Kopenhagen – Oslo

Fähren nach Norwegen

Kopenhagen – Oslo

Neueste Angebote

Alle Sonderangebote anzeigen

Fähre von Kopenhagen nach Oslo

Fähren von Dänemark nach Oslo starten in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen. Mit einer entspannten Überfahrt segeln Sie von einer Hauptstadt zur nächsten und entdecken zwei der schönsten Ziele Skandinaviens.

Das Wichtigste auf einen Blick

Die Fährverbindung Kopenhagen – Oslo wird von DFDS Seaways betrieben. In der Regel kosten die Fähren zwischen 140 €* und 945 €*, abhängig der Ticketdetails. Die Fahrpläne der Fähren nach Norwegen können je nach Saison variieren. Um Tickets zu vergleichen, nutzen Sie unseren Preisfinder. Dort erfahren Sie aktuelle Preise und Verfügbarkeiten für Fähren von Kopenhagen nach Oslo.

*Preise exklusive Buchungsgebühren.

Wie weit ist es mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo?

Die Entfernung zwischen Kopenhagen und Oslo liegt bei ca. 270,9 Seemeilen (etwa 501,8 km). Mehr Informationen zum Hafen Kopenhagen und zum Hafen Oslo finden Sie in unserem Reiseführer weiter unten auf der Seite.

Fähre Kopenhagen – Oslo: Dauer

Die Fähre von Kopenhagen nach Oslo legt die Strecke in etwa 17 Stunden 30 Minuten zurück. Die Dauer der Kopenhagen-Oslo-Fähre kann je nach Betreiber, Saison und Wetterbedingung variieren.

Wann sollte man nach Oslo reisen?

Die beliebteste Zeit für eine Reise nach Oslo ist im Frühling und in den Sommermonaten, wenn das Wetter besonders angenehm ist, die Landschaften zum Wandern und die Städte zum Entdecken einladen. Aber auch im Herbst und Winter lohnt sich die Reise. Hier sind die beliebten Touristenattraktionen meist weniger überlaufen und Norwegen eignet sich perfekt für alle Schnee- und Skibegeisterten.

Kann man von Kopenhagen aus einen Tagesausflug nach Oslo machen?

Aufgrund der langen Überfahrtszeit eignen sich die Fähren zwischen Kopenhagen und Oslo leider nicht für einen Tagesausflug.

Planen Sie Ihre Reise: Fährzeiten und Preise

Kopenhagen nach Oslo Fährzeiten

Die früheste Fähre von Kopenhagen nach Oslo legt in der Regel um 15:00 Uhr ab, die späteste Fähre normalerweise um 16:30 Uhr.

Fahrplan der Fährbetreiber von Kopenhagen nach Oslo

Es bestehen durchschnittlich 2 tägliche Überfahrten und bis zu 10 wöchentliche Überfahrten zwischen Kopenhagen und Oslo. Die Überfahrten werden von DFDS Seaways angeboten.

Preise für Fähren von Kopenhagen nach Oslo

Der Preis für die Fähre von Kopenhagen nach Oslo liegt in der Regel zwischen 140 €* und 945 €*. Der Durchschnittspreis liegt in der Regel bei 432 €*. Die günstigsten Fährpreise beginnen ab 140 €*. Der Durchschnittspreis für Fußpassagiere beträgt 203 €*. Der Preis für die Fähre mit einem Auto liegt im Durchschnitt bei 547 €*.

Die Fährpreise können je nach Anzahl der Passagiere, Fahrzeugtyp, Strecke und Abfahrtszeit variieren.

*Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren. Zuletzt aktualisiert September 25.

Informationen bzgl. Fahrzeuge und Haustiere

Kann ich mit dem Auto auf der Fähre von Kopenhagen nach Oslo reisen?

Ja, DFDS Seaways erlauben Autos an Bord der Kopenhagen Oslo Fähren. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um aktuelle Preise für Kopenhagen nach Oslo Autofähren zu erhalten. Aktuelle Angebote und günstige Fährtickets finden Sie außerdem in unseren Fähr- und Sonderangeboten.

Kann ich mein Wohnmobil auf der Fähre von Kopenhagen nach Oslo mitnehmen?

Ja, die Mitnahme von Wohnmobil oder Wohnwagen ist auf den Fähren zwischen Kopenhagen und Oslo möglich.

Kann ich mein Haustier auf die Fähre mitnehmen?

Haustiere sind auf den Fähren von Kopenhagen nach Oslo mit DFDS Seaways erlaubt. Bitte beachten Sie, dass Ihr Haustier während der Überfahrt im Fahrzeug bleiben muss, es sei denn, die Fährgesellschaft bietet eine Unterkunft für Haustiere an.

Kann ich als Fußpassagier von Kopenhagen nach Oslo reisen?

Ja, Fußgänger können mit DFDS Seaways von Kopenhagen nach Oslo reisen.

Wählen Sie Ihre Fähre

Welche ist die beste Fähre von Kopenhagen nach Oslo?

Die beste Fährverbindung hängt von Ihren Präferenzen und Buchungsdetails ab. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um die beste Überfahrt für Sie zu finden und Verfügbarkeiten, Preise, Betreiber und Abfahrtszeiten zu vergleichen.

Was ist die schnellste Fähre von Kopenhagen nach Oslo?

Die schnellste Fähre von Kopenhagen nach Oslo dauert 17 Stunden 30 Minuten und ist mit DFDS Seaways. Der durchschnittliche Preis für die schnellste Fähre liegt bei 319 €*.

*Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren.

Schiff von Kopenhagen nach Oslo

Bei den Fähren, die auf der Strecke von Kopenhagen nach Oslo verkehren, handelt es sich um konventionelle Fähren. Der Preis für schnelle und konventionelle Fähren, Hochgeschwindigkeitsfähren und Hydrofoil-Boote kann variieren. Mit unserem Preisfinder können Sie alle Preise leicht vergleichen. Generell ist der Preis für die Fahrt mit einer Hochgeschwindigkeitsfähre meist etwas höher als der mit konventionellen Fähren.

Kann man eine Nachtfähre von Kopenhagen nach Oslo nehmen?

Mit unserem Preisfinder erfahren Sie, ob es sich bei Ihrer gewünschten Fähre um eine Nachtfähre handelt. Hier finden Sie auch die aktuellen Fahrpläne und Überfahrtsdauer der Fähren. Bei langen Überfahrtzeiten verkehren vor allem späte Fähren auch über Nacht. Bitte beachten Sie, dass die Dauer der Nachtfähren meist etwas länger ist als die der Tagfähren.

Kann man eine Kabine auf der Fähre Kopenhagen – Oslo buchen?

Sie können Kabinen auf Fähren buchen, die von Kopenhagen nach Oslo mit DFDS Seaways fahren.

Zum Abschluss

Gepäckbeschränkungen an Bord

Die Gepäckbestimmungen an Bord der Fähren unterscheiden sich je nach Fähranbieter und Schiff. Wir empfehlen, dass Sie sich vor Reiseantritt noch einmal genau informieren.

Unterkünfte

Falls Sie vor Ihrer Reise eine Unterkunft in der Nähe dem Hafen von Kopenhagen suchen, besuchen Sie unsere Unterkünfte Seite für die besten Angebote und Preise.

Günstige Fährtickets Kopenhagen nach Oslo

Um die bestmöglichen Preise und Verfügbarkeiten zu erhalten, empfehlen wir im Voraus zu buchen. Mit unserem Preisfinder finden Sie dank zahlreicher Überfahrten ganz sicher die passende Fähre für Ihre Bedürfnisse. Für mehr Flexibilität werden zusätzlich alternative Routen angezeigt. Für weitere Informationen besuchen Sie einfach unsere Seite zu Fähren nach Norwegen.

Warum sollten Sie Direct Ferries nutzen?

Überall hinsegeln

Mehr Routen als alle anderen.

Überall hinsegeln

Günstiger segeln

Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.

Flexibel segeln

Mit Flexi-Tickets können Sie ihre Pläne unkompliziert ändern.

Flexibel segeln

Smart segeln

E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.

Informiert segeln

Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.

Informiert segeln

Mit Vertrauen segeln

Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.

Kopenhagen - Oslo Zusammenfassung der Route
AbreiseortDänemark
ZielortNorwegen
Anzahl der Operatoren1
BetreiberDFDS Seaways
Durchschnittlicher Preis432 €
Durchschnittliche tägliche Abfahrten2
Durchschnittliche wöchentliche Fahrten10
Durchschnittliche Dauer der Fahrt17 h 30 m
Schnellste Segeldauer17 h 30 m
Erste Fähre15:00
Letzte Fähre16:30
Entfernung271 nautische Meilen

* Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage, zuletzt aktualisiert am 1 September 2025.

Kopenhagen - Oslo Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Fähre Bewertungen

Fähre Dänemark nach Norwegen

Mit der Fähre Kopenhagen – Oslo entdecken Sie die Hauptstädte Dänemarks und Norwegens. Erleben Sie die Schönheit dieser skandinavischen Städte und machen Sie die Überfahrt auf hoher See zum Teil des Abenteuers.


 

Kopenhagen Reiseführer

Kopenhagen, die charmante Hauptstadt Dänemarks, bietet eine reiche Mischung aus historischer Eleganz und modernem Flair, was sie zu einem faszinierenden Reiseziel macht.

Der Hafen von Kopenhagen

Kopenhagen ist das Zuhause des größten dänischen Hafens, der in verschiedene Bereiche unterteilt ist. Fast eine Millionen Passagiere reisen jährlich durch den Hafen. Neben der Funktion als Fährhafen ist der Kopenhagener Hafen auch ein zentraler Knotenpunkt für Handel und Logistik.

Verkehrsanbindungen vom und zum Hafen Kopenhagen

Die beliebteste Art der Fortbewegung in Kopenhagen ist das Fahrrad, doch auch der ÖPNV ist hervorragend. S-Bahnen, U-Bahnen und Straßenbahnen verbinden die Stadtteile effizient miteinander, hinzu kommen zahlreiche Buslinien und Wassertaxis (Havnebusse). Vom Fährhafen aus ist das Stadtzentrum so leicht zu erreichen. Für weiterführende Reisen bietet der Hauptbahnhof Kopenhagen Anschlüsse zu anderen großen dänischen und internationalen Städten, was Kopenhagen zu einem idealen Ausgangspunkt für zahlreiche Entdeckungen in der Region macht. Der Flughafen Kopenhagen liegt etwa 10 km südlich des Hafens und ist problemlos mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder Taxis zu erreichen.

Sehenswertes in Kopenhagen

Der farbenfrohe Nyhavn im Zentrum der Stadt war früher ein belebter Handelshafen. Heute ist er für seine bunten Häuser bekannt, die am Ufer entlang stehen. Als Gastronomiezentrum der Stadt ist die Gegend vor allem im Sommer ein beliebter Ort zum Zusammenkommen und Entspannen, zum Musik hören und Schlemmen. Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit der Stadt ist die Statue der kleinen Meerjungfrau (Lille Havfrue), nach dem Märchen von Hans Christian Andersen. Auch die Schlösser Amalienborg und Rosenborg sind beliebte Ausflugsziele. Viele weitere Gebäude, Museen, Parks und Grünanlagen machen Kopenhagen zu einem der spannendsten Ziele Europas.

Annehmlichkeiten am Hafen selbst

Am Hafen Kopenhagen gibt es eine Kundeninformationen, Shops und Cafés sowie Geldautomaten und Wechselstuben. Zudem gibt es öffentliche Toiletten und kostenfreies WLAN. Aktuell gibt es am Hafen von Kopenhagen keine Gepäckschließfächer oder anderweitige Services zur Gepäckaufbewahrung. Online können Sie sich über Alternativen erkundigen. Die Gepäckbeschränkungen an Bord der Fähren können je nach Betreiber unterschiedlich ausfallen. Bitte informieren Sie sich vor Reiseantritt über die jeweiligen Bestimmungen.

Hafen von Kopenhagen: Wichtige Tipps

Vor allem in der Hochsaison im Sommer kann der Hafen in Kopenhagen geschäftig sein. Bitte planen Sie daher genügend Zeit für die Anreise und das Boarding ein, vor allem, wenn Sie mit einem Fahrzeug, Haustier oder viel Gepäck reisen. Generell wird empfohlen, mind. 90 Minuten vor Abfahrt am Hafen zu erscheinen.

Kopenhagen Hafen Fährverbindungen

Fähren von Kopenhagen verkehren nach Oslo.

Kopenhagen Hafenadresse

Dampfærgevej 30, 2100 Kobenhavn O


 

Oslo Reiseführer

Oslo ist die Hauptstadt Norwegens und liegt im nördlichen Bogen des Oslofjords. Die Stadt ist von Hügeln und Bergen umgeben und beherbergt eine Reihe von eindrucksvollen alten Gebäuden, die durch ihre unbestreitbare Eleganz und ihren Charme begeistern. Oslo ist außerdem für seine vielfältige Reihe an kulturellen Sehenswürdigkeiten bekannt, wie etwa die Museen der Stadt, die die Kunst von Edvard Munch und anderen norwegischen und internationalen Künstlern ausstellen. Oslos innovative Küche und feinen lokalen Spezialitäten lassen sich in einem der vielen ausgezeichneten Restaurants der Stadt genießen.

Der Hafen von Oslo

Der Hafen von Oslo liegt im Südwesten der Stadt. Er befindet sich in direkter Fußnähe zur Innenstadt und zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten, wie dem Operhuset Oslo und Gamle Oslo.

Verkehrsanbindungen nach Oslo

Oslo ist eine recht kompakte Stadt und leicht zu Fuß oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erkunden. Zudem ist es möglich, in der Innenstadt Fahrräder zu mieten.

Fährhafen Oslo: Anbindung mit dem Auto

Mit dem Auto von Süden kommend folgen Sie der E18 nordwärts bis Sie das Stadtzentrum (Oslo / Sentrum) erreicht haben. Aus Norden bringen Sie die E6 und die E16 in die Hauptstadt. Folgen Sie anschließend der Beschilderung Richtung Hafen. Bitte beachten Sie, dass das Terminal abhängig Ihres Zielhafens und der Reederei ist. Es gibt mehrere kostenpflichtige Parkmöglichkeiten am Hafen; die Verfügbarkeit ist während der Hochsaison begrenzt.

Mit Bus und Bahn zum & vom Hafen

Mit dem Bus erreichen Sie den Hafen Oslo mit der Buslinie L2 oder RE11. Die Haltestelle ist Oslo Tollbugata, nahe dem Opernhaus. Alternativ können Sie auch die Tramlinie 12 bis zum Stop Kontraskjæret nehmen, von wo aus Sie in wenigen Minuten zum Fährterminal gelaufen sind. Hier finden Sie auch Taxis. Die Buslinien 60 und NW160, die zwischen Jernbanetorget (Innenstadt) und Vippetangen (Fährhafen) verkehren, halten direkt am DFDS Terminal. Vom Hauptbahnhof Oslo, Oslo S Trelasgata, sind Sie in etwa 15 Minuten zum Fährhafen gelaufen. Von hier verkehren Züge in die anderen Regionen Norwegens und die benachbarten europäischen Nationen.

Anreise mit dem Flugzeug

Der Internationale Flughafen Oslo liegt etwa 40 Fahrminuten vom Fährhafen entfernt und kann mit dem Auto via der E6 oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden. Die Buslinie 400 pendelt direkt zwischen Flughafen (Haltestelle Oslo Lufthavn) und dem Fährhafen (Haltestelle Bjørvika), nahe den Fähren. Zudem gibt es den Flughafenbus „Flybussen“, der Sie zum Alexander Kiellands Plass bringt, von wo Sie dann in den Bus Richtung Bjørvika umsteigen können.

Sehenswertes in Oslo

Besonders Naturliebhaber schätzen die North Woods (Nordmarka), die für Wanderungen und saisonale Skiurlaube besonders geeignet sind. Ob Langlauf oder Skisprung, Freunde des Wintersports können sich hier selbst versuchen oder bei den regelmäßig stattfindenden Meisterschaften zusehen. Im Sommer sind die vielen Strände der Stadt auf der Halbinsel Bygdoy Bereich beliebt, auch ein Spaziergang rund um den gefeierten Vigeland Skulpturenpark lohnt sich. In Oslo befindet sich außerdem das Friedensnobel-Zentrum, in dem jedes Jahr der Friedensnobelpreis vorgestellt wird.

Annehmlichkeiten am Hafen selbst

Die Terminaleinrichtungen des Hafens sind begrenzt, es gibt jedoch öffentliche Toiletten, Schließfächer, WLAN, Snackautomaten und eine kleine Wartehalle. Im Hafenbereich von Oslo finden Sie eine reiche Auswahl an Restaurants, Bars, Cafés, Einkaufsmöglichkeiten, Kurz- und Langzeitparkplätzen sowie Supermärkten und Unterkunftsmöglichkeiten. Vor dem Terminal befinden sich auch Taxistände.

Es gibt Schließfächer im Hafen Oslo. Diese befinden sich in der 4. Etage des Terminals. Die Kosten können je nach Größe des Gepäckstücks variieren. Bitte beachten Sie, dass die Schließfächer nur mit Münzen und in Norwegischen Kronen bezahlt werden können. Die Gepäckbeschränkungen an Bord der Fähren können je nach Betreiber unterschiedlich ausfallen. Informieren Sie sich daher rechtzeitig, um unangenehme Überraschungen an Bord zu vermeiden.

Hafen von Oslo: Wichtige Tipps

Vor allem in der Hochsaison im Sommer kann der Hafen in Oslo geschäftig sein. Planen Sie daher genügend Zeit für die Anreise und das Boarding ein, vor allem, wenn Sie mit einem Fahrzeug, Haustier oder viel Gepäck reisen. Generell wird empfohlen, mind. 90 Minuten vor Abfahrt am Hafen zu erscheinen.

Oslo Hafen Fährverbindungen

Fähren von Oslo verkehren nach Kopenhagen und nach Kiel.

Oslo Hafen Kontaktinformationen

  • Oslo Hafenbehörde: +47 (0)21 80 21 80 oder +47 (0)917 99 900
  • Bus Oslo: +47 (0)22 05 70 70 (Nahverkehrsservice Oslo)

Oslo Hafenadresse

Akershusstranda 31, 0150 Oslo, Norwegen

Kopenhagen nach Oslo
Fähren Fahrpläne

Fahrplan der Fähren zwischen dem 08/09/2025 und 14.09.2025

Reederei Abfahrtszeit Ankunftszeit Überfahrtsdauer Taktung der Fähren
DFDS Seaways 16:30 10:00 17 Stunden 30 Minuten Täglich
DFDS Seaways Mini Cruise 16:30 10:00 17 Stunden 30 Minuten Täglich

Kopenhagen nach Oslo Alternativen

An Bord der Fähren

Der schnellste Weg, Ihre Buchung vorzunehmen und zu verwalten

Laden Sie unsere App noch heute herunter
Laden Sie unsere App herunter Jetzt herunterladen
App download QR code Zum Herunterladen scannen
A woman using her mobile phone

Kundenservice

Besuchen Sie unsere Kundenservice-Seite. Hier finden Sie nützliche Informationen zur Reise mit der Fähre, unsere FAQs und wie Sie uns kontaktieren können, falls Sie Hilfe bei Ihrer Buchung benötigen.

Brauchen Sie Hilfe?

Bleiben Sie in Kontakt

Erhalten Sie exklusive Angebote direkt in Ihr Postfach