"Unangemessen"
Sehr geehrtes Team,
zu meiner Enttäuschung kommt es, durch folgende, meinerseits, empfundenen Vorkommnisse:
schlecht bzw. nicht funktionierende Aufzüge;
Staubige Kabine mit löcherigem Bettzeug (naja), muffiger Teppichboden, nicht zu regulierende Klimaanlage, teilweise zu leise Durchsagen, (in der einen Kabine so, in der anderen Kabine so)
Immer wieder heftig zuschlagende Türen - Dämpfer? Fehlanzeige, unerträgliche Geräuschkulisse in den Kabinen im hinteren Schiffsbereich (Erschütterung und intensive Vibration,
welche sich auch akustisch darstellte - kein Schlafen möglich (auch nicht mit Ohrstöpseln), Geräuschbeinträchtigung durch den in unmittelbarer Umgebung befindlicher Abgas-Trakt, Motorenvibration deutlich spürbar;
Vielleicht sollte man auch noch mal allen Reisenden ein Verhaltensheftchen in die Hände geben bezüglich - kein Abenteuerspielplatz -
Kommunikation untereinander braucht keine Fußballstadionslautstärke -
mehr Respekt vor Mitreisenden -
keine Privatdisco in der Kabine (Bluetoothspeaker) - es gibt Menschen, die bereits viele Stunden Anreise hatten und am darauffolgenden Tag vielleicht auch noch viele Stunden Reise vor sich haben???
Abstand halten - es herrscht immer noch COVID19 !!!
An Deck Durchsagen nicht zu verstehen, keine wiederholte Durchsage gleichen Inhalts einzig Momente später,
ungepflegter Bistrobereich (Teppiche, Tische, Sitze), der morgendliche Bistrostewart hat die gleiche Freundlichkeit wie bei der Essensausgabe im Militärdienst (!?),
Espresso gut !
Nicht ausreichende Maße der in die unteren Parkdecks führenden Treppen;
UND DAS ALLES FÜR EINEN PREIS VON 1150,00€ ??? EINE UNVERSCHÄMTHEIT - VERSENKT DEN KAHN UND MACHT EIN RIFF FÜR FISCHE UND SONSTWAS DARAUS !!!
Bewertet am von Oliver der mit P&O Ferries auf der Pride of Hull gereist ist.
Weiter
Weniger