Trieste – Rovinj
Fähren nach Kroatien
Trieste – Rovinj
Fähren nach Kroatien
Es gibt etwa 6 wöchentliche Überfahrten zwischen Triest und Rovinj. Diese Fährverbindung wird von
Trieste Rovinj Fähren fahren normalerweise um 08:00 Uhr von Trieste ab. Die durchschnittliche Überfahrtszeit beträgt ca. 2h 0m.
Die Preise für Fähren von Triest nach Rovinj liegen in der Regel zwischen €14* und €62*. Der Durchschnittspreis liegt bei €37*. Die günstigsten Preise für Fähren von Triest nach Rovinj beginnen bei €14*. Der Durchschnittspreis für einen Fußgänger beträgt 37 €*. Der Durchschnittspreis für ein Auto liegt bei 300 €*.
Die Preise variieren je nach Anzahl der Passagiere, Fahrzeugtyp, Strecke und Abfahrtszeiten. Die Preise basieren auf Suchanfragen der letzten 30 Tage und wurden zuletzt am 05. Juli 2023 aktualisiert.
Die Entfernung zwischen Triest und Rovinj beträgt ungefähr 39,7 Meilen (63,9 km) bzw. 34,5 Seemeilen für Seefahrer!
Nein, die Fährbetreiber erlauben derzeit die Mitnahme von Autos auf der Strecke zwischen Triest und Rovinj.
Ja, Fußgänger können reisen mit
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets könne Sie Ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Trieste - Rovinj Zusammenfassung der Route | ||
---|---|---|
Abreise Land | Italien | |
Zielland | Kroatien | |
Anzahl der Operatoren | 1 | |
Betreiber | Liberty Lines Fast Ferries | |
Durchschnittlicher Preis | 40 €* | |
Durchschnittliche wöchentliche Fahrten | 6 | |
Durchschnittliche Dauer der Fahrt | 2h 1m | |
Schnellste Segeldauer | 1h 40m | |
Erste Fähre | 08:00 | |
Letzte Fähre | 17:00 | |
Entfernung | 34 nautische Meilen |
* Preise können sich ändern, die Preise stammen aus den letzten 30 Tagen, zuletzt aktualisiert am 2023-08-01.
Triest ist eine Stadt im Nordosten von Italien und befindet sich am Ende eines schmalen Landstreifens zwischen der Adria und Slowenien, das unmittelbar südöstlich von Triest gelegen ist. Die Stadt liegt an der Spitze des Golfs von Triest und die Geschichte wurde durch die Lage an einem Kreuzungspunkt der lateinischen, slawischen und deutschen Kulturen beeinflusst. Triest hat eine lebendige Kulturszene mit einer Reihe von Theatern. Darunter befinden sich die Oper Teatro Lirico Giuseppe Verdi, Politeama Rossetti, das Teatro La Contrada, das slowenische Theater in Triest (Slovensko stalno gledališče, seit 1902), Teatro Miela und noch einige kleinere Theater. Das Castello Miramare oder Schloss Miramare ist ebenfalls einen Besuch wert. Es liegt direkt am Wasser 8 km von Triest entfernt und wurde zwischen 1856 und 1860 gebaut. Der schöne Schlossgarten hat eine Vielzahl von Baumarten, die heute eine bemerkenswerte Sammlung darstellen. Zwei besondere Anziehungspunkte in den Gärten sind zwei Teiche, der eine für seine Schwäne bekannt und der andere für Lotusblumen. Auch ein Schlossanbau (Castelletto) und eine Kapelle mit einem Kreuz aus Novara sind von Interesse.
Der Hafen bietet angemessene Einrichtungen und öffentliche Toiletten für die Fahrgäste. Das Stazione Marittima Passagierterminal bietet Wartehalle, Café, Toiletten, ein Lebensmittelgeschäft und Telefonzellen. Fährverbindungen vom Hafen fahren nach Pula in Kroatien und Igoumenitsa in Griechenland.
Die kroatische Stadt Rovinj liegt an der Westküste Istriens, der größten Halbinsel der Adria, und ist etwa eine Stunde von Triest, 270 km von Zagreb, ca. 500 km von Wien in Österreich und rund 700 km von der deutschen Stadt München entfernt. Die Altstadt streckt sich auf einer ovalen Halbinsel aus und hier können Besucher kleine Künstler-Werkstätten finden, da dieser Teil der Stadt ein blühendes Kulturzentrum ist. Versteckt in engen Gassen gibt es einige schöne Restaurants, die von schicken Bars, direkt am Wasser gelegen, ergänzt werden. Der Balbi Bogen, der letzten Überrest der alten Stadtmauer, markiert den Beginn der venezianischen Altstadt. In deren schönen gepflasterten Straßen, finden Besucher das Rovinj Heimatmuseum, das in einem Barockpalast aus dem 17. Jahrhundert neben Künstlerwerkstätten in der Grisia Straße untergebracht ist. In dieser Gegend führen alle Wege nach zur Kathedrale von St. Euphemia, die von ihrem 60 Meter hohen Glockenturm eine atemberaubende Aussicht auf das Rovinj-Archipel und die Kiefernwälder im Süden bietet.
Der Hafen liegt in der Nähe der Stadtmitte mit Fährverbindungen nach Venedig in Italien. Die Fahrzeit beträgt 3 Stunden und 30 Minuten, wenn Zwischenstops in Porec, Pula oder Piran gemacht werden. Direkte Überfahrten nach Venedig dauern etwa 2 Stunden und 45 Minuten.