Hoek van Holland Fähre
Hoek van Holland Fähre
Stena Line bietet Fähren von Hoek Van Holland an, die Holland mit 1 Ziel verbinden. Fähren von Hoek Van Holland verkehren etwa 1 Mal pro Tag und bis zu ca. 13 Mal pro Woche.
Die Fahrpläne können je nach Betreiber und Saison variieren. Für die aktuellsten Informationen zu Abfahrtszeiten, Preisen und Verfügbarkeiten nutzen Sie ganz einfach unseren Preisfinder.
Fähren von Hoek van Holland verbinden die Niederlande mit: England.
Zu den beliebtesten Fährverbindungen von Hoek van Holland gehören der Hafen von Harwich.
Havennummer 911, Stationsweg 10, 3151 HS Hoek van Holland, Netherlands
Hoek van Holland - Harwich mit Stena Line
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets könne Sie Ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Fähren, die von Hoek Van Holland abfahren, können zwischen 6 Stunden 30 Minuten und 9 Stunden 30 Minuten dauern. Die Fahrzeiten können sich von Saison zu Saison ändern.
Fähren von Hoek Van Holland nach Harwich fahren ca. 13 Mal pro Woche mit einer Überfahrtsdauer von 8 Stunden 2 Minuten. Der Durchschnittspreis für eine Fähre von Hoek Van Holland nach Harwich liegt bei 407 €.
Die Fährpreise können je nach Betreiber, Saison und Route variieren.
Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren.
Der Preis für Fähren ab Hoek Van Holland kann zwischen 189 € und 652 € liegen und hängt von verschiedenen Faktoren wie etwa der Strecke, der Saison, dem Betreiber und dem Schiffstyp ab.
Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren.
Die schnellste Fähre ab Hoek Van Holland ist die Fähre auf der Hoek Van Holland - Harwich Route in 6 Stunden 30 Minuten mit Stena Line.
Ja, Sie können eine Autofähre von Hoek Van Holland mit Stena Line nehmen. Weitere Informationen über Strecken und zu den Preisen für Autofähren finden Sie mit unserem Preisfinder.
Fußpassagiere sind auf den Fähren ab Hoek Van Holland erlaubt. Sie können als Fußpassagier von Hoek Van Holland aus mit Stena Line reisen.
Stena Line gehört zu den Betreibern, die Kabinen auf Fähren von Hoek Van Holland anbieten.
Generell ist die Mitnahme von Haustieren auf den Fähren ab Hoek van Holland erlaubt. Ob Hunde und Haustiere auf der von Ihnen präferierten Fähre gestattet sind hängt jedoch vom Schiff, Betreiber und Route ab. Mit unserem Preisfinder erfahren Sie ob Sie Ihr Haustier auf der gewünschten Strecke mitnehmen dürfen.
Finden Sie günstige Fährtickets mit unserem Preisfinder. Um die bestmöglichen Preise und Verfügbarkeiten zu erhalten, empfehlen wir im Voraus zu buchen.
Mit ca. 1 Abfahrt pro Tag finden Sie ganz sicher die passende Fähre für Ihre Bedürfnisse. Für mehr Flexibilität werden zusätzlich auch alternative Routen angezeigt.
Die aktuellen Angebote der Fähren ab Hoek van Holland erhalten Sie auf unserer Seite mit Fähr- und Sonderangeboten.
Die Stadt Hoek van Holland befindet sich in den Westniederlanden, an der Mündung des Nieuwe Waterweg Schiff Kanal, der in die Nordsee fließt. Der Name der Stadt bezieht sich auf seine geographische Lage in der Südwestlichen "Ecke" der Niederlande.
Hoek van Holland schmückt eine Vielzahl von historischen Gebäuden. Mit einer Stadtführungen, können Sie die Stadt erkunden und mehr über ihre Geschichte lernen.
Eine Informationstafel am Blinkplein ist Ausgangspunkt einer ausgeschilderten Tour. Die Schilder führen die Besucher entlang einer Route mit bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten, wie etwa ein Leuchtturm aus dem 19. Jahrhundert, ein Bauernhof aus dem 18. Jahrhundert und eine Mühle aus dem 16. Jahrhundert.
Eine besonderes beliebte Attraktion ist das Küstenverteidigungs-Museum in der Festung Fort aan den Hoek van Holland, die im späten 19. Jahrhundert erbaut wurde, um den neu ausgegrabenen Nieuwe Wasserweg Kanal gegen Angriffe zu verteidigen.
Die Küstenstadt ist auch ein beliebter Badeort, und bietet Strandliebhabern einen kilometerlangen Sandstreifen, der bis nach Den Haag führt, sowie das Küstenschutzprojekt, Zandmotor. Entlang der Strecke, finden sich auch eine Reihe von Wanderdünen, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad entdeckt werden können.
Nur etwa 50 Minuten entfernt, liegt die Großstadt Rotterdam, die mit ihren Sehenswürdigkeiten und Attraktionen, wie etwa den Museen, Zoo oder dem Ozeanarium lockt.
Der Hafen von Hoek van Holland (auch Hook of Holland) befindet sich im Westen der Niederlande und wird von Stena Line betrieben.
Sie können den Hafen von Hoek van Holland mit dem Auto via der A10/A4 von Amsterdam aus in ca. 1,5 Stunden erreichen. Folgen Sie ganz einfach den Schildern mit „Engeland“ oder „Ferry to Harwich“. Aus Richtung Rotterdam kommend folgen Sie der A20. Aus Den Haag der N211.
Aus Deutschland kommend erreichen Sie den Hafen von Münster aus via der A12 in etwas mehr als 3 Stunden oder von Köln aus via der A57 und A15 in dreieinhalb Autostunden.
Neben dem Hafengebäude befinden sich praktisch gelegen Kurz- und Langzeitparkplätze. Auf dem Kurzzeitparkplätzen sind die ersten 30 Minuten kostenfrei, danach werden Sie kostenpflichtig. Kartenzahlung ist möglich.
Taxis können direkt beim Informationsschalter gebucht werden. Die öffentlichen Verkehrsmittel sind aber die kostengünstigere Alternative.
Mit dem Zug erreichen Sie den Hafen mit der U-Bahn von der Station Schiedam Centrum (ca. 25 km entfernt) und Rotterdam. Die Station findet sich in direkter Nähe des Fährterminals. Von Schiedamn Centrum können Sie Züge oder Busse in die anderen Teile der Niederlande nehmen. Die Hauptstadt, Amsterdam, ist etwa 1,5 - 2 Stunden entfernt, je nach Zuganbindung, Den Haag etwa eine Stunde. Bitte planen Sie genügend Zeit ein, da Sie mehrmals umsteigen müssen.
Aus Deutschland kommend gibt es Zugverbindungen nach Amsterdam unteranderen von Frankfurt, Köln, Berlin, Hannover, und per Nachtzug sogar von München aus.
Der Hafen kann auch mit dem Bus gut erreicht werden. Es gibt Verbindungen von Den Haag und Delft. Von Deutschland gehen täglich direkte Busse nach Amsterdam, von wo aus Sie anschließend nach Hoek van Holland weiterreisen können.
Die Buslinie 711 von der Bahnstation Schiedam Centrum verkehrt etwa alle 15 Minuten zum Fährhafen.
Die nächstgelegenen Flughäfen sind Amsterdam Schiphol und Rotterdam The Hague, die mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar sind.
Derzeit gibt es am Hafen keine Gepäckschließfächer. Für Passagiere, die mit einem Fahrzeug reisen, gibt es derzeit keine Begrenzungen für die Gepäckmenge, Fußpassagiere können zwei Gepäckstücke mit insgesamt max. 20 kg und Handgepäck mit sich führen. Informieren Sie sich rechtzeitig über die genauen Bestimmungen, um unangenehme Überraschungen vor Ort zu vermeiden.
Das Hafenterminal in Hoek van Holland verfügt über einen kleinen Laden und Café / Bar. Es finden sich zudem öffentliche und barrierefreie Toiletten, Snackautomaten, Wickelräume, Ticketschalter, kostenloses Wi-Fi, sowie Kurz- und Langzeitparkplätze (kostenpflichtig). Es gibt auch einen Service für Passagiere die Unterstützung benötigen.
Vor allem in der Hochsaison im Sommer kann der Hafen Hoek van Holland geschäftig sein. Planen Sie also genügend Zeit für die Anreise und das Boarding ein. Vor allem sollten Sie mit einem Fahrzeug, Haustier oder viel Gepäck reisen. Generell wird zumeist empfohlen mind. 90 Minuten vor Abfahrt am Hafen zu erscheinen.
Vom Hafen Hoek van Holland fahren Fähren nach Harwich in Südengland.
Stationsweg 10, 3151 HS, Hook of Holland, Niederlande
Hoek van Holland Unterkunft
Hoek van Holland Hafenadresse