Giglio – Porto Santo Stefano
Fähren nach Italien
Giglio – Porto Santo Stefano
Fähren nach Italien
Die Fährverbindung Giglio Porto Santo Stefano wird von Toremar betrieben.
Fähren von Giglio nach Porto Santo Stefano kosten in der Regel zwischen 18 €* und 230 €*, abhängig der Ticketdetails. Preise exklusive Buchungsgebühren.
Die Fahrpläne der Fähren nach Italien können je nach Saison variieren.
Tickets vergleichen – Nutzen Sie unseren Preisfinder, um aktuelle Preise und Verfügbarkeit für Giglio Porto Santo Stefano Fähren zu erfahren.
Die frühesten Giglio Porto Santo Stefano Fähren legen in der Regel um 06:00 Uhr in Giglio ab. Die spätesten Fähren normalerweise um 18:00 Uhr.
Die Fähre von Giglio nach Porto Santo Stefano legt die Strecke in etwa 1 Stunde zurück.
Die Dauer der Giglio Porto Santo Stefano Fähre kann je nach Betreiber, Saison und Wetterbedingung variieren.
Es bestehen durchschnittlich 4 tägliche Überfahrten und bis zu 25 wöchentliche Überfahrten zwischen Giglio und Porto Santo Stefano. Die Überfahrten werden von Toremar angeboten.
Der Preis für die Fähre Giglio nach Porto Santo Stefano liegt in der Regel zwischen 18 €* und 230 €*. Der Durchschnittspreis liegt in der Regel bei 77 €*. Die günstigsten Giglio Porto Santo Stefano Fährpreise beginnen ab 18 €*. Der Durchschnittspreis für Fußpassagiere beträgt 36 €*. Der Preis für die Fähre mit einem Auto liegt im Durchschnitt bei 201 €*.
Die Fährpreise können je nach Anzahl der Passagiere, Fahrzeugtyp, Strecke und Abfahrtszeit variieren.
Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren. Zuletzt aktualisiert April 25.
Die Entfernung zwischen Giglio und Porto Santo Stefano liegt bei ca. 12,9 Seemeilen (etwa 24,0 km).
Mehr Informationen zum Hafen Giglio und Hafen Porto Santo Stefano finden Sie mit unserem Giglio und Porto Santo Stefano Reiseführer.
Ja, Toremar erlauben Autos an Bord der Giglio Porto Santo Stefano Fähren. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um aktuelle Preise für Giglio nach Porto Santo Stefano Autofähren zu erhalten.
Die aktuellen Angebote und günstige Giglio Porto Santo Stefano Fährtickets finden Sie auf unserer Seite mit den Fähr- und Sonderangeboten.
Nein, aktuell ist die Mitnahme von Wohnmobil oder Wohnwagen auf der Fähre von Giglio und Porto Santo Stefano nicht möglich.
Ja, Fußgänger können mit Toremar von Giglio nach Porto Santo Stefano reisen.
Haustiere sind derzeit an Bord der Fähren von Giglio nach Porto Santo Stefano nicht gestattet.
Die schnellste Fähre von Giglio nach Porto Santo Stefano dauert 1 Stunde und ist mit Toremar.
Die beste Giglio - Porto Santo Stefano Fähre hängt von Ihren Präferenzen und Buchungsdetails ab. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um die beste Überfahrt für Sie zu finden, und Verfügbarkeiten, Preise, Betreiber und Abfahrtszeiten etc. zu vergleichen.
Tagesausflüge von Giglio nach Porto Santo Stefano mit der Fähre erfreuen sich aufgrund der nur kurzen Fahrzeit und vieler täglicher Überfahrten hoher Beliebtheit. Die Mitnahme eines Fahrzeugs ist zudem eine gute Möglichkeit, auch die Umgebung außerhalb des Hafens zu erkunden.
Bei den Fähren, die auf der Strecke von Giglio nach Porto Santo Stefano verkehren, handelt es sich um schnelle Fähren.
Der Preis für schnelle und konventionelle Fähren, Hochgeschwindigkeitsfähren und Hydrofoil Boote kann variieren. Mit unserem Preisfinder können Sie alle Preise leicht vergleichen. Generell ist der Preis für die Fahrt mit einer Hochgeschwindigkeitsfähre aber zumeist etwas höher als der mit konventionellen Fähren.
Finden Sie günstige Fährtickets mit unserem Preisfinder. Um die bestmöglichen Preise und Verfügbarkeiten zu erhalten, empfehlen wir im Voraus zu buchen.
Dank zahlreicher Überfahrten finden Sie ganz sicher die passende Fähre für Ihre Bedürfnisse. Für mehr Flexibilität werden zusätzlich auch alternative Routen angezeigt.
Für weitere Informationen besuchen Sie einfach unsere Fähren nach Italien Seite.
Mit unserem Preisfinder erfahren Sie, ob es sich bei Ihrer gewünschten Fähre um eine Nachtfähre handelt. Hier finden Sie auch die aktuellen Fahrpläne und Überfahrtsdauer der Fähren. Bitte beachten Sie, dass die Dauer der Nachtfähren meist etwas länger ist als die der Tagfähren.
Bei langen Überfahrtzeiten, verkehren vor allem späte Fähren, zumeist auch über Nacht.
Nein, aktuell können Sie keine Kabinen auf den Fähren von Giglio nach Porto Santo Stefano buchen.
Die Gepäckbestimmungen an Bord der Fähren unterscheiden sich je nach Fähranbieter und Schiff. Es empfiehlt sich, sich vor Reiseantritt genaustens zu informieren.
Falls Sie vor Ihrer Reise eine Unterkunft in der Nähe dem Hafen von Giglio suchen, besuchen Sie unsere Unterkünfte Seite für die besten Angebote und Preise.
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets könne Sie Ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Giglio - Porto Santo Stefano Zusammenfassung der Route | ||
---|---|---|
Abreiseort | Giglio Insel | |
Zielort | Italien | |
Anzahl der Operatoren | 1 | |
Betreiber | Toremar | |
Durchschnittlicher Preis | 77 € | |
Durchschnittliche tägliche Abfahrten | 4 | |
Durchschnittliche wöchentliche Fahrten | 25 | |
Durchschnittliche Dauer der Fahrt | 1 h | |
Schnellste Segeldauer | 1 h | |
Erste Fähre | 06:00 | |
Letzte Fähre | 18:00 | |
Entfernung | 13 nautische Meilen |
* Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage, zuletzt aktualisiert am 1 April 2025.
Was ist besser, die Insel Giglio oder das italienische Festland? Mit der Fähre Giglio Porto Santo Stefano müssen Sie sich nicht länger entscheiden und können gleich zwei beliebte Urlaubsziele entdecken, und auch ohne Auto reisen.
Dank der kurzen Überfahrtsdauer der Fähren sind Sie schon in 1 Stunde in Italien, perfekt für Tagesausflüge, Wochenendtrips und Spontanreisen. Um die beiden malerischen Reiseziele zu erkunden, sollten Sie dabei mind. 2 Tage pro Ort einplanen.
Mit seinen Buchten, die das kristallklare Tyrrhenische Meer überblicken, und den Bergen im Landesinneren, die mit einer üppigen mediterranen Pflanzenwelt bedeckt sind, ist die Isola del Giglio unbestreitbar ein verstecktes Juwel der Toskana.
Giglio zieht Besucher mit ihrer unberührten Natur und malerischen Landschaften an. Der Fährhafen Giglio dient als zentraler Ankunftspunkt und bietet einfache Zugänge zu den Hauptattraktionen wie der majestätischen Festung Rocca Pisana und den idyllischen Stränden wie Spiaggia delle Cannelle.
Besonders beliebt ist auch das jährliche Fest 'Festa di San Lorenzo', das jeden August mit traditionellen Feierlichkeiten und einem beeindruckenden Feuerwerk die Insel belebt.
Von hier aus können Reisende leicht weitere Teile der Insel mit lokalen Bussen erkunden oder mit Fähren zu anderen interessanten Zielen wie der Insel Elba übersetzen.
Der Transport zum und vom Fährhafen Giglio ist gut organisiert; regelmäßige Busverbindungen verbinden den Hafen mit dem Hauptort der Insel, Giglio Castello, was eine nahtlose Fortsetzung Ihrer Reise ermöglicht.
Der Hafen von Giglio liegt im Dorf Giglio Porto im Osten der Insel. Es gibt nur eine Anlegestelle für die Fähren. Von der Innenstadt aus können Sie bequem und schnell zum Hafen laufen.
Der Hafen liegt an der Via Umberto I, die direkt zum Hafen führt. Von Giglio Campese im Westen der Insel sind es mit dem Auto via der Provinciale Porto ca. 15 Minuten. Die Fahrt von Giglio Castello im Inselinneren dauert 10 Minuten.
Dank seiner geringen Größe entdecken Sie die Insel am besten zu Fuß, mit dem Fahrrad oder Roller.
Für wartende Passagiere finden sich Parkplätze am Hafen.
Es verkehrt ein Bus zwischen dem Hafen Castello und Campese. In der Nebensaison kann die Frequenz der Busse niedriger ausfallen. In der Hochsaison verkehren Die Busse bis ca. 01:00 Uhr morgens. Alternativ können Sie auch das Taxi nehmen. Zudem besteht auch die Möglichkeit Taxi-Boote zu mieten.
Der nächstgelegenen Flughäfen zu Giglio sind Pisa Leonardo da Vinci (PSA) und Rom Fiumicino (FCO). Von Pisa sind es mit den öffentlichen Verkehrsmitteln mit Umstieg in Maccarese-Fregene und Orbetello Stazione Fs und anschließend der Fähre von Porto Santo Stefano ca. 5 Stunden. Von Pisa aus nehmen Sie den Zug, steigen dann in Orbetello Stazione FS zum Hafen um. Die Entfernung beträgt etwa 150 km.
Aktuell gibt es am Hafen von Giglio keine Gepäckschließfächer oder Service. Online können Sie sich über private Alternativen erkundigen. Die Gepäckbeschränkungen an Bord der Fähren können je nach Betreiber unterschiedlich ausfallen, informieren Sie sich rechtzeitig, um unangenehme Überraschungen an Bord zu vermeiden.
Am Hafen von Giglio finden sich Tankstellen, Autovermietungen, Geschäfte, Supermärkte, Cafés, Restaurants, Banken, Post, Apotheken und Unterkunftsmöglichkeiten.
Wann muss ich am Hafen Giglio einchecken? Vor allem in der Hochsaison im Sommer kann der Hafen Giglio geschäftig sein. Planen Sie also genügend Zeit für die Anreise und das Boarding ein, vor allem, wenn Sie mit einem Fahrzeug, Haustier oder viel Gepäck reisen.
Wie früh sollte ich im Hafen von Giglio ankommen? Generell wird zumeist empfohlen, mind. 90 Minuten vor Abfahrt am Hafen zu erscheinen.
Fähren von Giglio verkehren nach Porto Santo Stefano.
Giglio Porto, Grosseto, Italien
Die Hafenstadt Porto Santo Stefano befindet sich an der italienischen Westküste, in der Provinz Grosseto der Toskana, ca. 150 km nordwestlich von Rom an den Hängen des Monte Argentario.
Porto Santo Stefano bietet eine faszinierende Mischung aus natürlicher Schönheit und historischem Charme. Besucher können die malerischen Strände entlang der Küste erkunden oder das historische Fortezza Spagnola besichtigen, das einen Einblick in die reiche Geschichte der Region gibt.
Jedes Jahr zieht das Segelereignis 'Regata dei Due Golfi' zahlreiche Besucher an.
Von Porto Santo Stefano aus können Reisende leicht andere malerische Orte der Toskana wie die Insel Giglio erreichen. Der Hafen verfügt über gute Verkehrsanbindungen; Busse und Taxis verbinden den Hafen effizient mit dem Stadtzentrum, was die Erkundung dieses idyllischen Ortes einfach macht.
Die Kombination aus zugänglicher Schönheit und kulturellem Reichtum macht den Fährhafen Porto Santo Stefano zu einem idealen Startpunkt für Abenteuer in Italien.
Der Hafen von Porto Santo Stefano besteht aus den Anlegestellen Porto Vecchio, dem Alten Hafen, und Porto del Valle/Porto Argentario, wo die meisten Fähren anlegen.
Mit dem Auto erreichen Sie Porto Santo Stefano von Rom aus via der A12 in Richtung Grosseto, dann weiter auf der SS440 nach Porto Santo Stefano. Von Pisa nehmen Sie die A12 nach Rosignano Marittimo und anschließend die SS1 Richtung Rom, dann die SS440. Der Hafen von Porto Santo Stefano liegt an der Piazzale Candi (SP161).
Porto Santo Stefano verfügt über oder alternativ Taxis. Die Buslinie 0O3 verkehrt vom Hafen. Tiemme Toscana Mobilità bedient Busse in Porto Santo Stefano, sowie nach Porto Ercole und Orbetello.
Mit dem Zug fahren Sie vom Hauptbahnhof von Rom, Roma Termini nach Orbetello-Monte Argentario, oder von Pisa Centrale ebenfalls nach Orbetello. Die Fahrt dauert jeweils ca. 1 Stunde 45 Minuten. Anschließend steigen Sie in den Bus um.
Der nächstgelegene Flughafen ist Rom Fiumicino (FCO), der etwa 117 km entfernt liegt. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nehmen Sie den Bus bis MAccarese-Fregene, anschließend den Zug und steigen dann in Orbetello Stazione Fs in den Bus zum Hafen um. Die Fahrt dauert ca. 3 Stunden 40 Minuten. Mit dem Auto dauert es etwa 1 Stunde 45 Minuten via der E80.
Aktuell gibt es am Hafen von Porto Santo Stefano keine Gepäckschließfächer oder Service. Online können Sie sich über private Alternativen erkundigen. Die Gepäckbeschränkungen an Bord der Fähren können je nach Betreiber unterschiedlich ausfallen, informieren Sie sich rechtzeitig, um unangenehme Überraschungen an Bord zu vermeiden.
Der Hafen Porto Santo Stefano bietet in Laufnähe alle wichtigen Annehmlichkeiten. Hier gibt es Supermärkte, Geschäfte, Apotheken, Unterkunftsmöglichkeiten, Tankstellen, Bankautomaten, Autovermietungen, Cafés und Restaurants.
Wann muss ich am Hafen Porto Santo Stefano einchecken? Vor allem in der Hochsaison im Sommer kann der Hafen Porto Santo Stefano geschäftig sein. Planen Sie also genügend Zeit für die Anreise und das Boarding ein, vor allem, wenn Sie mit einem Fahrzeug, Haustier oder viel Gepäck reisen.
Wie früh sollte ich im Hafen von Porto Santo Stefano ankommen? Generell wird zumeist empfohlen, mind. 90 Minuten vor Abfahrt am Hafen zu erscheinen.
Fähren von Porto Santo Stefano verkehren nach Giglio.
58019 Porto Santo Stefano, Grosseto, Italien