Karlovassi – Andros
Fähren nach Kykladische Inseln
Karlovassi – Andros
Fähren nach Kykladische Inseln
Aktuell gibt es keine Abfahrten auf der Fährverbindung Karlovassi Andros. Die Frequenz und Überfahrtsdauer der Karlovassi Andros Fähren kann je nach Saison variieren. Nutzen Sie unseren Preisfinder um alternative Strecken zu finden und vergleichen Sie Preise, Zeiten und Fahrpläne.
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets können Sie ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Die griechische Stadt Karlovassi befindet sich auf der Insel Samos, die in der nördlichen Ägäis liegt. Sie liegt auf der Nordseite der Insel. Die Stadt hat eine lange Geschichte in Wirtschaft und Kultur. In der Tat war Karlovassi bis zum frühen 20. Jahrhundert auch bekannt für seine Gerberei und Tabakwarenherstellung. Das Gerbereimuseum der Stadt klärt über die lange Geschichte der Stadt in der Gerberei auf, die bis in die Antike zurückreicht. Den Besuchern werden im Museum die Werkzeuge und Methoden der Lederverarbeitung und die Lage von vielen Gerbereien auf der Insel während des 20. Jahrhunderts gezeigt. Für architekturinteressierte Besucher bietet die Stadt viele neoklassizistischen Villen, die man zusammen mit den Überresten der großen Steinfabriken auf der "Ormos" Meerseite sehen kann.
Vom Hafen der Stadt gibt es viele Fähren im Linienverkehr zu den anderen Inseln und auch auf das griechische Festland. Ziele sind Piräus, Chios, Fournoi, Agios Kirikos, Evdilos, Syros und Kavala.
Die griechische Insel Andros ist Teil der Kykladen-Inselgruppe und ist etwa 40 km lang und 16 km breit an seiner breitesten Stelle. Andros liegt ca. 10 km südöstlich der Insel Euböa und 3 km nördlich von Tinos entfernt. Andros ist die nördlichste Insel der Gruppe und hat eine große Schifffahrtstradition mit einer echten Postkartenlandschaft . Abgesehen von den Sandstränden gibt es felsige Küsten, Berge im Wechsel mit fruchtbaren Ebenen, üppige Vegetation und reichlich fließende Bäche. Die Hauptstadt der Insel, Hora (was "Hauptort" bedeutet) ist die Heimat von berühmten griechischen Kapitäne und Schiffseignern, und es gibt eine bemerkenswerte Kombination von mittelalterlich, neoklassisch und Inselstil in der Architektur der Häuser. Treppen, geräumige Platz mit Bäumen, enge Gassen, bemerkenswerte Kirchen und Museen, Geschäfte, Cafés und Restaurants spielen eine Rolle in der Schönheit des Ortes. Es gibt eine fränkische Burg auf einer kleinen Insel, die mit der Hauptinsel verbunden ist, mit einer gewölbten Steinbrücke, die auf das 13. Jahrhundert datiert wird.
Die Insel ist mit den Häfen von Piraeus und Rafina und auch zu den anderen Inseln der Kykladen, Ios, Santorini, Kimolos, Naxos, Anafi und Amorgos verbunden.