Mali Losinj – Zadar
Fähren nach Kroatien
Mali Losinj – Zadar
Fähren nach Kroatien
Die Städte Mali Lošinj und Zadar liegen beide an der Adriaküste Kroatiens. Wassersportler, Strandurlauber und Kulturfreunde kommen hier gleichermaßen auf ihre Kosten. Und das Beste: In gerade mal etwa zwei Stunden kommen Sie mit der Fähre ganz entspannt von A nach B.
Die Fährverbindung Mali Losinj – Zadar wird von Krilo Kapetan Luka betrieben. In der Regel kosten die Fähren zwischen 21 €* und 67 €*, abhängig der Ticketdetails.
Die Fahrpläne der Fähren nach Kroatien können je nach Saison variieren. Um Tickets zu vergleichen, nutzen Sie unseren Preisfinder. Dort erfahren Sie aktuelle Preise und Verfügbarkeiten für Fähren von Mali Losinj nach Zadar.
*Preise exklusive Buchungsgebühren.
Die Entfernung zwischen Mali Losinj und Zadar liegt bei ca. 52,0 Seemeilen (etwa 96,2 km). Mehr Informationen zum Hafen Mali Losinj und zum Hafen Zadar finden Sie in unserem Reiseführer weiter unten auf der Seite.
Die schnellste Überfahrt von Mali Losinj nach Zadar dauert etwa 2 Stunden, durchschnittlich sind es etwa 2 Stunden 15 Minuten. Die Dauer der Mali Losinj-Zadar-Fähre kann je nach Betreiber, Saison und Wetterbedingung variieren.
Besonders beliebt ist Zadar zur Sommerzeit, wenn es schön warm ist. Dann ist allerdings auch Hochsaison, sodass die Stadt und Strände oft voll sind. Wer lieber abseits vom Trubel anreisen möchte, der hat auch im April und Mai bzw. Oktober noch angenehme Temperaturen – zum Baden im Meer ist es dann allerdings noch ein bisschen kalt.
Aufgrund der Taktung der Überfahrten eignen sich die Fähren zwischen Mali Losinj und Zadar derzeit nicht für einen Tagesausflug.
Fähren von Mali Losinj nach Zadar fahren normalerweise um 09:30 ab.
Es verkehren wöchentlich etwa 3 Überfahrten von Mali Losinj nach Zadar, die von Krilo Kapetan Luka angeboten werden.
Bitte beachten Sie, dass der Fahrplan der Fähre Mali Losinj – Zadar je nach Saison variieren kann.
Der Preis für die Fähre Mali Losinj nach Zadar liegt in der Regel zwischen 21 €* und 67 €*. Der Durchschnittspreis liegt in der Regel bei 28 €*. Die günstigsten Fährpreise beginnen ab 21 €*. Der Durchschnittspreis für Fußpassagiere beträgt 28 €*.
Die Fährpreise können je nach Anzahl der Passagiere, Fahrzeugtyp, Strecke und Abfahrtszeit variieren.
*Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren. Zuletzt aktualisiert August 25.
Nein, derzeit ist die Fahrt mit dem Auto auf den Fähren zwischen Mali Losinj und Zadar laut den Fährbetreibern nicht gestattet.
Nein, aktuell ist die Mitnahme von Wohnmobil oder Wohnwagen auf der Fähre von Mali Losinj und Zadar nicht möglich.
Haustiere sind derzeit an Bord der Fähren von Mali Losinj nach Zadar nicht gestattet.
Ja, Fußgänger können mit Krilo Kapetan Luka von Mali Losinj nach Zadar reisen.
Die beste Fährverbindung hängt von Ihren Präferenzen und Buchungsdetails ab. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um die beste Überfahrt für Sie zu finden und Verfügbarkeiten, Preise, Betreiber und Abfahrtszeiten zu vergleichen.
Die schnellste Fähre von Mali Losinj nach Zadar dauert 2 Stunden und ist mit Krilo Kapetan Luka.
Bei den Fähren, die auf der Strecke von Mali Losinj nach Zadar verkehren, handelt es sich um konventionelle Fähren.
Der Preis für schnelle und konventionelle Fähren, Hochgeschwindigkeitsfähren und Hydrofoil-Boote kann variieren. Mit unserem Preisfinder können Sie alle Preise leicht vergleichen. Generell ist der Preis für die Fahrt mit einer Hochgeschwindigkeitsfähre meist etwas höher als der mit konventionellen Fähren.
Mit unserem Preisfinder erfahren Sie, ob es sich bei Ihrer gewünschten Fähre um eine Nachtfähre handelt. Hier finden Sie auch die aktuellen Fahrpläne und Überfahrtsdauer der Fähren.
Bei langen Überfahrtzeiten verkehren vor allem späte Fähren auch über Nacht. Bitte beachten Sie, dass die Dauer der Nachtfähren meist etwas länger ist als die der Tagfähren.
Nein, aktuell können Sie keine Kabinen auf den Fähren von Mali Losinj nach Zadar buchen.
Die Gepäckbestimmungen an Bord der Fähren unterscheiden sich je nach Fähranbieter und Schiff. Es empfiehlt sich, sich vor Reiseantritt genaustens zu informieren.
Falls Sie vor Ihrer Reise eine Unterkunft in der Nähe dem Hafen von Mali Losinj suchen, besuchen Sie unsere Unterkünfte Seite für die besten Angebote und Preise.
Um die bestmöglichen Preise und Verfügbarkeiten zu erhalten, empfehlen wir im Voraus zu buchen. Mit unserem Preisfinder finden Sie dank zahlreicher Überfahrten ganz sicher die passende Fähre für Ihre Bedürfnisse.
Für mehr Flexibilität werden zusätzlich alternative Routen angezeigt. Für weitere Informationen besuchen Sie einfach unsere Fähren nach Kroatien-Seite.
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets können Sie ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Mali Losinj - Zadar Zusammenfassung der Route | ||
---|---|---|
Abreiseort | Kroatien | |
Zielort | Kroatien | |
Anzahl der Operatoren | 1 | |
Betreiber | Krilo Kapetan Luka | |
Durchschnittlicher Preis | 28 € | |
Durchschnittliche tägliche Abfahrten | 1 | |
Durchschnittliche wöchentliche Fahrten | 3 | |
Durchschnittliche Dauer der Fahrt | 2 h 15 m | |
Schnellste Segeldauer | 2 h | |
Erste Fähre | 09:30 | |
Letzte Fähre | 09:30 | |
Entfernung | 52 nautische Meilen |
* Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage, zuletzt aktualisiert am 1 August 2025.
Kroatien ist ein beliebtes Urlaubsziel, das jedes Jahr von mehreren Millionen Menschen besucht wird. Nicht nur das Festland hat eine Menge zu bieten, auch die vorliegenden Inseln sind eine Reise wert. Mit der Fähre Mali Lošinj–Zadar erkunden sie gleich mehrere Orte Kroatiens ganz einfach.
Die Stadt Mali Lošinj liegt auf der kroatischen Insel Lošinj am Adriatischen Meer. Die charmante Kleinstadt ist bekannt für ihre atemberaubende natürliche Schönheit, weiße Sandstrände, das kristallklare Wasser und die lebhafte mediterrane Atmosphäre.
Die Insel Lošinj verfügt über mehrere Häfen und kleinere Anlegestellen, die Freizeitjachten, Fischerboote und Fähren bedienen. Der Hafen von Mali Lošinj ist der wichtigste touristische und kommerzielle Hafen und liegt in einer geschützten natürlichen Bucht.
Die Fährüberfahrt ist zwischen Mali Losinj und Zadar nur für Fußpassagiere gestattet. Wenn Sie vor Ort ein Auto mieten oder jemanden besuchen, ist die Stadt über die D100 verbunden, die einzige Straße von Lošinj, die einmal entlang der Insel führt. Dort gibt es auch eine Abfahrt zum Hafen. An diesem gibt es mehrere bewachte und gebührenpflichtige Parkplätze. Bitte beachten Sie, dass die Parkplätze in der Hochsaison im Sommer schnell belegt sein können und das Stadtzentrum für den Verkehr gesperrt ist.
Es bestehen Busverbindungen zwischen Mali Lošinj und dem nur wenige Kilometer entfernten Veli Lošinj. Zudem verkehren Busse in die verschiedenen anderen Regionen und Städte auf Lošinj sowie über die im Norden gelegene Brücke auf die Insel Cres. Der nächstgelegene Busbahnhof zum Hafen, Autobusni kolodvor Mali Losinj, liegt weniger als 10 Gehminuten vom Hafen entfernt.
Der nächstgelegene Flughafen ist Zadar Zemunik Airport (ZAD) auf dem kroatischen Festland.
Unbedingt einen Besuch wert ist die geschütze Bucht von Cikat, in der man Delfine beobachten kann, die hier relativ nah an der Küste schwimmen. Abseits der Sandstrände gibt es auch eine Reihe von Kieselstränden auf der Insel, an denen man bei warmem Wetter entspannen kann. Auch die historische Architektur der Stadt sowie die köstliche lokale Küche sollten Sie nicht verpassen. Mali Lošinj bietet außerdem eine Reihe von Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Wassersport.
Das ganze Jahr über finden in Mali Lošinj verschiedene Veranstaltungen und Festivals statt, bei denen das reiche kulturelle Erbe und die Traditionen der Insel präsentiert werden. Die Besucher können in die lokale Musik, Kunst und Küche eintauchen und so ihren Aufenthalt in Mali Lošinj zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Dank seiner zentralen Lage finden Sie am Hafen alle wichtigen Annehmlichkeiten, wie Tankstellen, Ladestellen für Elektroautos, Restaurants, Bars, Cafés, Unterkunftsmöglichkeiten, Bäckereien, Geschäfte, Bootsverleihe und Supermärkte.
Aktuell gibt es am Hafen von Mali Lošinj keine Gepäckschließfächer oder anderweitige Services zur Gepäckaufbewahrung. Online können Sie sich über Alternativen erkundigen. Die Gepäckbeschränkungen an Bord der Fähren können je nach Betreiber unterschiedlich ausfallen. Informieren Sie sich daher rechtzeitig, um unangenehme Überraschungen an Bord zu vermeiden.
Vor allem in der Hochsaison im Sommer kann der Hafen in Mali Lošinj geschäftig sein. Planen Sie daher genügend Zeit für die Anreise und das Boarding ein, vor allem, wenn Sie mit einem Fahrzeug, Haustier oder viel Gepäck reisen. Generell wird empfohlen, mind. 90 Minuten vor Abfahrt am Hafen zu erscheinen.
Fähren von Mali Lošinj verkehren nach Zadar, Pula, Cesenatico, Pesaro und zu den Inseln Unije, Susak und Silba.
Port Mali Lošinj, Priko, 51550 Mali Losinj, Kroatien
Zadar ist das Zentrum der Gespanschaft Zadar und der Region Norddalmatien an der kroatischen Adriaküste. Die Stadt hat ihre urbanen Strukturen bereits zur Zeit der Römer erhalten und zeigt auch heute noch eine beeindruckende Fülle historischer Architektur. Atemberaubende Sonnenuntergänge tauchen die örtliche Promenade in goldenes Licht; eine Atmosphäre, die zum Schlendern und Verweilen einlädt. Die anderen Gegenden in Zadar sind dabei ebenso idyllisch: abgelegene Strände entlang der Küste sind mit Kieselsteinen oder Sand gesäumt und sind ideal zum Baden und Entspannen.
Zadar verfügt über zwei Häfen. Die meisten Fährverbindungen legen vom alten Hafen (Hafen von Gaženica) ab, einige andere von der Marina Zadar. Die beiden Häfen liegen etwa 5 Kilometer voneinander entfernt. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig, von wo Ihre Fähre ausläuft.
Zadar liegt an der Nationalstraße 424, die die Stadt und auch die Häfen mit der Autobahn A1 verbindet. Am Zadar Cruise Port, von dem die Fähre nach Mali Lošinj ablegt, finden sich kostenpflichtige Kurz- und Langzeitparkplätze.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln können Sie von der Innenstadt mit dem Bus (betrieben von Liburnija) zur zentralen Busstation von Zadar gelangen und dort zum Hafen von Gaženica umsteigen. Es gibt außerdem Busverbindungen zu den umliegenden Städten sowie Intercity Busse zum Rest Kroatiens. Bustickets können direkt beim Fahrer oder in Kiosken der Busstation gekauft werden.
Der Flughafen Zadar befindet sich etwa 10 km vom Gaženica-Fährterminal. Es gibt einen Shuttle-Bus ins Stadtzentrum von Zadar, der auch an der zentralen Busstation hält. Die Fahrt dauert etwa 20 Minuten. Alternativ können Sie ein Taxi nehmen.
Bis 1873 war Zadar eine Festung. Auch heute sind noch historische Überbleibsel davon zu sehen. Das Forum und das Stadttor von Zadar sind die auffälligsten Gebäude, während das Kloster des Heiligen Franziskus religiöses Elemente hinzufügt. Mehrere Kirchen zeigen architektonische Stile aus verschiedenen Jahrhunderten. Zudem zieren die Stadt fünf Brunnen, die bis Mitte des 19. Jahrhunderts die Wasserversorgung gaben. In der direkten Umgebung gibt es außerdem gleich fünf Nationalparks mit spektakulären Wasserfällen, Schluchten und mehr.
Am Hafen Gaženica befinden sich nur wenige Annehmlichkeiten. Hier gibt es Parkplätze, einen Supermarkt, Bankautomaten sowie Touristeninformationen.
Am Hafen Gaženica gibt es Möglichkeiten, Gepäck zu verstauen. Die Gepäckbeschränkungen an Bord der Fähren können je nach Betreiber unterschiedlich ausfallen. Informieren Sie sich daher rechtzeitig, um unangenehme Überraschungen an Bord zu vermeiden.
Vor allem in der Hochsaison im Sommer kann der Hafen in Zadar geschäftig sein. Planen Sie daher genügend Zeit für die Anreise und das Boarding ein, vor allem, wenn Sie mit einem Fahrzeug, Haustier oder viel Gepäck reisen. Generell wird empfohlen, mind. 90 Minuten vor Abfahrt am Hafen zu erscheinen.
Fähren von Zadar verkehren in andere Regionen Kroatiens, wie beispielsweise nach Premuda, Olib oder Pula. Zudem gibt es eine Fährverbindung nach Ancona in Italien.