Kopenhagen – Oslo
Fähren nach Norwegen
Kopenhagen – Oslo
Fähren nach Norwegen
Die Fährverbindung Kopenhagen Oslo wird von DFDS Seaways & DFDS Seaways Mini Cruise betrieben.
Fähren von Kopenhagen nach Oslo kosten in der Regel zwischen 146 €* und 788 €*, abhängig der Ticketdetails. Preise exklusive Buchungsgebühren.
Die Fahrpläne der Fähren nach Norwegen können je nach Saison variieren.
Tickets vergleichen – Nutzen Sie unseren Preisfinder, um aktuelle Preise und Verfügbarkeit für Kopenhagen Oslo Fähren zu erfahren.
Die frühesten Kopenhagen Oslo Fähren legen in der Regel um 15:00 Uhr in Kopenhagen ab. Die spätesten Fähren normalerweise um 16:30 Uhr.
Die Fähre von Kopenhagen nach Oslo legt die Strecke in etwa 17 Stunden 30 Minuten zurück.
Die Dauer der Kopenhagen Oslo Fähre kann je nach Betreiber, Saison und Wetterbedingung variieren.
Es bestehen durchschnittlich 2 tägliche Überfahrten und bis zu 14 wöchentliche Überfahrten zwischen Kopenhagen und Oslo. Die Überfahrten werden von DFDS Seaways & DFDS Seaways Mini Cruise angeboten.
Der Preis für die Fähre Kopenhagen nach Oslo liegt in der Regel zwischen 146 €* und 788 €*. Der Durchschnittspreis liegt in der Regel bei 350 €*. Die günstigsten Kopenhagen Oslo Fährpreise beginnen ab 146 €*. Der Durchschnittspreis für Fußpassagiere beträgt 204 €*. Der Preis für die Fähre mit einem Auto liegt im Durchschnitt bei 406 €*.
Die Fährpreise können je nach Anzahl der Passagiere, Fahrzeugtyp, Strecke und Abfahrtszeit variieren.
Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren. Zuletzt aktualisiert April 25.
Die Entfernung zwischen Kopenhagen und Oslo liegt bei ca. 270,9 Seemeilen (etwa 501,8 km).
Mehr Informationen zum Hafen Kopenhagen und Hafen Oslo finden Sie mit unserem Kopenhagen und Oslo Reiseführer.
Ja, DFDS Seaways erlauben Autos an Bord der Kopenhagen Oslo Fähren. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um aktuelle Preise für Kopenhagen nach Oslo Autofähren zu erhalten.
Die aktuellen Angebote und günstige Kopenhagen Oslo Fährtickets finden Sie auf unserer Seite mit den Fähr- und Sonderangeboten.
Ja, die Mitnahme von Wohnmobil oder Wohnwagen ist auf den Fähren zwischen Kopenhagen und Oslo möglich.
Ja, Fußgänger können mit DFDS Seaways & DFDS Seaways Mini Cruise von Kopenhagen nach Oslo reisen.
Haustiere sind auf den Fähren von Kopenhagen nach Oslo mit DFDS Seaways erlaubt. Bitte beachten Sie, dass Ihr Haustier während der Überfahrt im Fahrzeug bleiben muss, es sei denn, die Fährgesellschaft bietet eine Unterkunft für Haustiere an.
Die schnellste Fähre von Kopenhagen nach Oslo dauert 17 Stunden 30 Minuten und ist mit DFDS Seaways & DFDS Seaways Mini Cruise. Der durchschnittliche Preis für die schnellste Kopenhagen Oslo Fähre liegt bei 362 €*.
Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren.
Die beste Kopenhagen - Oslo Fähre hängt von Ihren Präferenzen und Buchungsdetails ab. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um die beste Überfahrt für Sie zu finden, und Verfügbarkeiten, Preise, Betreiber und Abfahrtszeiten etc. zu vergleichen.
Die beliebteste Zeit für eine Reise nach Oslo ist m Frühling und in den Sommermonaten, wenn das Wetter besonders angenehm ist, und die Landschaft zum Wandern und die Städte zum Entdecken einladen.
Aber auch im Herbst und Winter lohnt sich die Reise. Hier sind die beliebten Touristenattraktionen meist weniger überlaufen, und Norwegen eignet sich perfekt für alle Schnee und Skibegeisterten.
Aufgrund der recht langen Überfahrtszeit eigenen sich die Fähren zwischen Kopenhagen und Oslo derzeit nicht für einen Tagesausflug.
Bei den Fähren, die auf der Strecke von Kopenhagen nach Oslo verkehren, handelt es sich um konventionelle Fähren.
Der Preis für schnelle und konventionelle Fähren, Hochgeschwindigkeitsfähren und Hydrofoil Boote kann variieren. Mit unserem Preisfinder können Sie alle Preise leicht vergleichen. Generell ist der Preis für die Fahrt mit einer Hochgeschwindigkeitsfähre aber zumeist etwas höher als der mit konventionellen Fähren.
Finden Sie günstige Fährtickets mit unserem Preisfinder. Um die bestmöglichen Preise und Verfügbarkeiten zu erhalten, empfehlen wir im Voraus zu buchen.
Dank zahlreicher Überfahrten finden Sie ganz sicher die passende Fähre für Ihre Bedürfnisse. Für mehr Flexibilität werden zusätzlich auch alternative Routen angezeigt.
Für weitere Informationen besuchen Sie einfach unsere Fähren nach Norwegen Seite.
Mit unserem Preisfinder erfahren Sie, ob es sich bei Ihrer gewünschten Fähre um eine Nachtfähre handelt. Hier finden Sie auch die aktuellen Fahrpläne und Überfahrtsdauer der Fähren. Bitte beachten Sie, dass die Dauer der Nachtfähren meist etwas länger ist als die der Tagfähren.
Bei langen Überfahrtzeiten, verkehren vor allem späte Fähren, zumeist auch über Nacht.
Sie können Kabinen auf Fähren buchen, die von Kopenhagen nach Oslo mit DFDS Seaways & DFDS Seaways Mini Cruise fahren.
Falls Sie vor Ihrer Reise eine Unterkunft in der Nähe dem Hafen von Kopenhagen suchen, besuchen Sie unsere Unterkünfte Seite für die besten Angebote und Preise.
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets könne Sie Ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Kopenhagen - Oslo Zusammenfassung der Route | ||
---|---|---|
Abreiseort | Dänemark | |
Zielort | Norwegen | |
Anzahl der Operatoren | 2 | |
Betreiber | DFDS Seaways & DFDS Seaways Mini Cruise | |
Durchschnittlicher Preis | 350 € | |
Durchschnittliche tägliche Abfahrten | 2 | |
Durchschnittliche wöchentliche Fahrten | 14 | |
Durchschnittliche Dauer der Fahrt | 17 h 30 m | |
Schnellste Segeldauer | 17 h 30 m | |
Erste Fähre | 15:00 | |
Letzte Fähre | 16:30 | |
Entfernung | 271 nautische Meilen |
* Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage, zuletzt aktualisiert am 1 April 2025.
"Klasse Fährfahrt"
"Eine fast perfekte Fahrt"
"Frederikshavn-Oslo DFDS"
"Gerne wieder"
Willkommen an Bord der Fähre von Kiel nach Oslo! Die Überfahrt ist ideal für einen längeren Ausflug oder eine Mini-Kreuzfahrt. Reisende mit Autos oder Wohnmobilen können diese problemlos mitnehmen und haben die Möglichkeit, sie während der Überfahrt sicher abzustellen. Haustiere sind ebenfalls willkommen, müssen jedoch während der Fahrt in speziell dafür vorgesehenen Bereichen bleiben. Genießen Sie auf der Fahrt atemberaubende Ausblicke auf das Meer und entspannen Sie sich in den komfortablen Kabinen. Ein Highlight der Reise ist die Möglichkeit, die malerischen norwegischen Fjorde zu erkunden, sobald Sie in Oslo ankommen. Machen Sie sich bereit für eine unvergessliche Reise auf der Fähre von Kiel nach Oslo!
Um Fährkarten online über Direct Ferries zu buchen, besuchen Sie die Website und geben Sie Ihre Reisedaten, Routen und Anzahl der Passagiere ein. Vergleichen Sie die verfügbaren Optionen und wählen Sie die passende Fähre aus. Achten Sie auf Frühbucherrabatte oder spezielle Ticketoptionen wie Upgrades oder Flexi-Tickets, mit denen Sie Ihre Buchung ändern oder stornieren können. Stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen Informationen korrekt eingeben, einschließlich der Passagierdetails und Zahlungsinformationen. Überprüfen Sie Ihre Buchung sorgfältig, bevor Sie fortfahren, um sicherzustellen, dass alle Angaben korrekt sind. Folgen Sie den Anweisungen zur Zahlung und erhalten Sie Ihre Buchungsbestätigung per E-Mail. Beachten Sie auch, dass die Preise je nach Verfügbarkeit variieren können, daher kann es hilfreich sein, frühzeitig zu buchen, um die besten Angebote zu erhalten.
Um Ihre Fährkarten in Kiel abzuholen, müssen Sie sich zuerst beim Fährbetreiber einchecken. Je nach Fährbetreiber erhalten Passagiere möglicherweise einen neuen Boarding-Pass für das Schiff. Beim Einchecken müssen Passagiere ihre Bestätigungs-E-Mail, ihren Ausweis und alle anderen relevanten Dokumente vorlegen. Die Ticket-Schalter befinden sich in der Regel in der Nähe des Fährterminals im Hafen von Kiel. Es wird empfohlen, rechtzeitig vor Abfahrt am Hafen anzukommen, um die Tickets abzuholen und einzuchecken. Um Verzögerungen im Hafen von Kiel zu vermeiden, sollten Passagiere alle erforderlichen Dokumente griffbereit haben und sich an die Anweisungen des Fährbetreibers halten.
Fahren Sie auf der Autobahn A7 in Richtung Norden und nehmen Sie die Ausfahrt 13-Kiel-Zentrum. Folgen Sie der B76 in Richtung Kiel und dann den Schildern zum Hafen. Es gibt Parkmöglichkeiten in der Nähe des Hafens.
Nehmen Sie den Zug zum Hauptbahnhof Kiel. Von dort aus können Sie entweder einen Bus nehmen oder ein Taxi zum Hafen. Der Hafen ist etwa 10 Minuten mit dem Taxi vom Hauptbahnhof entfernt.
Es gibt verschiedene Buslinien, die zum Hafen von Kiel fahren. Die Busse Nr. 11 und 91 halten in der Nähe des Hafens. Sie können an der Haltestelle ""Ostseekai"" aussteigen und sind dann nur wenige Gehminuten vom Hafen entfernt.
Es gibt Taxistände in der Nähe des Hauptbahnhofs und in der Innenstadt von Kiel, von wo aus Sie bequem zum Hafen gelangen können.
Die Fähren von Kiel nach Oslo bieten eine Vielzahl von Einrichtungen, die den Passagieren zur Verfügung stehen. Auf der Color Line Fähre Color Fantasy gibt es eine Vielzahl von Restaurants, darunter ein Buffet-Restaurant und ein À-la-carte-Restaurant. Es gibt auch mehrere Bars und Lounges, in denen Passagiere entspannen und den Ausblick auf das Meer genießen können. Für diejenigen, die gerne einkaufen, gibt es an Bord auch verschiedene Geschäfte, in denen Souvenirs, Kleidung und andere Artikel gekauft werden können. Die Fähre verfügt über eine Vielzahl von Kabinen, von einfachen Innenkabinen bis hin zu luxuriösen Suiten mit Meerblick. Für Familien mit Kindern gibt es spezielle Spielbereiche und Aktivitäten, um die jüngsten Passagiere zu unterhalten. Darüber hinaus bietet die Fähre Wi-Fi, Premium-Lounges und andere spezielle Dienstleistungen, um den Komfort der Passagiere während der Überfahrt zu erhöhen. Diese Einrichtungen tragen dazu bei, dass die Reise von Kiel nach Oslo nicht nur ein Transportmittel ist, sondern ein echtes Erlebnis, das den Passagieren eine angenehme und unterhaltsame Zeit auf See bietet.
Bei Ihrer Ankunft in Oslo sollten Sie sich auf eine mögliche Zollkontrolle vorbereiten. Parkmöglichkeiten sind in der Nähe des Hafens vorhanden, jedoch können diese begrenzt sein. Falls verfügbar, können Sie Taxis nutzen oder öffentliche Verkehrsmittel wie Busse oder nahegelegene Zugstationen in Betracht ziehen. Diese Dienste sind in der Nähe des Osloer Hafens leicht zu finden. Wenn Sie mit dem Auto unterwegs sind, beachten Sie bitte die örtlichen Geschwindigkeitsbegrenzungen, Mautstraßen und wichtige Verkehrsregeln.
Um mit Ihrem Haustier zu reisen, benötigen Sie je nach Reiseziel und Transportmittel bestimmte Dokumente und Ausrüstung. In der Regel benötigen Sie einen EU-Heimtierausweis, in dem die Impfungen Ihres Haustiers aufgeführt sind. Stellen Sie sicher, dass Ihr Haustier gechippt ist und eine gültige Tollwutimpfung hat. Darüber hinaus empfehlen wir, eine Transportbox oder Sicherheitsgurt für Ihr Haustier mitzuführen, um die Sicherheit während der Reise zu gewährleisten. Informieren Sie sich im Voraus über die spezifischen Anforderungen der Reederei, mit der Sie reisen werden, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Ihr Haustier wird während der Überfahrt in einem speziell dafür vorgesehenen Bereich an Bord der Fähre untergebracht. Diese Bereiche sind in der Regel gut belüftet und bieten ausreichend Platz und Komfort für Ihr Haustier. Bitte beachten Sie, dass die genauen Unterbringungsmöglichkeiten je nach Fährgesellschaft und Fähre variieren können. Wir empfehlen daher, sich im Voraus über die konkreten Bedingungen für die Mitnahme von Haustieren auf der jeweiligen Fähre zu informieren.
Ja, es ist möglich, mit einem Blindenhund und Assistenzhund auf der Fähre zu reisen. Bitte beachten Sie, dass es wichtig ist, dass Sie im Voraus alle erforderlichen Informationen über die Mitnahme von Blindenhunden und Assistenzhunden bei der Buchung Ihrer Fährtickets angeben. Auf diese Weise können wir sicherstellen, dass Ihre Bedürfnisse während der Überfahrt berücksichtigt werden. Wir empfehlen Ihnen, sich vor der Buchung über die spezifischen Richtlinien und Anforderungen der Fährbetreiber zu informieren, um sicherzustellen, dass Ihre Vierbeiner angemessen untergebracht werden können.
Die beste Zeit, um Fähren von Kopenhagen nach Oslo zu buchen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Jahreszeit, der Nachfrage und der Verfügbarkeit der Tickets. Es wird empfohlen, Ihre Buchung so früh wie möglich vorzunehmen, um sicherzustellen, dass Sie die besten Preise und die gewünschte Abfahrtszeit erhalten. In der Regel sind die Preise tendenziell günstiger, wenn Sie im Voraus buchen. Wir empfehlen daher, Ihre Fährtickets für die Strecke von Kopenhagen nach Oslo so früh wie möglich zu buchen, um von den besten Angeboten zu profitieren.
Die Dauer, um die Fähre am Hafen von Oslo zu verlassen, kann je nach den jeweiligen Umständen variieren. In der Regel dauert es zwischen 30 Minuten und einer Stunde, bis alle Passagiere und Fahrzeuge von Bord gegangen sind. Dies hängt von Faktoren wie der Anzahl der Passagiere, dem Verkehrsaufkommen im Hafen und eventuellen Zollkontrollen ab. Wir empfehlen den Passagieren, sich rechtzeitig einzufinden, um eine reibungslose Abfertigung zu gewährleisten.
Auf der Fähre von Kopenhagen nach Oslo können Passagiere in der Regel eine begrenzte Menge an Gepäck mitnehmen. Die genaue Anzahl und das Gewicht der erlaubten Gepäckstücke können je nach Fährgesellschaft und gebuchter Kabinenklasse variieren. Es ist wichtig, die Gepäckbestimmungen der jeweiligen Fährgesellschaft zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Ihr Gepäck den Vorschriften entspricht. Normalerweise können Passagiere jedoch mindestens ein Handgepäckstück und ein größeres Gepäckstück pro Person mitnehmen. Für weitere Informationen zu den Gepäckbestimmungen empfehlen wir, die Website der Fährgesellschaft oder Ihre Buchungsbestätigung zu konsultieren.
Auf der Fähre von Kopenhagen nach Oslo stehen verschiedene Unterkunfts- und Sitzmöglichkeiten zur Verfügung. Zu den Optionen gehören Standard-Innenkabinen, Außenkabinen sowie luxuriösere Kabinen mit Meerblick. Darüber hinaus bieten wir auch Suiten und Familienkabinen für zusätzlichen Komfort während der Überfahrt. Für Reisende, die lieber an Deck entspannen möchten, stehen Lounge-Bereiche und Sitzgelegenheiten zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass die Verfügbarkeit je nach Buchungszeitpunkt variieren kann.
Ja, die Fähren von Kopenhagen nach Oslo sind für Passagiere mit Behinderung zugänglich. Die meisten Fähren verfügen über barrierefreie Einrichtungen, die es Passagieren mit eingeschränkter Mobilität erleichtern, an Bord zu gelangen und sich während der Überfahrt zu bewegen. Zu den barrierefreien Einrichtungen gehören unter anderem Rampen, Aufzüge und rollstuhlgerechte Kabinen sowie Toiletten. Wir empfehlen Passagieren mit speziellen Anforderungen, diese bei der Buchung anzugeben, damit das Personal an Bord entsprechende Unterstützung leisten kann.
Es kann sein, dass es aufgrund einer hohen Nachfrage, Wartungsarbeiten, Wetterbedingungen oder Fahrplanänderungen aktuell keine Überfahrten zwischen Kopenhagen und Oslo gibt. Kontaktieren Sie uns gerne für die aktuellsten Fahrpläne.
Kopenhagen, die charmante Hauptstadt Dänemarks, bietet eine reiche Mischung aus historischer Eleganz und modernem Flair, was sie zu einem faszinierenden Reiseziel macht.
Der Fährhafen Kopenhagen verbindet die Stadt mit zahlreichen anderen Metropolen und ermöglicht es Reisenden, die vielfältigen Sehenswürdigkeiten wie die berühmte Meerjungfrau-Statue, das farbenfrohe Nyhavn und das historische Schloss Amalienborg mühelos zu erkunden.
Jedes Jahr zieht das Kopenhagener Jazzfestival im Juli Musikliebhaber aus der ganzen Welt an.
Vom Fährhafen aus ist das Stadtzentrum leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen; Busse und Züge verbinden den Hafen effizient mit dem Herzen der Stadt. Für weiterführende Reisen bietet der Hauptbahnhof Kopenhagen Anschlüsse zu anderen großen dänischen und internationalen Städten, was Kopenhagen zu einem idealen Ausgangspunkt für zahlreiche Entdeckungen in der Region macht.
Oslo, die lebendige Hauptstadt Norwegens, ist ein faszinierender Anlaufpunkt für Reisende, die über den Osloer Fährhafen ankommen.
Die Stadt bietet eine beeindruckende Mischung aus Kunst, Geschichte und modernem skandinavischem Flair. Zu den Höhepunkten zählen das beeindruckende Opernhaus und das Munch-Museum, das dem berühmten Maler Edvard Munch gewidmet ist.
Jedes Jahr zieht das Oslo Jazzfestival im August Musikliebhaber aus aller Welt an.
Vom Fährhafen aus erreichen Besucher das Stadtzentrum Oslos leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bussen und Bahnen, die regelmäßig verkehren. Zudem ist der Hafen ein idealer Ausgangspunkt für Weiterreisen nach Bergen oder die malerischen Fjorde Norwegens.
Oslo ist nicht nur ein Knotenpunkt für kulturelle Schätze, sondern auch ein Tor zur atemberaubenden Natur Skandinaviens.
Alle Angaben ohne Gewähr.