Helsinki – Mariehamn
Fähren nach Åland
Helsinki – Mariehamn
Fähren nach Åland
 
                Helsinki ist eines der beliebtesten Reiseziele Nordeuropas. Doch die finnische Hauptstadt kann nicht nur mit ihren kulturellen Sehenswürdigkeiten und der durch und durch nordischen Atmosphäre punkten. Von hier fahren außerdem Fähren nach Mariehamn – der perfekte Ausgangspunkt für eine Reise zum Åland-Archipel.
Die Fährverbindung Helsinki – Mariehamn wird von Tallink Silja Line & Viking Line betrieben. In der Regel kosten die Fähren zwischen 78 €* und 345 €*, abhängig der Ticketdetails. Die Fahrpläne der Fähren nach Åland können je nach Saison variieren. Um Tickets zu vergleichen, nutzen Sie unseren Preisfinder. Dort erfahren Sie aktuelle Preise und Verfügbarkeiten für Fähren von Helsinki nach Mariehamn.
*Preise exklusive Buchungsgebühren.
Die Entfernung zwischen Helsinki und Mariehamn liegt bei ca. 302,4 Seemeilen (etwa 560,1 km). Mehr Informationen zum Hafen Helsinki und zum Hafen Mariehamn finden Sie in unserem Reiseführer weiter unten auf der Seite.
Die schnellste Überfahrt von Helsinki nach Mariehamn dauert etwa 10 Stunden 30 Minuten, durchschnittlich sind es etwa 11 Stunden 15 Minuten. Die Dauer der Helsinki-Mariehamn-Fähre kann je nach Betreiber, Saison und Wetterbedingung variieren.
Aufgrund der Lage in der nördlichen Ostsee zwischen Schweden und Finnland ist es in Mariehamn im Winter knackig kalt. Dann verwandelt sich das Örtchen auf den Ålandinseln allerdings auch in ein magisches Winter-Wunderland. Im Sommer steigen die Temperaturen selten höher als 20 °C – ideal für Picknicks am Strand oder im Park, Spaziergänge und Ausflüge.
Aufgrund der langen Überfahrtszeit eignen sich die Fähren zwischen Helsinki und Mariehamn leider nicht für einen Tagesausflug.
Die früheste Fähre von Helsinki nach Mariehamn legt in der Regel um 15:30 Uhr ab, die späteste Fähre normalerweise um 17:15 Uhr.
Es bestehen durchschnittlich 2 tägliche Überfahrten und bis zu 12 wöchentliche Überfahrten zwischen Helsinki und Mariehamn. Die Überfahrten werden von Tallink Silja Line & Viking Line angeboten.
Der Preis für die Fähre von Helsinki nach Mariehamn liegt in der Regel zwischen 78 €* und 345 €*. Der Durchschnittspreis liegt in der Regel bei 166 €*. Die günstigsten Fährpreise beginnen ab 78 €*. Der Durchschnittspreis für Fußpassagiere beträgt 130 €*. Der Preis für die Fähre mit einem Auto liegt im Durchschnitt bei 288 €*.
Die Fährpreise können je nach Anzahl der Passagiere, Fahrzeugtyp, Strecke und Abfahrtszeit variieren.
*Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren. Zuletzt aktualisiert Oktober 25.
Ja, Tallink Silja Line & Viking Line erlauben Autos an Bord der Helsinki-Mariehamn-Fähre. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um aktuelle Preise für Helsinki nach Mariehamn-Autofähren zu erhalten. Aktuelle Angebote und günstige Fährtickets finden Sie außerdem in unseren Fähr- und Sonderangeboten.
Ja, die Mitnahme von Wohnmobil oder Wohnwagen ist auf den Fähren zwischen Helsinki und Mariehamn möglich.
Haustiere sind auf den Fähren von Helsinki nach Mariehamn mit Tallink Silja Line & Viking Line erlaubt. Bitte beachten Sie, dass Ihr Haustier während der Überfahrt im Fahrzeug bleiben muss, es sei denn, die Fährgesellschaft bietet eine Unterkunft für Haustiere an.
Ja, Fußgänger können mit Tallink Silja Line & Viking Line von Helsinki nach Mariehamn reisen.
Die beste Fährverbindung hängt von Ihren Präferenzen und Buchungsdetails ab. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um die beste Überfahrt für Sie zu finden und Verfügbarkeiten, Preise, Betreiber und Abfahrtszeiten zu vergleichen.
Die schnellste Fähre von Helsinki nach Mariehamn dauert 10 Stunden 30 Minuten und ist mit Tallink Silja Line. Der durchschnittliche Preis für die schnellste Fähre liegt bei 192 €*.
*Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren.
Bei den Fähren, die auf der Strecke von Helsinki nach Mariehamn verkehren, handelt es sich um konventionelle Fähren. Der Preis für schnelle und konventionelle Fähren, Hochgeschwindigkeitsfähren und Hydrofoil-Boote kann variieren. Mit unserem Preisfinder können Sie alle Preise leicht vergleichen. Generell ist der Preis für die Fahrt mit einer Hochgeschwindigkeitsfähre meist etwas höher als der mit konventionellen Fähren.
Mit unserem Preisfinder erfahren Sie, ob es sich bei Ihrer gewünschten Fähre um eine Nachtfähre handelt. Hier finden Sie auch die aktuellen Fahrpläne und Überfahrtsdauer der Fähren. Bei langen Überfahrtzeiten verkehren vor allem späte Fähren auch über Nacht. Bitte beachten Sie, dass die Dauer der Nachtfähren meist etwas länger ist als die der Tagfähren.
Sie können Kabinen auf Fähren buchen, die von Helsinki nach Mariehamn mit Tallink Silja Line & Viking Line fahren.
Die Gepäckbestimmungen an Bord der Fähren unterscheiden sich je nach Fähranbieter und Schiff. Wir empfehlen, dass Sie sich vor Reiseantritt noch einmal genau informieren.
Falls Sie vor Ihrer Reise eine Unterkunft in der Nähe dem Hafen von Helsinki suchen, besuchen Sie unsere Unterkünfte Seite für die besten Angebote und Preise.
Um die bestmöglichen Preise und Verfügbarkeiten zu erhalten, empfehlen wir im Voraus zu buchen. Mit unserem Preisfinder finden Sie dank zahlreicher Überfahrten ganz sicher die passende Fähre für Ihre Bedürfnisse. Für mehr Flexibilität werden zusätzlich alternative Routen angezeigt. Für weitere Informationen besuchen Sie einfach unsere Seite zu Fähren nach Åland.
Mehr Routen als alle anderen.
 
                Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets können Sie ihre Pläne unkompliziert ändern.
 
                E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
 
                Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
| Helsinki - Mariehamn Zusammenfassung der Route | ||
|---|---|---|
| Abreiseort | Finnland | |
| Zielort | Åland | |
| Anzahl der Operatoren | 2 | |
| Betreiber | Tallink Silja Line & Viking Line | |
| Durchschnittlicher Preis | 166 € | |
| Durchschnittliche tägliche Abfahrten | 2 | |
| Durchschnittliche wöchentliche Fahrten | 12 | |
| Durchschnittliche Dauer der Fahrt | 11 h 15 m | |
| Schnellste Segeldauer | 10 h 30 m | |
| Erste Fähre | 15:30 | |
| Letzte Fähre | 17:15 | |
| Entfernung | 302 nautische Meilen | |
* Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage, zuletzt aktualisiert am 1 Oktober 2025.
"Eine sehr gute Fähre :)"
"schifffahrt"
"Ueberfahrt mit Hund"
"Fahrt mit Viking line gabriela"
Mit der Fähre von Helsinki nach Mariehamn erkunden Sie die finnische Hauptstadt und den Hauptort des Åland-Archipels in einem Urlaub. Erleben Sie spannende Tage in der finnischen Metropole, bevor Sie zu eher unbekannterem Terrain weiterreisen – und das mit einer entspannten und unkomplizierten Fährfahrt.
 
Helsinki liegt in der Uusimaa-Region in Südfinnland, am Ufer des Finnischen Meerbusens. Die Hauptstadt ist die am dichtesten bevölkerte Region des Landes und ist eine Schatztruhe für Kunstgeschichte und Architektur.
Der Hafen in Helsinki ist der größte Fracht- und Passagierhafen Finnlands. Das gesamte Hafengebiet besteht aus zwei Hafenteilen und sechs Terminals. Der Personenverkehr konzentriert sich auf die zentral gelegenen Süd- und Westhäfen. Vom Fährhafen Helsinki aus können Reisende leicht andere skandinavische und baltische Ziele erreichen, darunter Stockholm und Tallinn. Die Verbindung vom Hafen ins Stadtzentrum ist ausgezeichnet; regelmäßige Busse und eine gut ausgebaute Straßenbahnlinie bringen Passagiere schnell und effizient in die Innenstadt.
Helsinki ist super mit öffentlichen Verkehrsmitteln ausgestattet, sodass Autos hier vergleichsweise wenig genutzt werden. Dennoch ist die Hauptstadt mit mehreren Nah- und Fernstraßen ideal an das Straßennetz des Landes angebunden; weitere Regionen Finnlands sind so auch direkt vom Hafen aus einfach zu erreichen. Busse, Straßenbahnen, U-Bahnen und Nahverkehrszüge verbinden die Stadtteile Helsinkis und die unmittelbare Region, während Fernverkehrszüge in weitere Teile des Landes führen. Der internationale Flughafen Helsinki liegt etwa 18 km nördlich der Stadt; Züge und Busse verbinden ihn mit dem Hauptbahnhof der Stadt.
Helsinki ist ein Mekka für Architektur-Liebhaber. Die Gebäude der Stadt sind von verschiedenen Epochen geprägt und kreieren so ein einzigartiges Stadtbild. So stechen beispielsweise der Dom von Helsinki, die Finlandia-Halle oder das Finnische Nationaltheater hervor. Ein beliebtes Ausflugsziel für Einheimische wie Touristen ist die Festung Suomenlinna, die auf vorgelagerten Inseln steht und zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Ebenso zieht das Sibelius-Denkmal im Sibelius-Park Besucher mit seiner abstrakten Erscheinung an.
Die Annehmlichkeiten unterscheiden sich je nach Fährterminal. Im Allgemeinen finden Sie hier zumeist Restaurants, Ticketschalter, Gepäckschließfächer, Touristeninformationen, Geldautomaten, Lost & Found Services, Passkontrollen und einen Service für Passagiere mit eingeschränkter Mobilität.
Vor allem in der Hochsaison kann der Hafen in Helsinki geschäftig sein. Bitte planen Sie daher genügend Zeit für die Anreise und das Boarding ein, vor allem, wenn Sie mit einem Fahrzeug, Haustier oder viel Gepäck reisen. Generell wird empfohlen, mind. 90 Minuten vor Abfahrt am Hafen zu erscheinen.
Fähren von Helsinki verkehren nach Tallinn in Estland, Stockholm in Schweden, Mariehamn in Åland und Travemünde in Deutschland.
 
Åland ist eine Inselgruppe in der nördlichen Ostsee, die zwischen Schweden und Finnland liegt. Die Landessprache der autonomen finnischen Region ist schwedisch, was die turbulente Vergangenheit der Region andeutet. Hauptstadt von Åland ist Mariehamn, die „Stadt der 1000 Linden“, die auf der Hauptinsel Fasta Åland liegt. Einst ein wichtiger Seefahrtsort, versprüht die kleine Stadt heute urig-nordischen Charme, der noch immer an frühere Zeiten erinnert.
Mariehamn hat einen West- und einen Osthafen, wobei der Westhafen (Västra hamnen) der Fährhafen ist. Hier legen außerdem Kreuzfahrtschiffe an. Des weiteren ist der Westhafen in Mariehamn der wichtigste Frachthafen des Åland-Archipels.
Wer mit dem Auto oder Wohnmobil angereist ist oder sich in Mariehamn einen Mietwagen bucht, der kann die Insel auch außerhalb der Hauptstadt erkunden und vom gut ausgebauten Straßennetz Gebrauch machen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, die regelmäßig verkehrenden Buslinien zu nutzen. Die Busstation in Mariehamn befindet sich neben der Bibliothek, von dort aus gibt es Verbindungen in ländlichere Gegenden der Insel. Innerhalb der Stadt gibt es ebenfalls Buslinien, die Haupt-Bushaltestelle befindet sich gegenüber der Postfiliale. Mariehamn besitzt zwar einen Flughafen, dieser bedient jedoch ausschließlich Flüge von und nach Stockholm, Helsinki und Turku. Sie können entweder dort umsteigen oder jeweils eine Fähre nach Mariehamn nehmen.
In Mariehamn kann man vor allem wunderschöne Architektur bestaunen. Auf dem Marktplatz (Torget) der Stadt stehen ein Glockenturm, ein Musikpavillon und das Parlamentsgebäude, das mit seiner Fassade aus weißem Marmor hervorsticht. Die St. Georg-Kirche, die von außen recht unscheinbar erscheint, beherbergt im Innenraum detaillierte Malereien, wunderschöne Mosaike und beeindruckende Buntglasfenster. Währenddessen ist das Rathaus (Stadshus) von großen Parkanlagen umgeben, die das Zuhause mehrerer Denkmäler sind, u.a. für die russische Zarin Maria Alexandrowna, die die Namensgeberin Mariehamns ist.
Die Seefahrerei ist ein wichtiger Bestandteil der Geschichte Mariehamns und wird auch heute noch in der Stadt zelebriert. Im Seefahrerviertel (Sjökvarteret) steht eine kleine Werft, direkt an der Küste befindet sich eine kleine Seefahrerkapelle (Sjöfararkapellet). Zudem gibt es ein Seefahrtsmuseum (Ålands Sjöfartsmuseum) und eine Seefahrtsschule. Die kleine Insel Lilla holmen bietet derweil weiche Sandstrände für schöne Spaziergänge, bei dem Sie das markante Wahrzeichen des Felssteins Bart Eysink Smeets entdecken und mit etwas Glück seltene Vogelarten wie Seeadler oder Bergenten sehen können.
Am Westhafen in Mariehamn gibt es Kaffee- und Snackautomaten, Gepäckschließfächer, Toiletten und Wickelräume sowie Massagestühle und Möglichkeiten zum Aufladen Ihres Handys oder Tablets.
Vor allem in der Hochsaison im Sommer kann der Hafen in Mariehamn geschäftig sein. Bitte planen Sie daher genügend Zeit für die Anreise und das Boarding ein, vor allem, wenn Sie mit einem Fahrzeug, Haustier oder viel Gepäck reisen. Generell wird empfohlen, mind. 90 Minuten vor Abfahrt am Hafen zu erscheinen.
Fähren von Mariehamn verkehren nach Tallinn in Estland, Helsinki und Turku in Finnland sowie nach Stockholm in Schweden.