Larvik Fähre
Larvik Fähre
Color Line bietet Fähren von Larvik an, die Norwegen mit 1 Ziel verbinden. Fähren von Larvik verkehren etwa 1 Mal pro Tag und bis zu 11 Mal pro Woche.
Die Fahrpläne können je nach Betreiber und Saison variieren. Für die aktuellsten Informationen zu Abfahrtszeiten, Preisen und Verfügbarkeiten nutzen Sie ganz einfach unseren Preisfinder.
Fähren von Larvik verbinden Norwegen mit: Dänemark.
Zu den beliebtesten Fährverbindungen von Larvik gehören die Häfen von Hirtshals.
Revet 8, 3263 Larvik, Norway
Larvik - Hirtshals mit Color Line
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets könne Sie Ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Fähren, die von Larvik abfahren, können zwischen 3h 45min und 3h 55min dauern. Die Fahrzeiten können sich von Saison zu Saison ändern.
Fähren von Larvik nach Hirtshals fahren ca. 12 Mal pro Woche mit einer Überfahrtsdauer von 3h 49min. Der Durchschnittspreis für eine Fähre von Larvik nach Hirtshals liegt bei 246.93 €.
Der Preis für Fähren ab Larvik kann zwischen 73 € und 408 € liegen und hängt von verschiedenen Faktoren wie etwa der Strecke, der Saison, dem Betreiber und dem Schiffstyp ab.
Die schnellste Fähre ab Larvik ist die Fähre auf der Larvik - Hirtshals Route in 3h 45min mit Color Line.
Ja, Sie können eine Autofähre von Larvik mit Color Line nehmen. Weitere Informationen über Strecken und zu den Preisen für Autofähren finden Sie mit unserem Preisfinder.
Fußpassagiere sind auf den Fähren ab Larvik erlaubt. Sie können als Fußpassagier von Larvik aus mit Color Line reisen.
Color Line gehört zu den Betreibern, die Kabinen auf Fähren von Larvik anbieten.
Larvik liegt in Vestfold in Norwegen. Die Hafenstadt befindet sich etwa 105 km südwestlich von Oslo.
Die Stadt wurde 1671 von Ulrik Fredrik Gyldenlove, dem ersten Grafen von Laurvig, gegründet. Larvik ist die Heimat des Treschow-Anwesens, das derzeit "Norwegens reichste Frau" Mille-Marie Treschow gehört. Das Treschow Anwesen wurde in den 1820er Jahren geschaffen als der letzte Graf von Laurvig insolvent erklärt wurde.
Es gibt einige Unterhaltungsmöglichkeiten in Larvik einschließlich der Galleri Winther, der Larvik Kunstgemeinde, bronzezeitlicher Schnitzereien in Haugen, des Brunla Friedhofs, der Bergstein-Kirche und des Hedrum Heimatmuseums.
Nicht weit von der Stadt entfernt finden sich Zeichen des Lebens vor der Stadtgründung, mit bronzezeitliche Steinritzungen in Haugen, und der Kaupang Wikingerstadt. Bei einem gemütlichen Spaziergang kann man in den Buchenwäldern zudem viele alte Gebäude und Grabhügel finden.
Larvik Unterkunft
Larvik Hafenadresse