Wien – Bratislava
Fähren nach Slowakei
Wien – Bratislava
Fähren nach Slowakei
Die Fährverbindung Wien Bratislava wird von Twin City Liner betrieben.
Fähren von Wien nach Bratislava kosten in der Regel zwischen 75 € und 234 €, abhängig der Ticketdetails. Preise exklusive Buchungsgebühren.
Die Fahrpläne der Fähren in die Slowakei können je nach Saison variieren. Nutzen Sie unseren Preisfinder um aktuelle Preise und Verfügbarkeit für Wien Bratislava Fähren zu erfahren.
Die erste Wien Bratislava Fähre fährt in der Regel um 08:30 Uhr und letzte Fähre in der Regel um 16:30 Uhr von Wien ab.
Die Überfahrt von Wien nach Bratislava dauert durchschnittlich 1 Stunde 15 Minuten. Die Dauer der Fähre kann je nach Betreiber, Saison und Wetterbedingung variieren.
Es verkehren wöchentlich etwa 11 Fährüberfahrten von Wien nach Bratislava, die von Twin City Liner angeboten werden. Die Fahrpläne können je nach Saison variieren.
Der Preis für die Fähre Wien nach Bratislava liegen in der Regel zwischen 75 € und 234 €. Der Durchschnittspreis liegt in der Regel bei 135 €. Die günstigste Wien Bratislava Fährpreise beginnen ab 38 €. Der Durchschnittspreis für Fußpassagiere beträgt 141 €.
Die Fährpreise können je nach Anzahl der Passagiere, Fahrzeugtyp, Strecke und Abfahrtszeit variieren.
Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren.
Die Entfernung von Wien nach Bratislava liegt bei ca. 44 Seemeilen (etwa 81.4 km).
Mehr Informationen zum Hafen Wien und Hafen Bratislava finden Sie mit unserem Reiseführer Wien und Bratislava Reiseführer.
Nein, aktuell ist die Mitnahme von Fahrzeugen auf den Fähren von Wien nach Bratislava nicht gestattet.
Ja, Fußpassagiere können mit Twin City Liner von Wien nach Bratislava reisen.
Haustiere sind auf den Fähren von Wien nach Bratislava mit Twin City Liner erlaubt. Bitte beachten Sie auch, dass Ihr Haustier während der Überfahrt im Fahrzeug bleiben muss, es sei denn, die Fährgesellschaft bietet eine Unterkunft für Haustiere an.
Die beste Wien - Bratislava Fähre hängt von Ihren Präferenzen und Buchungsdetails ab. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um die beste Überfahrt für Sie zu finden, und Verfügbarkeiten, Preise, Betreiber und Abfahrtszeiten etc. zu vergleichen.
Tagesausflüge von Wien nach Bratislava mit der Fähre erfreuen sich aufgrund der nur kurzen Fahrzeit und vieler täglicher Überfahrten hoher Beliebtheit. Die Mitnahme eines Fahrzeugs ist zudem eine gute Möglichkeit, auch die Umgebung außerhalb des Hafens zu erkunden.
Bei den Fähren, die auf der Strecke von Wien nach Bratislava verkehren, handelt es sich um schnelle Fähren.
Der Preis für schnelle und konventionelle Fähren, Hochgeschwindigkeitsfähren und Hydrofoil Boote kann variieren. Mit unserem Preisfinder können Sie alle Preise leicht vergleichen. Generell sind ist der Preis für die Fahrt mit einer Hochgeschwindigkeitsfähren aber zumeist etwas höher als der konventioneller Fähren.
Finden Sie günstige Fährtickets mit unserem Preisfinder. Um die bestmöglichen Preise und Verfügbarkeiten zu erhalten, empfehlen wir im Voraus zu buchen.
Mit ca. 2 Abfahrten pro Tag finden Sie ganz sicher die passende Fähre für Ihre Bedürfnisse. Für mehr Flexibilität werden zusätzlich auch alternative Routen angezeigt.
Die aktuellen Angebote für die Fähre Wien Bratislava erhalten Sie auf unserer Seite mit Fähr- und Sonderangeboten.
Für weitere Informationen, besuchen Sie bitte unsere Fähren in die Slowakei Seite.
Nein, derzeit können Sie keine Nachtfähre auf der Strecke Wien Bratislava nehmen.
Nein, derzeit kann man auf der Fähre von Wien nach Bratislava keine Kabine buchen.
Die Gepäckbestimmungen an Bord der Fähren unterscheiden sich je nach Fähranbieter und Schiff. Es empfiehlt sich, sich vor Reiseantritt genaustens zu informieren.
Falls Sie vor Ihrer Reise eine Unterkunft in der Nähe des Hafens von Wien suchen, besuchen Sie unsere Unterkünfte Seite für die besten Angebote und Preise.
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets könne Sie Ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Eine Reise nach Österreich oder in die Slowakei? Mit der Fähre Wien Bratislava können Sie ganz einfach beide Länder entdecken, und auch ohne Auto entspannt reisen.
Dank der kurzen Überfahrtsdauer der Fähren sind Sie schon in etwas mehr als einer Stunde in der Slowakei, perfekt für einen ausgedehnten Tagesausflug oder spannenden Wochenendtrip. Um die beiden malerischen Orte zu erkunden, sollten Sie dabei mind. 2 Tage pro Stadt einplanen.
Wien ist die Hauptstadt und eines der drei Bundesländer von Österreich.
Ca. 500 v.Chr. gegründet, war Wien ursprünglich eine keltische Siedlung: "Uindobona" - "Schönes Niederland". 15 v.Chr. wurde Wien eine römische Grenzstadt (Vindobona), die das Römische Reich gegen die Germanenstämme aus dem Norden verteidigen sollte.
Während dem Mittelalter war Wien die Heimat der Babenberg Dynastie und 1440 wurde sie die Residenzstadt der Habsburger, und von diesem Moment an entwickelte sich Wien letztendlich zur geheimen Hauptstadt des Heiligen Römischen Reiches und zu einem kulturellen Zentrum für Kunst und Wissenschaft, Musik und hohe Küche.
Heute ist Wien beliebt bei Touristen. Kunst und Kultur haben eine lange Tradition in Wien, vor allem in den Bereichen Theater, Oper, klassische Musik und feine Künste. Es gibt Gebäude aus allerlei Architekturstilen und Bauepochen, von der romanischen Ruprechtskirche zur barocken Karlskirche, von klassizistischen Gebäuden bis hin zur modernen Architektur.
Der Hafen von Wien ist weitläufig und zieht sich entlang der Donau durch die Stadt. Die Fähren über die Donau nach Bratislava verkehren von der Schiffsstation Wien City am Schwedenplatz.
Mit dem Auto erreichen Sie den Schwedenplatz Kai von München aus via der A1. Anschließend fahren Sie nahe Stattersdorf auf die S33 ab, dann weiter auf der S5 und A22, bis Sie in Wien auf die 227 wechseln, die zum Hafen führt. Bitte denken Sie daran, dass die Mitnahme von Fahrzeugen auf den Fähren nicht gestattet ist. Informieren Sie sich daher rechtzeitig über Parkplätz in der Nähe.
Der Verkehr innerhalb Wiens kann vor allem in der Hauptverkehrszeit und zu den Ferienzeiten stocken und anstrengend sein. Hier empfiehlt es sich, das Auto stehen zu lassen, und stattdessen auf den ÖPNV umzusteigen oder kürze Strecken per Fuß zu laufen. So erfahren Sie die volle Schönheit der österreichischen Hauptstadt Hautnah.
Wien verfügt über ein weitreichendes und ausgezeichnetes Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln. Mit der U-Bahn erreichen Sie den Schwedenplatz Hafen über die U4 oder U1. Mit der Tram via der Linien 1, 2, 71 und U2Z. Oder mit dem Bus nehmen beispielsweise über die Buslinien N60, N25, N38 oder N29, die alle Am Schwedenplatz stoppen. Mit U-Bahn, Tram oder Bus sind es anschließend nur noch wenige Schritte bis zu den Anlegestellen.
Vom Hauptbahnhof von Wien nehmen Sie Sie U1 oder Tram 1 zum Hafen. Der Hauptbahnhof Wien ist über Regional und Expresszüge mit dem europäischen Umland verbunden, und bietet Verbindungen in den Rest Österreichs an.
Der nächstgelegene Flughafen ist der Internationale Flughafen Wien-Schwechat (VIE). Mit dem Fahrzeug erreichen Sie den Hafen am Schwedenplatz über die A4 oder Hainburger Str./B9 und die A4 in etwa einer halben Stunde, je nach Verkehr. (Bitte beachten Sie, das auf österreichischen Autobahnen Maut anfallen kann.).
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nehmen Sie beispielsweise die CAT zur Haltestelle Landstraße und steigen hier in die U4 Richtung Schwedenplatz um. Die U-Bahn-Haltestelle befindet sich direkt gegenüber den Anlegestellen.
Aktuell gibt es am Hafen von Wien keine Gepäckschließfächer oder Service. Online können Sie sich über private Alternativen erkundigen. Die Gepäckbeschränkungen an Bord der Fähren können je nach Betreiber unterschiedlich ausfallen, informieren Sie sich rechtzeitig, um unangenehme Überraschungen an Bord zu vermeiden.
Die Schiffstation Wien City ist barrierefrei gestaltet und kann problemlos über die Wolfgang-Schmitz-Promenade zu Fuß erreicht werden. In der Nähe finden Sie viele Cafés, Bars, Restaurants, Hotels, Geschäfte, Theater, Parks und Sehenwürdigkeiten.
Vor allem in der Hochsaison im Sommer kann der Hafen Wien geschäftig sein. Planen Sie also genügend Zeit für die Anreise und das Boarding ein, vor allem, wenn Sie mit einem Haustier oder viel Gepäck reisen. Generell wird zumeist empfohlen mind. 90 Minuten vor Abfahrt am Hafen zu erscheinen.
Fähren von Wien verkehren nach Bratislava in der Slowakai.
Franz-Josefs-Kai 2, Schwedenplatz/Kai, 1010 Wien
Bratislava liegt an den Ufern der Donau und ist ein verstecktes Juwel in Mitteleuropa.
Der Charme der Stadt liegt in seiner Altstadt, die mit beeindruckender Architektur aufwartet, darunter die Burg Bratislava aus dem 9. Jahrhundert und das beeindruckende UFO-Deck.
Wenn Ihr Besuch mit der Weihnachtszeit zusammenfällt, finden Sie im Stadtzentrum bezaubernde Weihnachtsmärkte, auf denen Sie traditionelle slowakische Gerichte und wärmende Getränke genießen können.
Vom Fährhafen in Bratislava aus können Sie problemlos an Flusskreuzfahrten ins nahe gelegene Wien oder Budapest teilnehmen, die sich ideal für einen Tagesausflug eignen. Bratislava ist wirklich ein faszinierender Ausgangspunkt für Ihre Fährenabenteuer.
Der Hafen Bratislava befindet sich im Stadtzentrum, und ist aus allen Richtungen leicht zu erreichen. Am Donauufer liegt er nur wenige hundert Meter von der Alten Brücke entfernt, direkt neben dem historischen Gebäude des Slowakischen Nationalmuseums.
Die meisten Schiffe legen zwischen den Brücken von Most SNP (der Brücke mit dem fliegenden Untertassen-ähnlichen Betongebäude) und Starý Most an. Es gibt neun Anlegestellen, acht am Nordufer und eine am Südufer.
Mit dem Auto folgen Sie der Straße „Vajanského nábrežie“. Anschließend wechseln Sie auf die „Fajnorovo nábrežie“. Hier müssen Sie entweder einen Parkplatz finden oder bis zum Ende der Straße finden, an dem sich ein gebührenpflichtiger Parkplatz befindet.
Von Budapest kommend erreichen Sie Bratislava in gut zwei Autostunden via der M1. Aus Granz sind es um die 3 Stunden. Hier nehmen Sie die Autobahn S, E59 und A6. Und von Prag kommend die D1/E65 und D2/E65 Richtung Süden. Die Fahrt dauert ca. 4 Stunden.
Der Fährhafen ist nur eine kurze Busfahrt vom Stadtzentrum entfernt. Der Hauptbahnhof etwa 10 Minuten mit dem Taxi.
Mit dem Zug nehmen Sie die Tram Linie 4 bis zur Station Most SNP oder die Linie 4 bis Nám. Ľ. Štúra. Anschließend sind es nur noch wenige Gehminuten bis zu den Anlegestellen.
Die Buslinien 29, 50, 70 und N33 halten an der Hafenpromenade.
Vom Hauptbahnhof von Bratislava gibt es Zugverbindungen in das europäische Umland, sowie in die verschiedenen Ecken der Slowakei und die umliegenden Regionen.
Der nächstgelegene Flughafen ist M. R. Štefánik Airport Bratislava, der etwa 10 km von Bratislava entfernt liegt. Mit dem Auto erreichen Sie den Fährhafen von Flughafen in gut 15 Minuten, je nach Verkehr. Folgen Sie dazu der E571/e58/E75.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln dauert die Fahrt mindestens 40 Minuten. Nehmen Sie die Buslinie 61, und steigen Sie anschließend in eine der anderen Buslinien, etwa 78, 40 oder 50, zum Hafen um.
Aktuell gibt es am Hafen von Bratislava keine Gepäckschließfächer oder Service. Online können Sie sich über private Alternativen erkundigen. Die Gepäckbeschränkungen an Bord der Fähren können je nach Betreiber unterschiedlich ausfallen, informieren Sie sich rechtzeitig, um unangenehme Überraschungen an Bord zu vermeiden.
Dank seiner zentralen Lage zur Altstadt finden sich im Hafengebiet alle wichtigen Annehmlichkeiten. In wenigen Gehminuten erreichen Sie Hotels, Unterkunftsmöglichkeiten, zahlreiche Geschäfte, Cafés, Bars und Restaurants, öffentliche Toiletten, Bankautomaten und Supermärkte.
Vor allem in der Hochsaison im Sommer kann der Hafen Bratislava geschäftig sein. Planen Sie also genügend Zeit für die Anreise und das Boarding ein, vor allem, wenn Sie mit einem Fahrzeug, Haustier oder viel Gepäck reisen. Generell wird zumeist empfohlen mind. 90 Minuten vor Abfahrt am Hafen zu erscheinen.
Fähren von Bratislava verkehren nach Wien.
Passenger Port, Rázusovo nábrežie 811 02, Bratislava, Slowakei