Fähre nach Island
Jede Überfahrt an einem Ort
Fähre nach Island
Jede Überfahrt an einem Ort
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets könne Sie Ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Seatours betreibt Fähren nach Island.
Die Fähren nach Island verkehren von Stykkisholmur, Flatey & Brjanslaekur.
Bitte beachten Sie, dass die Fähren nach nur saisonal verkehren. Nutzen Sie unseren Preisfinder um die aktuellen Fahrpläne zu checken.
Die Fahrpläne können über das Jahr variieren. In der Hochsaison erhöht sich die Anzahl der Fähren oftmals. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um die aktuellen Fahrpläne und Verfügbarkeiten zu erhalten.
Es gibt 3 Häfen auf Island.
Die beliebteste Fährverbindung nach Island verkehrt von Stykkisholmur nach Brjanslaekur.
Ja, es gibt eine Autofähre nach Island. Seatours bieten Autofähren nach Island an.
Ja, Sie können auch als Fußpassagier mit Seatours nach Island reisen.
Ja, Sie können mit Seatours mit dem Haustier nach Island segeln.
Die schnellste Fähre nach Island verkehrt auf der Route Brjanslaekur nach Flatey.
Nein, derzeit verkehren keine Direktfähren zwischen Deutschland und Island. Um nach Island zu kommen, müssen aus Deutschland anreisende Besucher mit dem Flugzeug nach Island fliegen. Anschließend können Sie dann die Fähren für Ausflüge und Touren nutzen.
Buchen Sie Fährtickets nach Island online mit Direct Ferries, nutzen Sie unseren Preisfinder, um Strecken, Preise und Anbieter zu vergleichen, und die besten Angebote für Island Fähren zu erhalten.
Die beste Zeit für eine Islandreise hängt von Ihren persönlichen Interessen und Reisezielen ab. Der Sommer bietet viel Tageslicht (und die Mitternachtssonne) und milde Temperaturen um die 15°C, hier lässt es sich fantastisch Wandern, bei geführten Touren die Insel entdecken, in der Blauen Lagune baden oder durch die Städte schlendern. Der Winter von November bis März ist die beste Zeit, um das faszinierende Nordlicht zu sehen, hier ist das Wetter aber rau und sehr kalt. Frühling und Herbst warten mit unbeständigen Temperaturen und Wetterbedingungen auf, allerdings können Sie hier mit geringeren Menschenmassen und günstigeren Preisen rechnen.
Die Preise für Island Fähren können je nach Betreiber, Route, Saison und Schiff variieren. Mit unserem Preisfinder können Sie die aktuellen Fährkosten Island ganz einfach einsehen.
Die Gepäckbestimmungen an Bord der Fähren nach Island variieren je nach Fähranbieter, Route und Schiff. Es ist zu empfehlen, sich vor Reiseantritt genaustens zu informieren.
Die Währung auf Island sind Isländische Kronen (Icelandic króna). Je nach Wechselkurs sind 1 Euro etwa 147 Kronen.
Die Geschwindigkeitsbegrenzung in Island sind außerorts 60 km/h und innerorts 30 km/h, auf Schnellstraße maximal 90 km/h.
Deutsche Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Island zumeist kein Visum. Die Einreise ist mit dem Personalausweis oder Reisepass möglich, die für die Dauer des Aufenthalts auf Island gültig sein müssen. Für die aktuellen Reisebestimmungen nutzen Sie bitte die Webseite des Auswärtigen Amts!
Wie Sie sich auf am besten auf Island fortbewegen, hängt ganz von Ihrem persönlichen Reisestil. Ein Mietwagen bietet die größte Flexibilität und ermöglicht es Ihnen auch die entlegeneren Ecken der Insel zu erkunden. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Benzin- und Mietkosten auf Island sehr hoch sein können, und auf vielen Straßen ein Allradfahrzeug nötig ist.
Wer nicht im Hotel oder Hostel schlafen möchte, für den bietet sich ein Wohnmobil/Wohnwagen an, der Ihnen eine Reise ganz nach Ihrem eigenen Tempo ermöglicht.
Öffentliche Busse verkehren zwischen den größeren Städten, zudem kann man etliche geführte Touren buchen. Vor allem in der Nebensaison können die Fahrpläne begrenzt sein. In Reykjavik gehen Sie am besten zu Fuß, so entdecken Sie die faszinierende Hauptstadt nicht nur hautnah sondern schonen auch die Umwelt.
Island ist eine nordische Insel im Nordatlantik. Es ist Europas nordwestlichstes Land und die zweitgrößte Insel nach Britain. In Island können Sie mit Fähren den Westen des Landes und die Inseln erkunden.
Die Fähre ist der schnellste Weg zur Westfjordhalbinsel. Sie müssen nicht um die Bucht von Breidafjordur fahren und sparen 2 Stunden Reisezeit, damit Sie können die wunderschöne Landschaft entdecken. Die Anreise nach Stykkisholmur mit dem Auto oder Wohnmobil dauert von Reykjavik 2,5 Stunden. Brjanslaekur ist ein idealer Ausgangspunkt, um den Westfjord zu erkunden.
Eine Reise nach Island bietet ein Abenteuer voller Naturwunder und einzigartiger Erlebnisse. Beginnen Sie in Reykjavik, der pulsierenden Hauptstadt Islands, wo Sie Museen erkunden, das Nachtleben genießen und in den geothermischen Gewässern der Blauen Lagune entspannen können.
Bei einer Tour des Goldenen Kreises können Sie den atemberaubenden Wasserfall Gullfoss, das Geothermalgebiet Geysir und den Thingvellir-Nationalpark, eine UNESCO-Welterbestätte, an der die nordamerikanische und eurasische tektonische Platte aufeinandertreffen erkunden.
Für Abenteuerlustige ist eine Wanderung auf einem der Gletscher oder ein Besuch der Eishöhle im Vatnajökull-Nationalpark ein Muss. Im Norden bietet Akureyri Zugang zu den dramatischen Landschaften des Diamantenkreises, einschließlich des Dettifoss, Europas mächtigstem Wasserfall.
Halten Sie während Ihrer Reise Ausschau nach den Nordlichtern, die Sie am besten im Winter beobachten können.
"Schöne Überfahrt"
"völlig reibungslose Überfahrt bei bestem Wetter"
"sichere Überfahrt, schöne Aussicht, Entspannung"
"Stykkisholmur nach Brjanslaekur"
Finden Sie heraus, wie es an Bord der Fähre aussieht, bevor Sie reisen