich auch mehrere Bushaltestellen, die eine Verbindung in die Stadt bieten. An sich empfiehlt sich jedoch die Reise mit dem Zug, Taxi oder Auto. Um die Stadt selbst zu entdecken, eignet sich am besten die Hop-on-Hop-Off Buse. Die Buse sind auch für Rollstuhlfahrer leicht zugänglich. Die Taxis der Stadt erkennen Sie leicht an ihrer typisch blau-weißen Farbe.
Der Flughafen Jerez ist etwa eine halbe Stunde mit dem Auto oder Taxi vom Fährhafen entfernt. Zu den anderen nahegelegenen Flughäfen zählen Sevilla, Malaga und der Flughafen von Gibraltar.
Aktuell gibt es keine Gepäckschließfächer am Hafen von Cadiz. Informieren Sie sich online über private Möglichkeiten der Aufbewahrung.
Das Hafenterminal von Cadiz ist mit einem Wartebereich, Toiletten, Snack- und Getränkeautomaten und weiteren Annehmlichkeiten ausgestattet. In der Nähe des Terminals können Sie darüber hinaus Restaurants, Bars und Shops in Cadiz finden. Parkplätze sind am Hafen vorhanden, diese können jedoch kostenpflichtig sein. Der Bahnhof von Cadiz liegt direkt gegenüber dem Hafen.
Der Hafen von Cadiz kann vor allem in den Sommermonaten geschäftig sein, es empfiehlt sich rechtzeitig zu erscheinen, besonders falls Sie mit Wohnmobil, Auto oder viel Gepäck reisen.
Vom Hafen von Cadiz gibt es auch Fährdienste nach Arrecife, Las Palmas und Santa Cruz de La Palma.
Puerto de la Bahía de Cádiz Darsena de Cádiz Plaza de España 17 11006
Die Stadt Arrecife liegt an der Südküste der spanischen Insel Lanzarote, einer der Kanarischen Inseln, und ist seit 1852 deren Hauptstadt. Im 15. Jahrhundert erscheint Arrecife als kleines Fischerdorf erstmals auf der Landkarte. Ihren Namen verdankt die Stadt den "Arrecifes", dem schwarzen Vulkanischen Riffs, hinter denen sich die Anwohner schützend vor Piratenangriffen verstecken konnten.
Zu den beliebten Sehenswürdigkeiten der Stadt gehört Al Charco San Gines, eine Salzwasserlagune im Stadtzentrum, die von Fischerhütten umgeben ist, und eine Vielzahl von Tapas-Bars und Restaurants bietet. Und das zum historischen Denkmal erklärte La Casa de Los Arroyo, in dem sich das wissenschaftliche Zentrum "Blas Cebrera" befindet.
Die Hälfte der gesamten Inselbevölkerung lebt in Arrecife, was die Stadt zum Hauptgeschäftszentrum der Insel macht. So finden Reisende auf der berühmten Hauptstraße Castillo y Leon viele verschiedene Shops und Cafés.
Einer der beliebtesten Strände ist der Playa del Reducto, der auf dem Riff gelegen ist.
Um den Rest der Insel zu erkunden, kann man verschiedene Touren buchen, die einen zu den anderen Teilen der Insel, bis hoch in den Norden bringen. So etwa nach Haria und Mirador del Rio, oder zu den Feuerbergen im Nationalpark Timanfaya und in die La Geria Weinregion.
Der Fährhafen von Arrecife liegt auf der Südostseite der Insel Lanzarote.
Die Guaguas (die lokalen Busse) fahren zu allen touristischen Attraktionen der Insel und sind preiswert. Wenn Sie viele Fahrten planen, empfehlen wir Ihnen, am Busbahnhof von Arrecife einen Gutschein zu kaufen. Alternativ können Sie auch einen Mietwagen buchen und so flexible die Insel erkunden.
Die Buslinien 3 und 25 bringen Sie von und nach Arrecife zum Fährhafen. Die nächstgelegene Bushaltestellen sind Escuela De Pesca und Los Mármoles.
Der Flughafen Lanzarote ist nur wenige Kilometer von Arrecife entfernt. Von dort erreichen Sie den Fährhafen sowohl mit dem öffentlichen Nahverkehr als auch mit dem Taxi oder Mietwagen.
Aktuell gibt es keine Gepäckschließfächer am Hafen von Arrecife. Online können Sie sich über private Anbieter informieren. Für die Gepäckbeschränkungen an Bord können je nach Betreiber unterschiedliche Regularien gelten, informieren Sie sich rechtzeitig.
Nahe des Fährhafens finden sich verschieden Restaurants, Cafés und Einkaufsmöglichkeiten, sowie Parkplätze und Autovermietungen.
Schiffe legen entweder am La Boca de Puerto Naos oder dem Puerto de los Mármoles an. Areciffe ist nur wenige Gehminuten von der Marina entfernt. Vom Puerto de los Mármoles können Sie entweder den Hop On Hop Service nutzen, oder über den Paseo de Puerto de Naos – Los Mármoles Fußweg in etwa 30 Minuten nach Arrecife entlang des Castillo de San José, dem Museum für Moderne Kunst, den alten Windmühlen und Leuchtturm laufen.
Nahe der Marina und auf dem Fußweg nach Arrecife finden sich Geschäfte, Restaurants und Cafés.
Vom Hafen von Arrecife können Sie nach Cadiz, Las Palmas, Santa Cruz de La Palma und Huelva reisen.
Jose Antonio, 90, C.P 35500 – Arrecife, Lanzarote