Fähren von
Schweden nach Norwegen
Fähren von
Schweden nach Norwegen
Derzeit gibt es 2 Fährgesellschaften, die 1 Fährstrecke von Schweden nach Norwegen bedient. Die Häufigkeit der Überfahrten kann ganzjährig variieren und hängt in der Regel von saisonalen Schwankungen ab.
Schweden hat durch eine Mischung aus Kapitalismus und umfassenden Sozialleistungen einen beneidenswert guten Lebensstandard geschaffen. Es verfügt über ein modernes Absatzsystem, eine exzellente Infrastruktur und gut ausgebildete Arbeitskräfte. War Schweden im 17. Jahrhundert noch eine Militärmacht, so hat es seit fast zwei Jahrhunderten keinen Krieg mehr geführt. Ein neutrales Verhalten wurde auch während der beiden Weltkriege beibehalten. Schweden ist groß, geografisch vielfältig und merkwürdigerweise ein fast unbekanntes Land. Lässt man den relativ dicht besiedelten Süden Schwedens hinter sich, ist es nicht ungewöhnlich, dass man auf seiner Reiseroute keine Menschenseele trifft. An der Westküste befinden sich die bekannten Häfen von Göteborg, Helsingborg und Malmö, das jetzt über die Öresundbrücke mit Kopenhagen in Dänemark verbunden ist. Die Hauptstadt Stockholm ist die Hauptattraktion des Landes mit ihrer imposanten Architektur, ausgezeichneten Museen und der besten Kultur- und Partyszene des Landes. Zentral- und Nordschweden mit seinen breiten Waldstrichen, unerschöpflichen Seen – ca. 96.000 – und Wanderwegen durch die Wildnis, ist die typische Urlaubsregion. Zwei Eisenbahnlinien verbinden die Gegend mit dem Süden. Die östliche Strecke entlang des Bottnischen Meerbusens passiert alte Städte mit den typischen Holzhäusern und Fährhäfen mit Verbindungen nach Finnland. Im Zentrum streichen die Züge der Inlandsbanan durch Seenlandschaften und Berge.
Norwegen ist das westlichste Land Skandinaviens in Nordeuropa. Es besteht aus dem Festland, der Swalbard Inselgruppe im Norden und der Insel Jan Mayen im Westen. Das Land bietet zahlreiche Naturschönheiten und hält für jeden Reisenden etwas bereit. Die Fjorde, Eisfelder, Gletscher und die Möglichkeit auf das Nordlicht locken die Besucher an. Die norwegische Tierwelt bietet die Möglichkeit Eisbären, Lynxe, arktische Füchse und Bisamochsen in der Wildnis zu sichten. Oslo dagegen zieht Besucher mit den international bekannten Museen, exzellenten Restaurants und dem Nachtleben an. Norwegen ist leicht mit der Fähre zu erreichen und hat zahlreiche Fährehäfen von Bergen an der Südwestküste bis Oslo im Südosten. Zusätlich zu den inländischen Routen gibt es auch Fährverbindungen in andere skandinavische Länder und nach Deutschland.
Von | Nach | Durchschnittlicher Preis | |
---|---|---|---|
From StrömstadSchweden |
To SandefjordNorwegen |
Durchschnittlicher Preis47.82 € |
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets könne Sie Ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Schweden ist ein skandinavisches Land im Norden Europas. Es grenzt an Norwegen im Westen und im Nordosten an Finnland. Die Lebensqualität im Land ist hoch und lockt somit Besucher mit vielen Aspekten an. Die unterschiedliche Landschaft mit dem kaumbewachsenen, schneebedeckten Norden bis hin zum von Seen durchzogenen, waldreichen Süden und der modernen Hauptstadt Stockholm finden Sie hier alles. Die lange Wikingergeschichte hat das Land stark beeinflusst und an allen Ecken und Enden können Sie Gräber, Runensteine und Festungen besichtigen. Auch die Spuren des Mittelalters sind überall zu sehen. Die Anreise per Fähre ist eine gute Wahl für Besucher und es gibt zahlreiche Verbindungen in andere Länder. Die bekanntesten Reedereien Europas bieten Fahrten nach Schweden an.
Norwegen ist das westlichste Land Skandinaviens in Nordeuropa. Es besteht aus dem Festland, der Swalbard Inselgruppe im Norden und der Insel Jan Mayen im Westen. Das Land bietet zahlreiche Naturschönheiten und hält für jeden Reisenden etwas bereit. Die Fjorde, Eisfelder, Gletscher und die Möglichkeit auf das Nordlicht locken die Besucher an. Die norwegische Tierwelt bietet die Möglichkeit Eisbären, Lynxe, arktische Füchse und Bisamochsen in der Wildnis zu sichten. Oslo dagegen zieht Besucher mit den international bekannten Museen, exzellenten Restaurants und dem Nachtleben an. Norwegen ist leicht mit der Fähre zu erreichen und hat zahlreiche Fährehäfen von Bergen an der Südwestküste bis Oslo im Südosten. Zusätlich zu den inländischen Routen gibt es auch Fährverbindungen in andere skandinavische Länder und nach Deutschland.