Pythagorio – Agios Kirikos
Fähren nach Ikaria
Pythagorio – Agios Kirikos
Fähren nach Ikaria
                Aktuell gibt es keine Abfahrten auf der Fährverbindung Pythagorio Agios Kirikos. Die Frequenz und Überfahrtsdauer der Pythagorio Agios Kirikos Fähren kann je nach Saison variieren. Nutzen Sie unseren Preisfinder um alternative Strecken zu finden und vergleichen Sie Preise, Zeiten und Fahrpläne.
Mehr Routen als alle anderen.
                Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets können Sie ihre Pläne unkompliziert ändern.
                E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
                Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
| Pythagorio - Agios Kirikos Zusammenfassung der Route | ||
|---|---|---|
| Abreise Land | Griechenland | |
| Zielland | Griechenland | |
| Anzahl der Operatoren | 1 | |
| Betreiber | Dodekanisos Seaways | |
| Durchschnittlicher Preis | 58 €* | |
| Durchschnittliche wöchentliche Fahrten | 1 | |
| Durchschnittliche Dauer der Fahrt | 1h 25m | |
| Erste Fähre | 08:00 | |
| Entfernung | 39 nautische Meilen | |
* Preise können sich ändern, die Preise stammen aus den letzten 30 Tagen, zuletzt aktualisiert am 2024-09-04.
Agios Kirykos ist eine Stadt auf der griechischen Insel Ikaria, die im Norden der Ägäis liegt. Agios Kirykos ist, wo Segler und Kapitäne ihre Häuser in der Hauptstadt der Insel gebaut haben, um dem Ort einen Hauch von Meeres- Tradition geben. Im archäologischen Museum lebt diese Tradition fort, da ein großer Teil der Exponate auf dem Meeresboden gefunden wurden. Der Legende nach ist das Meer rund um Ikaria, wo der Sohn des Dädalus landete, als die Sonne seine Wachsflügel verbrannte. Es heißt, dass Ikarus die Ewigkeit auf der kleinen Insel Nikari gegenüber von Agios Kirykos verbringt. Sein Fall wird durch eine Statue am Eingang zum Haupthafen der Insel symbolisiert. 
Die Insel ist überwiegend gebirgig und von einem Teppich aus Zypressen, Platanen, Eichen und Kiefern bedeckt. Es ist durch diesen Teppich, dass die Hänge der Insel ihre Feuchtigkeit behalten und wilde Ziegen hier grasen können. Der Wald von Radi, Teil des Natura-2000-Plans gilt als der älteste auf dem Balkan. Niedrige Arten von Eichen sind seine zahlreichen "Bewohner".
Die Insel ist mit dem Boot vom Hafen von Piraeus und Kavala im Norden des Landes aus zugänglich.