Pride of York
Durchgeführt von P&O Ferries
Pride of York
Durchgeführt von P&O Ferries
Diese Fähre wird nicht mehr durch P&O Ferries betrieben.
Sie werden viele Beschäftigungsmöglichkeiten an Bord der Kreuzfahrtfähre Pride of York, mit einer Vielzahl an Restaurants, Bars, einem Laden, einem Kino, einem Kasino und Live-Unterhaltung, finden. Wir garantieren Ihnen eine geruhsame Nachtruhe in einer der zahlreichen, preiswerten Kabinen, die alle über ein eigenes Bad verfügen.
Alle Kabinen auf der Pride of York besitzen ein eigenes Bad und sind mit Handtüchern und Bettwäsche ausgestattet. Es stehen sowohl Zweibett- als auch Vierbettkabinen zur Verfügung, wobei Sie zwischen Innenkabinen und Außenkabinen mit Meerblick wählen können. Erstklassige Kabinen sind mit zwei-, vier- oder fünf Betten ausgestattet und entweder als Innenkabinen oder als Außenkabinen mit Blick aufs Meer buchbar. Alle Club-Kabinen haben Meerblick und liegen in einem ruhigen Bereich des Schiffes. Sie bieten den Passagieren mehr Raum und eine Reihe von Extras an, zu denen TV, Telefon, frisches Obst sowie Geräte zur Zubereitung von Tee und Kaffee gehören.
Aufgrund der Vielfalt an Bars und Restaurants an Bord gibt es für jeden etwas. Falls Sie mit Ihrer Familie reisen, begeben Sie sich zum Buffet "Four Seasons" und essen Sie so viel Sie wollen von der ausgezeichneten, weltweiten Küche. Dort bekommen Sie sowohl traditionelle Braten wie auch leichte Salate. Falls Sie lieber stilvoll dinieren möchten, besuchen Sie Mayfairs berühmte "Langan's Brassiere". Dort gibt es hochwertige Speisen und Weine, die zu Ihnen an den Tisch gebracht werden. Im Kaffeehaus an Bord stehen Ihnen eine Auswahl an leichten Snacks und Backwaren zur Verfügung - sowie zahlreiche heiße und kalte Getränke, darunter der berühmte Costa Coffee. Für einen Drink können Sie sich zur Piano Bar begeben - die dortige angenehme Atmosphäre macht die Bar zum perfekten Platz, um sich zu entspannen. In der Sunset Show Bar erwartet Sie Unterhaltung im Stil eines Kabaretts von der schiffseigenen Band und fantastische Vorstellungen von alkoholischen Getränken.
In den Geschäften an Bord können Sie bis zu 50 %, im Vergleich zu den Preisen in britischen Einkaufsvierteln, sparen. Sie werden auch eine große Auswahl an Büchern, darunter die besten 20, Zeitschriften, Zeitungen und Spielzeug für Kinder vorfinden.
Es eine Vielzahl an Dingen, mit denen Sie und Ihre Familie sich während der nächtlichen Überfahrt die Zeit vertreiben können. In der Bar Sunset Show wird Ihnen eine Nacht garantiert, die Sie nicht vergessen werden - die Live-Unterhaltung reicht von beliebter Musik der schiffseigenen Band bis zu Kabarett für die gesamte Familie. Sie können sich auch zurücklehnen und einen der neuesten Blockbuster aus Hollywood im Kino an Bord ansehen oder auch Ihr Glück im Kasino versuchen. Im Hauptaufenthaltsbereich werden Tanz, Bingo und Quizze und Darstellungen von hervorragenden Musikern angeboten. Darüber hinaus gibt es eine provisionsfreie Geldwechselstelle und eine ATM-Maschine mit E-TopUp.
Für Kinder werden zahlreiche Aktivitäten angeboten. Zudem stehen Spielbereiche und ruhigere Ecken zum Anschauen von Videos bereit. Während der Sommerferien befinden sich Animateure, die sich kostenlos um Ihre Kinder kümmern, an Bord sowie speziell ausgebildetes Personal, mit dem Kinder durch angeleitete Zeichen- und Malaktivitäten ihre Kreativität ausleben können, sodass sich die Eltern zurücklehnen und ihre Reise genießen können. Für die nicht ganz so kleinen Kinder stehen die neuesten und besten Videospielkonsolen bereit.
Auf der Pride of York werden Passagiere mit eingeschränkter Bewegungsfreiheit, die mit einem Auto anreisen, zu den Bereichen auf den Fahrzeugdecks geleitet, die näher an den Eingängen liegen, sodass Sie die Fahrstühle problemlos erreichen können. Alle Bereiche auf dem Schiff sind mit Fahrstühlen erreichbar und es gibt spezielle Kabinen mit breiteren Türen.
Bitte beachten: Auch wenn wir uns die größte Mühe gegeben haben, unseren Pride of York Schiffsführer so präzise wie möglich zu halten, können die Annehmlichkeiten an Bord, der Service und das Unterhaltungsangebot dennoch je nach Reisedatum und Jahreszeit variieren; die genannten Einrichtungen können sich ohne Vorankündigung ändern. Die Fährunternehmen behalten sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung andere als die zum Zeitpunkt der Buchung angegebenen Schiffe einzusetzen.
out of 5
58% unserer Kunden empfehlen diese Fähre
"Nutzung der Fähren von Zeebrugge nach Hull und zurück"
Buchung über Direct Ferries einfach und ohne Probleme. Tickets waren am CheckIn hinterlegt. Schiffspersonal sehr freundlich und hilfsbereit. Kabinen waren sauber und gut nutzbar. Waren entspannte Reisen.
"Angenehmer Aufenthalt"
Das Personal an Board war sehr freundlich und sehr hilfsbereit. Schönes Buffet beim Abendessen und beim Frühstück, es ist für jeden etwas dabei. Leere Schalen oder Platten wurden schnell vom Personal wieder aufgefüllt. Freier Internetzugang wäre noch super gewesen.
"Schottland 2019"
Das Schiff hat insgesamt einen etwas älteren Eindruck gemacht, war aber ordentlich mit netten Personal. Bis wir die Innenkabine betreten haben. Die war winzig und die Betten steinhart. Wir haben sehr schlecht geschlafen und waren froh als es morgen war.
"Guter Service . "
Restaurant mit Super Buffet und angemessenen Preisen. Kabine zweckmäßig mit Steckdosen mit UK und Deutschen anschlüssen sowie USB Laderports. Dusche und Toilette geräumig.
"Problemlose Überfahrt"
Wie bei der Hinreise mit P + O problemlose und einfache Überfahrt. Außenkabine war ganz nett. muss aber für eine Übernachtung nicht unbedingt sein. Freizeitangebot war gegenüber DFDS etwas weniger (kein Kino). Frühstück war klasse.
"Wie immer super"
Ich reise schon seit über 40 Jahren oft mit den North Sea Ferries, da meine Tante in Hull lebt. Es ist einfach super entspannend, so unkompliziert auf das Schiff zu fahren und noch eine Urlaubsnacht dort zu verbringen.
"leider enttäuscht"
an schlafen war kaum zu denken das schiff hatte ständig wiederkehrende vibrationen die sehr unangenehm waren die fähre machte insgesamt einen sehr gealterten einsruck
"Alles gut mit kleinen Mängeln"
Bei der Rückreise auf der Pride of Hughes gab es Probleme bei der Beladung, dadurch mussten wir 1,5 Std. auf das Bording warten. Die Kabinen sind sauber, das Personal freundlich. Das Frühstück ist gut, nur wird irgendwann aus dem Orangensaft Wasser, also Vorsicht.
"Alles bestens"
Alles bestens: schneller und problemloser Check-in und Boarding, sauberes Schiff, gutes Verpflegungsangebot und pünktliche Überfahrt.
"Fähre"
Es war alles Ok.
"Überfahrt mit P&O Ferrys"
Absolut empfehlenswert
"Zeebrügge-Hull "
SCHLECHT: Matratze auf der Rückttour extrem durchgelegen. Geht gar nicht! Zu wenig Aschenbecher im Aussenbereich. Schiff schon ziemlich veraltet! (Pride of Hull) GUT: Frühstück und allgemeines Bordangebot Die Pride of Brügge war im Großen und Ganzen in Ordnung!!
"Hull - Zeebrugge 09./10. Oktober 2018"
Grundsätzlich OK im Rahmen dessen, was wir aufgrund früherer Fahrten mit P&O Ferries etwa erwarteten. Allerdings auf dieser Fahrt 2 Punkte sehr negativ aufgefallen: 1.) mit an Bord war eine organisierte Gruppe Jugendlicher (vermutlich einer der Reisebusse), die sich a.) grundsätzlich ziemlich rücksichtslos verhalten haben (Herumrennen inkl. im Restaurant, Blockieren von Korridoren, Lärm) und insbesondere auch zwischen 22:00 und Mitternacht Lärm und Herumrennen in den Gängen im Bereich der Kabinen (unsere Kabine: Deck 6, Nr. 1034). Es brauchte zweimalige scharfe Intervention meinerseits (im Pijama!); die erwachsenen Begleitpersonen der Gruppe oder auch P&O-Mitarbeiter schien dies überhaupt nicht zu kümmern - äusserst lästig, wenn man am nächsten Tag eine zehnstündige Autofahrt vor sich hat! (Konnte dies immerhin am Morgen einer der Begleitpersonen der Gruppe zur Kenntnis bringen > "lack of supervision!"). 2.) Frühstücksbuffet 10. Oktober, ca. 08:00: z.B. "Fruchtsaftspender" leer, nur noch Spülwasser, Sauerei rundherum (halbvolle Gläser etc.); ebenso Kaffee-Automaten nur beschränkt im Betrieb (Trester leeren nötig etc.); Pancakes in der Auslage hart wie ein Brett (zu lange warmgehalten); Personal scheint sich längere Zeit nicht darum zu kümmern, macht überhaupt den Eindruck, übermüdet und desinteressiert zu sein; "Service" ist anders! Gesamthaft in scharfem Kontrast zu den Verhältnissen bei der Ueberfahrt Zeebrugge > Hull am 20./21. September; dort war Alles i.o. Nichts für ungut und freundliche Grüsse, Dr. W. Schaad
"Überfahrt"
Die Pünktlichkeit der Fähre hat mich sehr beeindruckt. Das Essen im Restaurant war sehr gut, das Essen am Buffet durchschnittlich. Die Matratzen bedürfen einer Erneuerung
"Schöner Urlaubsstart/-ende"
Beide Überfahrten waren sehr angenehm. Es ist alles gut organisiert und das Personal ist kompetent und freundlich. Die Kabinen sind wie nicht anders zu erwarten klein und mir Doppelstockbetten, aber trotzdem gemütlich und bieten alles, was man für so eine Nacht braucht. Es wäre schön, wenn es draußen mehr Sitzgelegenheiten gäbe.
"Zeebrügge - Hull"
Everythings fine!
"Erlebnis"
Die Club Kabine war ein absolutes Highlight, und das Essen in der Brasserie sehr lecker. Nur schade, dass die Kinderecke etwas karg ausgestattet war: keine Springmatten oder andere Geräte zum müde laufen, nur ein überflüssiger Fernseher. Der Shop war langweilig, aber die Schiffsfahrt an sich ein tolles Erlebnis, der Sonnenuntergang und -aufgang atemberaubend schön.
"Sicherheit"
Die Leiter kann am oberen Bett nicht fixiert werden. Als ich schnell aufstehen wollte, weil ein Offizier um Mitternacht stark an die Türe klopfte, bin ich samt Leiter gestürzt. Beim Boarding muss der Hund abgegeben werden, wird dort empfangen und die Papiere überprüft. Beim Abholen des Hundes war beide Male keine Betreuungsperson anwesend, dies bei der Hin- und Rückfahrt. Der Hund kann jederzeit gestohlen werden. Schlechte Betreuung,
"Kurzurlaub"
Es war alles wunderbar ....wir haben die Zeit genossen und gut geschlafen😎
"Alles gut"
Meine bislang beste Fähre für eine Überfahrt, Kabine besser als die Fähre z. B. Nach Sardinien.
"Überfahrt"
Von Zeebrugge nach Hull war die Bettwäsche zwar gewaschen, ein Überzug wies jedoch rote Flecken auf, ein anderer war gerissen. Hier hätte ich mir etwas anderes gewünscht. Von Hull nach Zebrugge war der Einweiser, nach dem Hafen Check-in, extrem unfreundlich....den hätte ich am liebsten auf den Mond geschossen. Ansonsten waren es rundum super Überfahrten, mit einem tollen Schiff, klasse Bordrestos, sehr zuvorkommendem Personal, erholsamen Kabinen und einem unschlagbarem Preis-Leistungsverhältnis. Ich würde sofort wieder mit P&O reisen.
"Gerne wieder "
Alles super gelaufen
"Perfekter Urlaubabschluss"
Sehr angenehm Überfahrt! Club Kabine ausgesprochen komfortabel und den Preisunterschied auf jeden Fall wert.
"Frustriert"
Leider konnten wir diese Fahrt nie in Agriff nehmen, da ich Familiäre Angelegenheiten hatte. Habe versucht meine Buchung telefonische zu stornieren aber leider nach stundenlangen warten niemand erreicht. Habe dies mehrmals versucht aber ohne Erfolgt. Mir kommt es so vor, wie mein Anruf in einer Sackgasse gelandet ist und mich eine Stimme einfach hingehalten hätte. Sehr sehr schlecht.
"Angenehme Reise"
Erste Über Nachtfahrt. Sehr gute Ausstattung wobei die Pride of York etwas komfortabler war. Schlussendlich alles in allem gute Erfahrung und sicher wieder auf diesem Weg nach England
"Super"
sehr zu empfehlen
"Run down ferry - not a great way to travel. "
Dear P&O, I've travelled on the same ferry route several times in the last 20 years, with the last time being this July a d before that 9 years ago. I was firstly disappointed at the price of ferry travel. I had checked the same journey just a few weeks before traveling and the price was 800 euros. 3 weeks later when I booked the same journey/ dates cost 1000 euro. How can P&O justify that huge price rise? I was shocked at how dirty and smelly and shabby the ship was. The cabin stunk badly. On the return journey to Europe there was a smell of sewage in our cabin bathroom. We also ordered soup on the journey out - this soup was not to be served to pigs. It was truly disgusting which was so irritating. The P&O ferry gives the travelers the impression that the company doesn't care about the well being or comfort of the people and that they're not concerned with the impression people have of their company. All in all, a real let down.
"Alles ok"
Alles ok. Zur Verpflegung kann ich nichts sagen, weil wir nichts gegessen haben auf dem Schiff
"Nicht noch mal :-("
Altes Schiff mit grausamer Kabine. Motorrad befestigen fast nicht möglich. Nie wieder diese Firma.
"gute und zweckmäßige Überfahrt"
gutes Abendessen und Frühstück
"Ärger mit Umbuchung"
Wir haben extra den Flexitarif gebucht, um die Möglichkeit zu haben ein oder zwei Tage früher zurückzufahren. Mir war klar, dass wenn ich auf einen teureren Tag umbuche (Ferienzeit, Wochenende), dass ich einen Aufpreis zu zahlen habe. Völlig unverständlich war für mich allerdings, dass wir 140,- € zahlen sollten, um statt Donnerstags Mittwochs zu fahren, obwohl die Fähre nicht ausgebucht war. Mehrere Anrufe blieben erfolgreich. Die Klimaanlage stand auf amerikanisch kalt. Ein gemütlicher Abend beim Bier und Pianomusik war nicht möglich. Obwohl mehrere Passiere das Servicepersonal angesprochen haben, blieb eine Reaktion aus.
"Überfahrt Zeebrügge-Hull-Zeebrügge"
Alles tadellos bis auf die Durchsagen: bis auf eine Ausnahme bei der Hinfahrt nur Englisch und dieses für die wenigen Deutschen kaum verständlich, weil meist im allgemeinen Lärm untergegangen. Meines Wissens auch keine Durchsagen, wann man das Autodeck wieder betreten kann bzw. soll - sowohl auf der Hinfahrt, wie auch auf der Rückfahrt. Schließlich bezahle ich dasselbe Geld wie jeder Engländer auch - schon aus Sicherheitsgründen wären Durchsagen in den europäischen Hauptsprachen sinnvoll. Auch wenn sich nur wenige Gäste dieser Nationen an Bord befinden. Macht einen etwas "arroganten Eindruck" - wie mir ein Engländer(!) sagte. Das Personal an Land (P&O-Büro in Hull, Einweiser zu den Schiffen) war jeweils ausgesprochen höflich, nett, entgegenkommend und teilweise richtig gut drauf! Das Schiffspersonal machte einen eher korrekten und sehr sachlichen Eindruck.
"The Good Ship Pride of York"
Wir waren mit der Ausstattung der Kabine sehr zufrieden und haben die Überfahrt - beide Richtungen - sehr genossen
"Was soll man da sagen"
Die Toilette in unserer Kabine hat nicht funktioniert. Personal aufgeboten und nach 5 Stunden hat Sie immer noch nicht funktioniert. Im Restaurant sind wir sehr schlecht behandelt worden. Obwohl wir eine Reservierung hatten wurden wir in den hintersten Ecken gesetzt. Niemand hat sich um uns gekümmert. Mussten eine Stunde und 3 Reklamationen lang auf unsere Vorspeise warten und es ging in diesem Stihl weiter.
"Gutes Schiff"