Zadar – Mali Losinj
Fähren nach Kroatien
Zadar – Mali Losinj
Fähren nach Kroatien
Die Fährverbindung wird von Krilo Kapetan Luka betrieben.
Fähren von Zadar nach Mali Losinj kosten in der Regel zwischen 26,50 € und 80 €, abhängig der Ticketdetails. Preise exklusive Buchungsgebühren.
Die Fahrpläne der Fähren nach Kroatien können je nach Saison variieren. Nutzen Sie unseren Preisfinder um aktuelle Preise und Verfügbarkeit für Zadar Mali Losinj Fähren zu erfahren.
Die Zadar Mali Losinj Fähre fährt in der Regel um 16:00 Uhr von Zadar ab.
Die Überfahrt von Zadar nach Mali Losinj dauert zwischen 2 Stunden und durchschnittlich 2 Stunden 8 Minuten. Die Dauer der Fähre kann je nach Betreiber, Saison und Wetterbedingung variieren.
Es verkehren wöchentlich etwa 4 Fährüberfahrten von Zadar nach Mali Losinj, die von Krilo Kapetan Luka angeboten werden. Die Fahrpläne können je nach Saison variieren.
Der Preis für die Fähre Zadar nach Mali Losinj liegen in der Regel zwischen 26,50 € und 80 €. Der Durchschnittspreis liegt in der Regel bei 52 €. Die günstigsten Zadar Mali Losinj Fährpreise beginnen ab 13,30 €. Der Durchschnittspreis für Fußpassagiere beträgt 49,20 €.
Die Fährpreise können je nach Anzahl der Passagiere, Fahrzeugtyp, Strecke und Abfahrtszeit variieren.
Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren.
Die Entfernung zwischen Zadar und Mali Losinj liegt bei ca. 52 Seemeilen (etwa 96.3 km).
Mehr Informationen zum Hafen Zadar finden Sie in unserem Zadar Reiseführer.
Nein, aktuell können Sie auf den Fähren Zadar Mali Losinj nicht mit einem Fahrzeug reisen.
Ja, Fußgänger können mit Krilo Kapetan Luka zwischen Zadar und Mali Losinj reisen.
Nein, aktuell sind Haustiere auf den Fähren von Zadar nach Mali Losinj nicht gestattet.
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets könne Sie Ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Sie planen eine Reise nach Kroatien? Mit der Fähre Zadar Mali Losinj können Sie ganz einfach zwei beliebte kroatische Urlaubsziele entdecken, und auch ohne Auto entspannt reisen.
Dank der kurzen Überfahrtsdauer der Fähren sind Sie schon in 2 Stunden auf Losinj, perfekt für einen ausgedehnten Tagesausflug oder spannenden Wochenendtrip. Um die beiden malerischen Urlaubsorte zu erkunden, sollten Sie dabei mind. 2 Tage pro Ziel einplanen.
Zadar ist die fünftgrößte Stadt Kroatiens, und das Zentrum der Gespanschaft Zadar und der Provinz Norddalmatien, an der Adria Küste.
Zadar hat seine urbanen Strukturen bereits zur Zeit der Römer erhalten; in der Regentschaft von Julius Cäsar und Augustus wurde die Stadt befestigt und mit Stadtmauern, Türmen und Toren versehen. Im westlichen Teil der Stadt fanden sich das Forum, die Basilika und der Tempel, während außerhalb der Stadtgrenzen das Amphitheater und die Friedhöfe lagen.
Im 16. Jahrhundert wurde die Stadt von den Venezianern mit einem neuen System von Verteidigungsmauern versehen und der Architekturstil der Renaissance fortgeführt. Seit dem Zweiten Weltkrieg hat sich die Stadt zu einem ökonomischen und touristischen Zentrum entwickelt.
Ein kurzer Spaziergang ins Stadtzentrum zeigt bereits die Fülle historischer Architektur. Das Forum und das Stadttor von Zadar sind die auffälligsten Gebäude, während das Kloster des Heiligen Franziskus religiöses Elemente hinzufügen.
Zadar ist vor allem aber für seine atemberaubenden Sonnenuntergänge bekannt, während die Promenade zum Schlendern und Verweilen einlädt. Der Rest von Zadar ist dabei ebenso idyllisch; abgelegene Strände entlang der Küste gesäumt von Kieselsteinen oder Sand laden zum Baden und entspannen ein.
Zadar verfügt seit einigen Jahren über zwei Häfen, die Fähre nach Ancona geht vom Hafen Gaženica während Katamarane vom alten Hafen direkt an der Innenstadt verkehren. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig von welchem Hafen Ihre Fähre ausläuft.
Der neue Hafen von Zadar (auch Gaženica) findet sich etwa 4 km entfernt von der Altstadt von Zadar.
Mit dem Auto erreichen Sie den Hafen Gaženica aus Split kommend in etwa 2 Stunden via der E65 und E71. Dubrovnik liegt etwa 350 km von Zadar entfernt und ist über die E65 zu erreichen. Von Zadar aus gelangen Sie per Auto in etwa 15 Minuten zum Hafen.
Es finden sich Kurz- und Langzeitparkplätze am Hafen (kostenpflichtig). Die Geschwindigkeitsbegrenzung in Kroatien liegt innerorts bei 50 km/h, außerorts bei 90 km/h und auf Schnellstraßen bei 110 km/h.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln können Sie von der Innenstadt mit dem Bus (betrieben von Liburnija) via der Linie 2 und 4 zur zentralen Busstation von Zadar gelangen, und dort in die Linie 9 zum Hafen von Gaženica umsteigen. Von Diklo oder Borik aus nehmen Sie die Linie 8 und anschließend die Linie 2 oder 4. Ein Ticket kostet etwa 1 Euro. Es gibt auch Busverbindungen zu den umliegenden Städten sowie Intercity Busse in den Rest Kroatiens.
Bustickets können direkt beim Fahrer oder in Kiosken der Busstation erstanden werden.
Der nächstgelegene Flughafen ist Zadar Zemunik, der sich etwa 10 km entfernt von Gaženica Fährterminal befindet. Es gibt einen Shuttle-Bus ins Stadtzentrum von Zadar, der auch an der zentralen Busstation hält. Die Fahrt dauert etwa 20 Minuten. Alternativ können Sie auch das Taxi nehmen.
Es gibt aktuell keine Gepäckschließfächer am Hafen.
Aufgrund seiner Lage etwas außerhalb der Stadt finden sich am Hafen Gaženica nur wenige Annehmlichkeiten. Hier gibt es Parkplätze, eine Tankstelle, ein Café, öffentliches Wi-Fi, sowie etwas weiter entfernt einige Hotels und Unterkunftsmöglichkeiten.
Seit 2023 ist die offizielle Währung in Kroatien der Euro.
Vor allem zur Hochsaison und wenn Sie mit einem Fahrzeug reisen lohnt es sich rechtzeitig am Hafen zu erscheinen.
Fähren von Zadar fahren nach Ancona in Italien.
Gaženička Port, 23000, Zadar, Kroatien
Die Stadt Mali Losinj (auch Mali Lošinj) liegt an der Westküste Kroatiens in der Region Primorje-Gorski Kotar am Adriatischen Meer.
Die charmante Hafenstadt ist bekannt für ihre atemberaubende natürliche Schönheit, weißen Sandstränden, das kristallklare Wasser und die lebhafte mediterrane Atmosphäre.
Unbedingt einen Besuch wert ist die geschütze Bucht von Cikat, in der man Delfine beobachten kann, die hier relativ nah an der Küste schwimmen. Abseits der Sandstränden gibt es auch eine Reihe von Kieselstrände auf der Insel, an denen man bei warmem Wetter entspannen kann.
In Mali Losinj selbst können Sie die historische Architektur der Stadt erkunden, die köstliche lokale Küche in den Restaurants am Wasser genießen und an den malerischen Stränden entspannen. Die Stadt bietet auch eine Reihe von Outdoor-Aktivitäten wie Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Wassersport.
Das ganze Jahr über finden in Mali Losinj verschiedene Veranstaltungen und Festivals statt, bei denen das reiche kulturelle Erbe und die Traditionen der Insel präsentiert werden. Die Besucher können in die lokale Musik, Kunst und Küche eintauchen und so ihren Aufenthalt in Mali Losinj zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Die Insel Losinj verfügt über mehrere Häfen, als auch kleinere Anlegestellen, die Freizeitjachten, Fischerboote und Fähren bedienen. Der Hafen von Mali Lošinj ist der wichtigste touristische und kommerzielle Hafen, der in einer geschützten natürlichen Bucht liegt.
Mali Losinj ist relativ klein, so dass die Stadt komplett zu Fuß erkundet werden kann.
Mit dem Auto erreichen Sie den Hafen von Mali Losinj via der D100, der einzigen Straße von Lošinj, die einmal entlang der Insel führt. In Mali Losinj folgen Sie der Priko ul., die direkt zu den Anlegestellen führt.
Es gibt eine bewegliche Brücke zwischen der Insel Cres und Lošinj im Norden der Insel.
Es gibt mehrere bewachte gebührenpflichtige Parkplätze in Mali Losinj. Bitte beachten Sie, dass die Parkplätze in der Hochsaison im Sommer schnell belegt sein können, und das Stadtzentrum für den Verkehr gesperrt ist.
Alternativ zum Auto erreichen Sie den Hafen am besten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, Fahrrad oder dem Taxi.
Der nächstgelegene Busbahnhof, Autobusni kolodvor Mali Losinj, liegt weniger als 10 Gehminuten vom Hafen entfernt, während der nächste Bahnhof, der Bahnhof Rijeka, etwa 100 Kilometer entfernt auf dem kroatischen Festland liegt.
Es bestehen Busverbindungen zwischen Mali Lošinj und dem nur wenige Kilometer entfernten Veli Lošinj. Es verkehren zudem Busse in die verschiedenen anderen Regionen und Städte auf Losinj, sowie über die Brücke Verbindungen nach Punta Križa auf der Insel Cres.
Der nächstgelegene Flughafen ist Zadar Zemunik Airport (ZAD) auf dem kroatischen Festland. Vom Flughafen von Zadar aus erreichen Sie den Fährhafen am besten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, anschließend nehmen Sie die Fähre nach Mali Losinj.
Aktuell gibt es am Hafen von Mali Losinj keine Gepäckschließfächer oder Service. Online können Sie sich über private Alternativen erkundigen. Die Gepäckbeschränkungen an Bord der Fähren können je nach Betreiber unterschiedlich ausfallen, informieren Sie sich rechtzeitig, um unangenehme Überraschungen an Bord zu vermeiden.
Dank seiner zentralen Lage finden Sie am Hafen alle wichtigen Annehmlichkeiten, wie Tankstellen, Ladestellen für Elektroautos, Restaurants, Bars, Cafés, Unterkunftsmöglichkeiten, Bäckereien, Geschäfte, Bootsverleihe und Supermärkte.
Vor allem in der Hochsaison im Sommer kann der Hafen Mali Losinj geschäftig sein. Planen Sie also genügend Zeit für die Anreise und das Boarding ein, vor allem, wenn Sie mit einem Fahrzeug, Haustier oder viel Gepäck reisen. Generell wird zumeist empfohlen mind. 90 Minuten vor Abfahrt am Hafen zu erscheinen.
Fähren von Mali Losinj verkehren nach Zadar, Pula, Cesenatico, Pesaro und zu den Inseln Unije, Susak, Silba.
Riva losinjskih kapetana 29 HR - 51550 Mali Losinj, Kroatien