Travemünde Fähre
Travemünde Fähre
Fähren von Travemünde werden von 3 Fährbetreiber angeboten: Stena Line, TT-Line & Finnlines.
Aktuell verkehren 56 wöchentliche Abfahrten vom Fährhafen Travemünde. Der Fähre Travemünde Fahrplan kann je nach Betreiber und Saison variieren. Für die aktuellsten Informationen zu Abfahrtszeiten, Preisen und Verfügbarkeiten nutzen Sie ganz einfach unseren Preisfinder.
Bitte beachten Sie, dass manche Routen nur saisonal verkehren können.
Fähren von Travemünde verbinden Deutschland mit: Schweden, Lettland, Finnland & Litauen. Der Hafen Travemünde befindet sich im Norden von Deutschland, an der Küste der Ostsee nahe Lübeck.
Zu den beliebtesten Fährverbindungen von Travemünde gehören die nach Trelleborg und Malmö.
Travemunde Foot Passenger Terminal - Hafenhause, Zum Hafenpl. 1, 23570 Travemünde
Travemünde - Liepaja mit Stena Line
Travemünde - Trelleborg mit TT-Line
Travemünde - Klaipeda mit TT-Line
Travemünde - Karlshamn mit TT-Line
Travemünde - Helsinki mit Finnlines
Travemünde - Malmö mit Finnlines
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets könne Sie Ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Die Dauer der Fähren vom Fährhafen Travemünde kann je nach Strecke und Schiff zwischen 9 Stunden und 31 Stunden 50 Minuten liegen. Die Fahrzeiten können je nach Saison variieren.
Die schnellste Fähre von Travemünde verkehrt auf der Travemunde Trelleborg mit einer Dauer von etwa 9 Stunden.
Travemünde nach Malmö verkehren etwa 18 Mal pro Woche, mit einer Dauer von ca. 9 Stunden 15 Minuten. Der Fährpreis von Travemünde nach Malmö liegt in der Regel bei 356 €*.
Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren.
Travemünde nach Trelleborg verkehren etwa 20 Mal pro Woche, mit einer Dauer von ca. 9 Stunden. Der Fährpreis von Travemünde nach Trelleborg liegt in der Regel bei 302 €*.
Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren.
Der Preis für Fähren ab Travemünde kann zwischen 54 €* und 1624 €* liegen.
Die Preise für Travemünde-Fähren können je nach Route, Ziel, Betreiber, Schiff, Saison und Art Ihrer Reise variieren. Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren.
Ja, Sie können eine Autofähre von Travemünde mit Stena Line, TT-Line & Finnlines nehmen. Weitere Informationen über Strecken und zu den Preisen für Autofähren finden Sie mit unserem Preisfinder.
Fußpassagiere sind auf den Fähren ab Travemünde erlaubt. Sie können als Fußpassagier von Travemünde aus mit Stena Line, TT-Line & Finnlines reisen.
Stena Line, TT-Line & Finnlines gehören zu den Betreibern, die Kabinen auf Fähren von Travemünde anbieten.
Haustiere sind auf den Fähren von Travemünde mit Stena Line, TT-Line & Finnlines möglich. Ob Hunde und Haustiere auf der von Ihnen präferierten Fähre gestattet sind hängt von Schiff, Betreiber und Route ab. Mit unserem Preisfinder erfahren Sie ob Sie Ihr Haustier auf der gewünschten Strecke mitnehmen dürfen.
Finden Sie günstige Fährtickets mit unserem Preisfinder. Um die bestmöglichen Preise und Verfügbarkeiten zu erhalten, empfehlen wir im Voraus zu buchen.
Die aktuellen Angebote der Fähren ab Travemünde erhalten Sie auf unserer Seite mit Fähr- und Sonderangeboten.
Travemünde ist eine Stadt in der Nähe von Lübeck in Deutschland und liegt an der Mündung des Trave in der Bucht von Lübeck.
Travemünde, ein malerischer Stadtteil Lübecks, zieht mit seinem maritimen Charme und breiten Stränden zahlreiche Besucher an.
Der Fährhafen Travemünde dient als wichtiger Knotenpunkt für Reisen nach Skandinavien und ins Baltikum.
Zu den beliebtesten Attraktionen zählen der alte Leuchtturm, das Viermastbark Passat und die Strandpromenade, die zum Flanieren einlädt.
Von hier aus lassen sich mit der Bahn oder dem Bus bequem das historische Lübecker Stadtzentrum sowie weitere schöne Städte der Ostseeküste erreichen.
Besonders empfehlenswert ist ein Besuch während des Travemünder Wochen, einem Segelfestival, das jährlich im Sommer stattfindet und maritime Freuden mit kulturellen Veranstaltungen verbindet.
Der Fährhafen ist gut angebunden; regelmäßige Busverbindungen und eine direkte Zugverbindung sorgen für einen reibungslosen Transport ins Stadtzentrum und zu weiteren Zielen.
Der Hafen von Travemünde liegt an der Ostsee, nur wenige Minuten von Lübeck entfernt.
Mit dem Auto erreichen Sie den Hafen von Lübeck in etwa 10 Minuten vom Zentrum Travemünde. Von Lübeck aus dauert die Fahrt zum Fähranleger Travemünde etwa 20 Autominuten. Von der Autobahn A1 von Süden kommend oder der A24 aus Richtung Berlin folgen Sie der Beschilderung Richtung Lübeck, und von dort den Wegweisern zum Skandinavienkai.
Direkt am Hafen findet sich ein Langzeitparkplatz. Preise können variieren und liegen bei rund 6 € pro Tag. Bitte informieren Sie sich im Vorhinein über die Parkmöglichkeiten vor Ort, falls Sie Ihr Fahrzeug nicht mit auf die Fähre nehmen wollen.
Sie können auch den Zug nach Lübeck oder direkt zum Zentrum Travemünde nehmen, und von dort mit den Busverbindungen zum Hafen Travemünde weiterfahren. Bitte prüfen Sie aktuelle Umleitungen und Fahrpläne, um eine problemfreie Anfahrt zu garantieren. Sobald Sie am Hafen angekommen sind, folgen Sie den Wegweisern je nach Reiseziel und Reederei.
Es pendeln Busse zwischen Travemünde, Lübeck und dem Fährhafen. Die Linien 40 und 30 fahren zur Station Skandinavienkai Terminal. Alternativ können Sie auch mit der Regionalbahn RE8 zum Hafen fahren, die Station ist Lübeck, Travemünde Skandinavienkai. Travemünde selbst ist oft einfacher, mit dem Fahrrad oder zu Fuß, zu erkunden, da die engen Gassen oft von unerfahrenen Fahrern blockiert werden.
Die nächstgelegenen Flughäfen sind der Flughafen Hamburg, der sich etwa 1,5 Autostunden entfernt von Travemünde befindet, oder der kleine Flughafen Lübeck, der mit dem Auto in ca. 25 Minuten zu erreichen ist.
Aktuell gibt es am Hafen von Travemünde keine Gepäckschließfächer oder Service. Online können Sie sich über private Alternativen erkundigen. Die Gepäckbeschränkungen an Bord der Fähren können je nach Betreiber unterschiedlich ausfallen, informieren Sie sich rechtzeitig, um unangenehme Überraschungen an Bord zu vermeiden.
Das Terminal am Skandinavienkai verfügt über öffentliche Toiletten und Duschen, eine Kantine im Hafenhaus, Tankstelle und Einkaufsmöglichkeiten, um Ihnen den Aufenthalt bis zur Abfahrt angenehm zu gestallten. Das Terminal ist behindertengerecht und ebenerdig begeh- und fahrbar, um Passagieren eine problemfreie Fährfahrt zu ermöglichen.
Das Terminal verfügt über behindertengerechte Einrichtungen und ist ebenerdig begeh- und befahrbar um Passagieren mit Einschränkungen eine problemfreie Fährfahrt zu ermöglichen.
Wann muss ich am Hafen Travemünde einchecken? Vor allem in der Hochsaison im Sommer kann der Hafen Travemünde geschäftig sein. Planen Sie also genügend Zeit für die Anreise und das Boarding ein, vor allem, wenn Sie mit einem Fahrzeug, Haustier oder viel Gepäck reisen.
Wie früh sollte ich im Hafen von Travemünde ankommen? Generell wird zumeist empfohlen, mind. 90 Minuten vor Abfahrt am Hafen zu erscheinen.
Travemünde Unterkunft
Travemünde Hafenadresse