Mit der Fähre nach Südamerika – Ihr Travel Guide

Reiseführer

Direct Ferries Blog
Das Foto zeigt einen Blick auf Rio de Janeiro von einem Berg aus. Man sieht eine Seilbahnkabine, Berge, die Häuser der Stadt sowie das Meer mit Booten und Schiffen.

Mit der Fähre nach Südamerika – Ihr Travel Guide

Beim Wort ‚Südamerika‘ kommen den meisten Leuten die imposanten Anden, die dichten Regenwälder des Amazonas oder die beeindruckenden Kolonialstädte in den Sinn. Doch fernab der traditionellen Überlandrouten bieten Fähren ein weitgehend unbekanntes, aber ebenso attraktives Transportmittel. Fähren verbinden Inseln, überqueren gewaltige Flüsse und bieten Passagieren eine unverwechselbare und malerische Perspektive auf den außergewöhnlichsten Kontinent der Welt.

Von den stürmischen Fjorden im Süden Chiles bis zu den inselreichen Küsten Argentiniens und Uruguays, eine Fahrt mit der Fähre eröffnet eine ganz neue Welt, die man mit dem Flugzeug oder Bus oft verpasst. Ganz gleich, ob Sie als Backpacker abgelegene Orte suchen, als Naturliebhaber auf der Suche nach unberührten Küsten sind oder einfach als neugieriger Entdecker der Philosophie des Slow Travel folgen möchten: Südamerikas Fährrouten versprechen Charme und Authentizität.

In diesem Artikel geht es um die einzigartigen Erlebnisse, die Fährreisen in Südamerika bieten. Wir stellen die wichtigsten Routen und Reiseziele vor und geben praktische Tipps, die Ihnen helfen, dieses oft unterschätzte Verkehrsmittel optimal zu nutzen.

Warum ist die Fähre eine gute Wahl für Südamerika?

Für diejenigen, für die der Weg genauso wichtig ist wie das Ziel, sind Fähren die beste Art zu reisen. Die Schiffe schlängeln sich durch von Gletschern geschliffene Fjorde, vorbei an Dschungeln, die direkt ans Flussufer grenzen, und überqueren riesige Binnenmeere, sodass man die atemberaubende Artenvielfalt des Kontinents aus der ersten Reihe erleben kann.

Zudem geben Fähren die Freiheit, mehr Gepäck mitzunehmen, sich auf den Außendecks frei zu bewegen und die unglaubliche Aussicht zu genießen. Auf vielen längeren Strecken sind Kabinen-Upgrades erhältlich, doch auch die kürzesten Überfahrten bieten unbezahlbare Momente, an die man sich ein Leben lang erinnert.

Südamerika: Fährverbindungen & Erlebnisse

RegionRoute & ReedereiReisezeit
Río de la PlataFähre Buenos Aires nach Montevideo, mit der Highspeed-Fähre von Buquebus oder Colonia ExpressSchnellste Fähre: 2 Stunden 30 Minuten
Río de la PlataFähre Buenos Aires nach Colonia del Sacramento, mit der Highspeed-Fähre von Buquebus oder Colonia ExpressSchnellste Fähre: 1 Stunde 15 Minuten
Tierra del Fuego (Chile)Puenta Arenas nach Porvenir, Autofähre mit TABSA1 Stunde 50 Minuten
Inseln der Costa Verde (Brasilien)Angra dos Reis/Conceição de Jacareí nach Ilha Grande40 bis 90 Minuten
Lake District (Chile nach Argentinien)Reise per Katamaran und Bus mit Cruce Andino von Bariloche nach Puerto Varas1 Tag

Eine Frau steht während der Golden Hour auf einer Aussichtsplattform. Sie trägt ein weißes Kleid und befindet sich links im Bild. Im restlichen Foto sieht man einen atemberaubenden Blick auf Buenos Aires.

Buenos Aires nach Montevideo

Die beiden Hauptstädte werden durch den breiten Fluss Río de la Plata getrennt und bieten einen faszinierenden Kontrast an Persönlichkeit und Tempo. Buenos Aires besticht durch seine lebendige Energie: auf großen Boulevards wird Tango getanzt, kunstvoll verzierte Cafés beherbergen eine reichhaltige Geschichte und die Gebäude beeindrucken mit einer einzigartigen Verschmelzung von europäischer Architektur und lateinamerikanischer Leidenschaft.

240 Kilometer und einmal über den Atlantik entfernt wirkt Montevideo wie ein gemütlicher Cousin. Obwohl die Stadt kleiner und ruhiger ist, ist sie keineswegs weniger charmant. Hier führen koloniale Straßen zu bohèmehaften Strandvierteln, und die Wochenendmärkte locken mit Antiquitäten und lokalem Kunsthandwerk.

Mit der Fähre von Buenos Aires nach Montevideo, insbesondere mit der Hochgeschwindigkeitsfähre von Buquebus oder Colonia Express, frühstücken Sie in Buenos Aires, genießen den Sonnenuntergang mit einem Glas medio y medio auf der Rambla von Montevideo und erleben dabei zwei unterschiedliche Kulturen auf einer Reise.

Tierra del Fuego

Tierra del Fuego, die stürmische Inselgruppe an der Südspitze Südamerikas, ist ein Land von rauer, essenzieller Schönheit, wo die Anden im Meer verschwinden und das Ende der Welt fast wortwörtlich erreicht ist. Die abgelegene Region, die zwischen Chile und Argentinien liegt, ist voller Abenteuer und Mythen. Der Name bedeutet „Land des Feuers“ und leitet sich vom Lagerfeuer-Rauch des Yaghan-Volkes ab, der einst von frühen europäischen Schiffen aus gesehen wurde.

Reisende können mit der Fähre die Magellanstraße von Punta Arenas nach Porvenir überqueren und in eine Welt voll zerklüfteter Küsten, Steppen mit den einheimischen Guanakos und von Kondoren beherrschten Himmeln eintauchen. Ushuaia, die südlichste Stadt der Welt, bietet Zugang zu einzigartigen Landschaften wie dem Martial-Gletscher und dem Tierra del Fuego National Park. Das Gefühl von Abgeschiedenheit und Weite, gepaart mit langen Dämmerungszeiten und unvorhersehbarem Wetter, macht selbst einen kurzen Aufenthalt hier zu einer echten Expedition an den Rand der Welt.

Buenos Aires nach Colonia del Sacramento

Nur eine kurze Fährfahrt von Buenos Aires entfernt liegt Colonia del Sacramento, eine der charmantesten Städte Uruguays mit einer ganz besonderen Atmosphäre. Ihre günstige Lage macht sie zu einem einfachen Tages- oder Wochenendtrip von der argentinischen Hauptstadt. Die Fähre von Buenos Aires nach Colonia wird von Buquebus und Colonia Express betrieben, die den Río de la Plata in nur einer Stunde überqueren und eine schnelle und idyllische Reise bieten – besonders bei Sonnenuntergang.

An Land angekommen, fühlt man sich in Colonia in die Vergangenheit zurückversetzt: Das historische Viertel, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ist ein Labyrinth aus gepflasterten Gassen, bröckelnden Steinmauern und von Weinranken eingehüllten Kolonialhäusern, in denen sich portugiesische und spanische Einflüsse vermischen. Cafés erstrecken sich auf begrünten Plätzen, Oldtimer stehen wie Museumsstücke auf den Straßen, und das Tempo verlangsamt sich zu einem gemütlichen Bummel. Ob Sie vom romantischen Charme, den kleinen Märkten oder den ruhigen Aussichten auf das Flussufer angezogen werden, Colonia bietet einen friedlichen Gegenpol zur Energie von Buenos Aires.

Die Inseln der Costa Verde

Die Costa Verde, Brasiliens üppige „grüne Küste“ zwischen Rio de Janeiro und São Paulo, ist ein Paradies mit bewaldeten Bergen, die in türkisfarbene Buchten mit idyllischen Inseln abfallen. Die berühmteste davon ist Ilha Grande.

Fähren und Schnellboote fahren regelmäßig von Angra dos Reis und Conceição de Jacareí ab und bieten malerische Fahrten über ruhige Gewässer zu dieser autofreien Insel. Die Überfahrt dauert je nach Schiff zwischen 40 und 90 Minuten und ist ein Vorgeschmack auf den Barfuß-Charme, der Sie erwartet: palmengesäumte Strände, Dschungelpfade, die zu versteckten Wasserfällen führen, und rustikale Pousadas, die unter den Bäumen versteckt sind.

Einst ein berüchtigter Unterschlupf für Piraten, ist die Ilha Grande heute ein Paradies für Naturliebhaber, Taucher und Freunde des Slow Travels, die sich von der Hektik des Stadtlebens erholen wollen. Egal, ob man mit dem Flexboot oder der Fähre anreist, die Fahrt selbst wird zum Teil des Abenteuers, vorbei an abgelegenen Inselchen und zerklüfteten Landzungen, bevor man im Sandhafen von Vila do Abraão anlegt.

Das Foto zeigt Machu Picchu in der Sonne. Die Ruinen und das grüne Gras sind im Vordergrund, im Hintergrund sieht man beeindruckende Felsen in blauem Licht.

Planen Sie Ihre Reise nach Südamerika

Buchen Sie Tickets für die Fähre

Einfach und stressfrei: Mit Direct Ferries, der globalen Buchungsplattform für Fähren, die Reisende mit einer Vielzahl von Routen weltweit verbindet, buchen Sie Ihre Fährtickets in Südamerika im Handumdrehen. Wenn Ihre gewünschte Strecke nicht über Direct Ferries buchbar ist, können Sie die Tickets auch direkt beim Fährbetreiber kaufen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie im Voraus buchen – insbesondere wenn Sie zwischen Dezember und März reisen, denn dann ist die Nachfrage am größten.

Einreisebestimmungen

An den Wassergrenzen sind oft, aber nicht immer, Einreise-Teams an Bord. Bei der Amazonasüberquerung nach Kolumbien/Peru in der Nähe von Leticia müssen Sie zu Fuß einchecken; Seeüberquerungen wie von Puno nach La Paz halten in Kasani an, wo es Stempel gibt. Nehmen Sie am besten mehrere Fotokopien von Reisepässen und Impfausweisen mit; in den Häfen des Amazonas werden gelegentlich Bescheinigungen zur Gelbfieber-Impfung verlangt.

Eine Person steht im Vordergrund auf einem Felsen. Dahinter liegt ein blauer See und ein großes Felsgebirge, das teils mit Schnee bedeckt ist. Die Landschaft befindet sich in Patagonien.

Gesundheit und Sicherheit

Auf breiten Flüssen ist See- oder Reisekrankheit nicht so häufig wie auf dem Meer, doch Stürme können den Golf von Penas in Patagonien oder den offenen Atlantik vor der Küste Uruguays schon mal aufwirbeln. Nehmen Sie Ingwerkaugummis oder -pflaster mit, trinken Sie abgefülltes oder aufbereitetes Wasser (viele Fähren pumpen Flusswasser in die Spülbecken), benutzen Sie in Hafenstädten nach Einbruch der Dunkelheit offizielle Taxis und lassen Sie Ihr Gepäck nie unbeobachtet.

Das sollten Sie auf jeden Fall mitnehmen

Hier finden Sie eine umfangreiche Liste von Reiseutensilien, die Sie für Ihre Reise nach Südamerika unbedingt mitnehmen sollten. Egal, ob Sie als Backpacker oder Urlauber unterwegs sind, mit diesen Dingen sind Sie bestens gerüstet.

  • Gültiger Reisepass (muss mind. noch 6 Monate gültig sein)
  • Impfausweis (vor allem gegen Gelbfieber; das wird gelegentlich in den Regionen des Amazonas überprüft)
  • International verwendbare Kredit- oder Debitkarte (und ggf. Alternativen)
  • Die jeweilige Landeswährung (obwohl US-Dollar weitläufig akzeptiert werden, lohnt es sich immer, ein bisschen Bargeld in der Landeswährung dabei zu haben)
  • Medikamente gegen Höhenkrankheit (vor allem, wenn Sie nach Cusco in Peru reisen)
  • Insekten-Schutzspray (z.B. von Autan)
  • Wiederverwendbare Wasserflasche mit Filter (z.B. LifeStraw – wichtig, da das Leitungswasser oft nicht trinkbar ist)
  • Bequeme (Wander-)Schuhe
  • Apps mit Offline-Landkarten (z.B. Maps.me oder heruntergeladene Karten von Google Maps)
  • Sonnenschutz (mind. LSF 30)

Nützliche Tipps und Tricks

Eine Reise nach Südamerika ist eine aufregende und bereichernde Erfahrung, aber es lohnt sich, gut vorbereitet zu sein. Der Kontinent umfasst eine riesige Bandbreite an Klimazonen, Höhenlagen und Kulturen – vom äquatorialen Dschungel des Amazonas bis zu den eisigen Fjorden Patagoniens –, weshalb es wichtig ist, flexibel zu packen und zu planen.

Das Foto zeigt einen Blick auf einen großen Vulkan in Chile, dessen Spitze mit Schnee bedeckt ist. Er ragt im Hintergrund empor, im Vordergrund sieht man grüne Sträucher, Felsen und einen blauen, reißenden Fluss.

Bitte überlegen Sie, ein paar grundlegende spanische oder portugiesische Sätze zu lernen, um die Kommunikation zu erleichtern, insbesondere wenn Sie in ländliche Regionen reisen. Überprüfen Sie außerdem immer die Visa- und Impfbestimmungen für das jeweilige Land und schließen Sie eine Reiseversicherung ab, die Krankenversicherungsschutz und Reiseänderungen umfasst.

Die Transportmöglichkeiten reichen von Hochgeschwindigkeitsfähren und Inlandsflügen bis hin zu Langstreckenbussen und Fluss-Taxis. Rechnen Sie also mit gelegentlichen Verspätungen und planen Sie für Notfälle Puffertage in Ihre Reiseroute ein.

Auf ins Abenteuer!

Eine Reise durch Südamerika ist eine Reise voller Abenteuer, die von den schneebedeckten Anden über sonnige Küsten und geschäftige Kolonialstädte bis zu abgelegenen Dschungelflüssen wirklich alles vereint. Während Busse und Flugzeuge oft die Reisepläne dominieren, bieten Fähren eine langsamere und malerische Art, den Kontinent zu erleben.

Ob Sie die Magellanstraße nach Tierra del Fuego überqueren, die Inseln vor der brasilianischen Costa Verde erkunden oder sich in einer Hängematte durch den Amazonas treiben lassen – Fährreisen zeigen eine Seite Südamerikas, die fesselnd, authentisch und unvergesslich ist.

Alle Beiträge anzeigen