COVID-19 Information Bitte klicken Sie hier für mehr Informationen in Bezug auf die derzeitige COVID-19 Situation, Gutscheine, Stornierungen, Rückerstattungen und Änderungen von Fährüberfahrten.
Fähren für 3325 Routen und 764 Häfen weltweit
Mehr als 2,5 Millionen Kunden vertrauen uns
Wir arrangieren über 1,2 Millionen Überfahrten pro Jahr
Wir prüfen täglich bis zu 1 Millionen Preise für unsere Kunden
"Relext von Insel zu Insel"
Wenn alles in Vorhinein gebucht ist und die Mail´s und Bestätigungen Ausgedruckt sind kann am sich auf die Überfahrt freuen!
'Express Skiathos' travelled on Express Skiathos
Weiter Weniger
Die Alonnisos Chora Fährstrecke verbindet Sporadische Inseln mit Skopelosische Insel und wird im Moment durch 4 Reedereien betrieben. Hellenic Seaways betreibt den Service bis zu 3 mal Woche, Anes Ferries 2 mal Woche, Golden Star Ferries 14 mal Woche & der Aegean Flying Dolphins Service wird bis zu 6 mal Woche angeboten.
Es gibt insgesamt 25 Überfahrten Woche auf der Alonnisos Chora Strecke zwischen Sporadische Inseln und Skopelosische Insel und mit 4 Reedereien empfehlen wir die Überfahrten zu vergleichen um die für Sie beste Überfahrt zu finden.
Alonnisos Insel gehöhrt zu dem bestandenen nördlichen Archipel zusammen mit den anderen bewohnte, touristisch stark erschlossene Inseln: Skiathos, Skopelos und Skyros. Nach Skiathos fährt man 3 Kilometer östlich.
Ein Weg führt den Eselspfad hinauf in das alte Bergdorf, die Chora(oder Alonissos Stadt).
Das Meer ist von der Chora aus nicht weit: Etwa zehn Minuten läuft man zur Bucht Megalos Mourtias hinunter, wo man sich im türkisblauen Wasser abkühlen kann. Sie liegen in einem 2200 Quadratkilometer großen Meeresnationalpark, das sich mit dem Schutz der Dichtungen und auch mit der Forschung, die Rettung und Pflege der mediterranen Robben und andere Säugetiere beschäftigt. Bei Bootsausflügen kann man Delfine sehen und mit etwas Glück auch Mönchsrobben.
Die Robben sind typisch dieser Insel. In den Haupthafen Patitiri das sich südlich der Insel befindet, gibt es ein kleines Museum, in dem Besucher mehr über sie erfahren. Und weiter nördlich in Steni Vala werden verirrte Robbenbabys in einer Aufzuchtstation aufgepäppelt.